Partikelfilter nach 32.000km defekt bzw. zu??
Hallo ich habe mal eine frage. Vor drei tagen ging bei mir während der fahrt die Motorwarnleuchte an. Am nächsten Tag war ich dann gleich in der Werkstatt um den Fehler auslesen zu lassen.
Fehlercode war: P2002, Partikelfilter differenzdruck zu niedrig.
Den Fehler konnte man auch löschen und man sagte mir wenn der Fehler wieder vorkommt müsste evtl. der Partikelfilter getauscht werden. (Kostenpunkt mit Einbau ca. 1500€) Es wurden noch alle Schläuche kontrolliert um auszuschließen, dass es kein Marderschaden oder sonstiges ist. Nach ca. 50km fahrt ging erneut die Warnleuchte an und der Motor ging in den Notbetrieb.
Jetzt stehe ich da und frage mich ob es wirklich sein kann das der Partikelfilter nach 32.000km schon zu sein kann, obwohl ich nicht wirklich viel Nahstrecke fahre sondern überwiegend Autobahn.
Garantie habe ich zwar noch bis nächstes Jahr aber in der steht das Reperaturen an der Auspuffanlage ausgeschlossen sind.
Hat jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht???
Ps. Fahrzeug ist Baujahr 2008
Gruß Markus
45 Antworten
Und heute kam die Rechnung
Auslesen/Diagnose + Umbau des Sensors = € 219,39 inkl. MwSt.
Davon der DPF-Sensor mit nur 87,49 plus 19 %
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Differenzdrucksensor Fehler P2002' überführt.]