Partikelfilter 1.4 TSI ACT
Guten Tag,
ich plane einen Tiguan 1,4 150PS Benziner zu Kaufen ( Bestellen).
Die örtlichen Händler wissen noch nichts vom Partikelfilter für Benziner, die Presse
schreibt wird ab Juni verbaut. Wisst ihr mehr????
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@raimondo0511 schrieb am 1. September 2017 um 20:32:47 Uhr:
Danke! Es ist mehr als ein Versuch. Dann ist die die namhafte Presse also was......bestechlich, käuflich, sorglos und verfolgt ihre eigenen Berichte nicht?
Natürlich ist die Presse nicht unbefangen! Mal drüber nachgedacht, welche Kontakte die Manager so pflegen und wie sie sich letztlich finanzieren?
Aber in diesem Fall führten sie ja noch nichtmal "unabhängige Tests" durch oder gaben eigene Beurteilungen ab (bei denen es auch schon oft genug Unregelmäßigkeiten gab). Sie haben einfach nur Konzerninformationen weitergegeben und kommentiert.
Damit haben sie sich recht wenig vorzuwerfen.
Vergiss nicht, vor der Bundestagswahl in Berlin vorbeizufahren und dir das Wahlprogramm der Partei, die du wählen willst, vom Vorsitzenden unterschreiben zu lassen. Nicht, dass sie es hinterher nicht umsetzen. 😁
221 Antworten
Welche Lagerbestände? Es gibt keine Lagerbestände mehr! Heut zu Tage läuft alles "just in time" ab.
Also: Tiguan 1,4 Tsi mit DSG hat bei Auslieferung am 3.September 2017 keinen Partikelfilter.
Die VW Konzern Pressemitteilung hat schriftlich mitgeteilt, dass der Tsi Motor 1,4 im Tiguan mit der Technologie ausgestattet wird.
Also: Wieder beschissen worden!
Hier die Konzern Pressemitteilung:
Pressemitteilung
Konzern
Wolfsburg, 03. August 2016
Volkswagen Konzern führt Partikelfilter für Benzinmotoren ein
Ausstoß von Rußpartikeln bei direkteinspritzenden Ottomotoren kann um bis zu 90 Prozent reduziert werden
Ausrollen in Konzernmodellen schon ab 2017 vorgesehen
Der Volkswagen Konzern arbeitet weiter konsequent an der Umweltverträglichkeit auch konventioneller Antriebe. Das Unternehmen hat jetzt den großflächigen Einsatz von Partikelfiltern für Benzinmotoren, sogenannter „Ottopartikelfilter (OPF)" beschlossen. Von 2017 an werden schrittweise alle direkteinspritzenden TSI- und TFSI-Motoren der Konzernflotte mit Ottopartikelfiltern ausgestattet. Damit wird die Emission von feinen Rußpartikeln um bis zu 90 Prozent reduziert.
Bis zum Jahr 2022 können jährlich bis zu sieben Millionen Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns mit der Technologie ausgestattet werden. Den Anfang machen im Juni 2017 der 1,4 Liter TSI-Motor im neuen Volkswagen Tiguan1 und der 2,0 TFSI im Audi A52. Danach folgt die Umsetzung in weiteren Modellen und Motorgenerationen.
Zitat:
@raimondo0511 schrieb am 1. September 2017 um 11:30:23 Uhr:
Also: Tiguan 1,4 Tsi mit DSG hat bei Auslieferung am 3.September 2017 keinen Partikelfilter.
Die VW Konzern Pressemitteilung hat schriftlich mitgeteilt, dass der Tsi Motor 1,4 im Tiguan mit der Technologie ausgestattet wird.
Also: Wieder beschissen worden!
Du setzt also eine vage formulierte Pressemitteilung einer (Kauf)vertraglichen Vereinbarung gleich?! Schon ein bisschen naiv würde ich sagen. Hier hat VW, ausnahmsweise, mal nicht beschissen!
Ähnliche Themen
Wo ist die Mitteilung, dass der OPF eingebaut wird? Trotz verschiedener Anfragen habe ich keine Antwort erhalten.
Lt. Interview von Motor-Talk, Herrn Bergander, vom 13.10.2016 hat VW-Technikvorstand Welsch erklärt:
"...Deshalb starten wir ab KW 22/2017 im Tiguan mit dem Otto Partikelfilter (OPF). Dadurch werden die Partikel-Emissionen um ca. 90 Prozent reduziert. Bis 2022 werden wir dann jährlich ca. 7 Mio. Fahrzeuge mit OPF anbieten...." Auf eine Nachfrage zum Stand dieser Ankündigung hat Herr Bergander auch nicht reagiert.
Jetzt mit Partikelfilter bestellbar.! T2 mit 1,4 TSI,150 PS nur Schalter! Wohl ab heute( 01.09.).
Etwas geringere Steuer!
Zitat:
@raimondo0511 schrieb am 1. September 2017 um 14:45:18 Uhr:
Jetzt mit Partikelfilter bestellbar.! T2 mit 1,4 TSI,150 PS nur Schalter! Wohl ab heute( 01.09.).
Etwas geringere Steuer!
Woraus begründet sich die niedrigere Steuer ?
Zitat:
@Charly208 schrieb am 1. September 2017 um 15:55:06 Uhr:
Zitat:
@raimondo0511 schrieb am 1. September 2017 um 14:45:18 Uhr:
Jetzt mit Partikelfilter bestellbar.! T2 mit 1,4 TSI,150 PS nur Schalter! Wohl ab heute( 01.09.).
Etwas geringere Steuer!Woraus begründet sich die niedrigere Steuer ?
Kann gar nicht sein, da Hubraum & CO2-Ausstoß unverändert!
Hallo!
Es sind 16 € weniger, weil mit Partikelfilter in Effizienzklasse B gerutscht.
Mit OPF 132 g/km und ohne bei DSG 140 g/km
Zitat:
@raimondo0511 schrieb am 1. September 2017 um 16:05:58 Uhr:
Hallo!
Es sind 16 € weniger, weil mit Partikelfilter in Effizienzklasse B gerutscht.
Mit OPF 132 g/km und ohne bei DSG 140 g/km
Die Werte waren schon immer so! Auch ohne OPF.
Zitat:
@raimondo0511 schrieb am 1. September 2017 um 16:05:58 Uhr:
Hallo!
Es sind 16 € weniger, weil mit Partikelfilter in Effizienzklasse B gerutscht.
Mit OPF 132 g/km und ohne bei DSG 140 g/km
Weniger als mit DSG, aber nicht weniger als vorher.
Bleibt ja auch in Euro 6 w! Was macht das für einen Sinn?
Zitat:
@raimondo0511 schrieb am 1. September 2017 um 16:33:34 Uhr:
Bleibt ja auch in Euro 6 w! Was macht das für einen Sinn?
Falls es kein Datenfehler im Konfigurator ist, könnte es vielleicht daran liegen, dass eben noch nicht nach dem neuen WLTC typgeprüft wurde (Voraussetzung für Euro 6c bzw. Euro 6 ZD) sondern vorläufig noch nach NEFZ? Trotz OPF eben deshalb nur 6W (6b)?
Späteste Zulassungsmöglichkeit für Neufahrzeuge Euro 6W (6b) am 30.08.2018.
Partkelfilter ist nur Lieferbar für Frontriebler. Für Allrad_Modelle nicht. Demnach ist der Tiguan Highline nicht mit Otto-Partikelfilter bestellbar!!
Was für eine Schwannsinnsidee von VW ....
Übrigens bleibt die Kfz-Steuer gleich...wie schon erwähnt...
Gruß
Ulli
Oder nur Kosmetik! Da ich meinen Tiguan, 1,4 am Sonntag , 3.9. in Wolfsburg abhole, werde ich die Übernahme nur mit dem Vermerk-ohne zugesagten OPF - unterzeichnen.
Aber, das lasse ich nicht so stehen!