Parrot FSE MKI 9200 im Caddy mit Radio RDS 300

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen...

habe mal eine Frage!

Wollte mit für meinen Caddy Baujahr 09/2006 mit dem Radio RDS 300 (ohne MP3) die FES MKI 9200 von Parrot kaufen...

HAt jemand damit Erfahrung wegen der Anschlüsse und dem Einbau??

So in Sachen Stromversorgung und Integration der Fahrzeuglautsprecher...

Bin für jeden Beitrag dankbar...

Gruß marcwr

16 Antworten

Radio RDS kenne ich nicht. Meinst du RCD oder RNS 300?

Ich habe mir das hier von Blaupunkt zugelegt : guckst DU

Dieser Adapter wird zur Zeit im Bundle mit dem Display von einem Händler in der Bucht versteigert, der nur Blaupunkt anbietet.
Hat mich zusammen mit diesem Display knapp 70,- EUR gekostet.

Du brauchst nur noch ein Adapterkabel und alles passt ohne Anpassungen. MP3 Funktion gibt es dann via USB dazu!
Zur Montage des Displays habe ich mir noch einen passenden Halter von Brodit besorgt.

Nochwas: Da das Gerät über die CDC Schnittstelle verbunden wird, kann die Bedienung (für MP3) über das OLED Display oder das Original Radio erfolgen. (war mir wichtig)

Foto folgt.

Bis denn
CK-Maxi

Hallo,

habe mir diesen Adapter geholt:Drück mich!!

Diesen habe ich an ein RNS300 in Verbindung mit Parrot CK 3100 angeschlossen.

Passt auch mit dem RCD 300, da die Adapter für alle Parrot genormt sind!

Du brauchst den Adaptersatz nur mit den originalen Stecker verbinden.
Es muss nichts umgelötet werden oder ähnliches.

Passt alles Plug & Play!

Hallo!

diesen Adapter hatte ich zu Zeiten des RCD 210 auch. Nur Klemme 15 (Zündungsplus) muss noch angeschlossen werden. Das ist das aufgewickelte rote Kabel auf dem Bild. 

Klemme 15 gibt es am schnellsten am Lüftungsschalter.

Grüße
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Nur Klemme 15 (Zündungsplus) muss noch angeschlossen werden. Das ist das aufgewickelte rote Kabel auf dem Bild. 

Klemme 15 gibt es am schnellsten am Lüftungsschalter.

stimmt!

Sorry, dieses Detail habe ich unterschlagen.🙄

Ähnliche Themen

So... erstmal vielen Dank für die Guten Ratschläge...

jetzt geht es an den Einbau!

Kennt sich jemand mit der Demontage des Hanschuhfaches aus?

bzw. gibt es schon einen Thread zu dem Thema?

Gruß - marcwr

Ergibt sich von selbst.
Schau es Dir mit Verstand an und Du wirst sehen welche Schrauben raus müssen.

Der Deckel zu Tür hin ist geklippt und wird vorsichtig abgehebelt.

Hast Du einen Adapter gekauft?

Ich brauche meinen aus o.g. Link nicht mehr.
(Bei Interesse kannst Du Dich gerne melden)

Als ich am vergangenem Freitag mein AHK montiert bekam, hat mir der gute Werkstattmensch als Bonus die Parrot Anlage an das RNS 300 angeklemmmt. Nun kann ich während eines Telefongespräches auch die Navitante im Hintergrund hören und die Telefonlautstärke über das Radio regeln.😎

Hallo...

Ja Adapter habe ich gekauft und die Anlage läuft auch schon soweit!

Dann werde ich mich morgen mal an den Einbau machen...

Hoffe mal mein visueller Verstand reicht aus!

Gruß marcwr

Zitat:

Original geschrieben von marcwr
... Kennt sich jemand mit der Demontage des Hanschuhfaches aus? ...

Ja klar. Ich hab da auch noch was auf Festplatte... 😁

Das Bild zeigt die Clipse (oben) und unten die Schrauben.

Erst die Seitenverblendung abnehmen, dann unten das Fach.

Vorsticht mit dem Airbagschalter-Stecker,

nicht abziehen, oder vorher Batterie abklemmen.

Grüßle!

Handschuhfach-ausbauen

Hallo Ulf!

Den Schalter abklemmen geht schon. Nur darfst Du dann die Zündung nicht einschalten. Der kommt dann am besten in die Hosentasche. Oder Schalter aus dem Handschuhfach ausbauen und wieder auf das Kabel stecken.

Grüße
Heiner

Hallo!!

Kann nur nochmal Jemand in einer Antwort zusammenfassen was ich alles wo kaufen muß?
Es ist so umständlich sich die Infos aus vielen Beitragen zusammen zu suchen.

Das wäre ein Traum, wenn das alles gesammelt vorliegen würde.

Wie lief denn der Einbau nun?
Kann das ein Schlosser so wie ich allein?
Ich kann zwar schweißen und alles andere mit Metall anstellen, aber elektrozuegs ist nicht so meine Stärke.

Wäre euch dankbar!

Gruß
Tony

PS.: Habe das RNS310!

Ich möchte Deinen Traum nicht zerstören 😁 bin auch nur Klempner, und habe Dank der Qualifizierung zur Elektrofachkraft SHK ein klein wenig Durchblick in Punkto " Strom " jedoch solltest Du Deine zur Verfügung stehenden 380Volt (beim schweißen ) nicht mit der Spannungsversorgung im Caddy vergleichen.

Frage? Warum ist es so schwer die Informationen zusammenzutragen. Du möchtest gebratene Tauben.... die gibt es hier nicht. noch nicht.

Stell Dir eine Tabelle zusammen, und schwupps hast Du die Info`s bei einander.

Gruss Mario

Und genau das ist es, was mir ja so schwer fällt!

Nicht weil ich wegen der 380V ein Loch in der Rübe habe, sondern weil in hunderten von Beiträgen etliche Informationen zusammengefummelt werden.

Es ist so schwer weil immer wieder andere Faktoren dazu kommen, wie z.B. User, die mit ihrem Wissen um die elektronik mal eben was löten können. Oder User die ein Radio aus dem Zubehörhandel montiert haben.

Ich kann mir aus all dem Zeugs, welches hier steht, keine Einkausliste ertellen!
Sorry, aber es wird sicher auch anderen so gehen.
Die die das können brauchen auch wahrscheinlich nicht fragen, weil sie die Antworten kennen.

"Es gibt hier keine gebratenen Tauben"?!?!?!
Was soll ich denn damit anfangen?

Schade eigentlich das du als "wissender" jetzt deine Tastatur für diese Antwort bedient hast.
Hättest du jetzt geschrieben kauf das, das, das und das und hier findest du den Plan wie es zusammen gehört, dann hättest du auch nicht mehr Arbeit gehabt und alles wäre schön gewesen.

Sorry, aber für deine Antwort hab ich irgendwie nur wenig Verständnis.
Ich dachte in einem Forum darf man Fragen stellen. Ich habe gefragt! Ganz einfach nur gefragt.
Und dann sowas als Antwort.

Naja, ich hoffe mir hilft ein anderer User weiter.

Gruß
Tony

Ich kann nicht schreiben " kauf das oder das oder das " aus dem einfachen Grunde da ich es auch nicht weiß.

Du möchtest etwas haben, hinterfragst das Ganze mit der Maßgabe das Dir ein User alles komplett zusammenstellt. Das meinte ich mit " gebratene Tauben ".

In diesem Thread gibt es nur wenige Antworten, ich war der Meinung Du könntest Dir daraus die Liste zusammenstellen, sprich die Dinge herausfiltern die es zu erwerben gilt.

Von einem Loch in der Rübe ( Dein Zitat ) war nie die Rede, das gehörte nicht zu meinem Beitrag.

Dein

Zitat:

Ich kann zwar schweißen und alles andere mit Metall anstellen, aber elektrozuegs ist nicht so meine Stärke.

wollte ich so interpretieren, das mir es mit meiner " billigen " Qualifikation im eletrotechnischen Bereich auch nicht möglich ist komplexe Kenntnisse unseres Fahrzeuges darzulegen.

Gruss Mario

Tony, Du hast hier und hier Antworten bekommen.
Wenn Du das nicht umsetzen kannst, dann such dir einen Fachmann.
Ein Rundum-Sorglos-Paket wird wohl keiner für dich zusammenstellen.

Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen