Parkunfall mit Fahrerflucht - wer erkennt das Auto des Unfallgegners am Abdruck?
Hallo,
dies Rückseite mein Cupra Born wurde von der rechten Frontseite eines unbekannten Autos gerammt, und es entstand teurer Schaden an Stoßstangen und Elektronik. Zum Glück war mein Auto ordentlich staubig, so dass ein sehr markanter Abdruck der rechten Front/rechten vorderen Ecke des Unfallgegners zu erkennen ist.
Besonders der Doppelkreis eines leicht vorstehenden Parksensors (PDC) ist deutlich zu erkennen, und liegt überdurchschnittlich hoch mit ca. 54cm vom Boden gemessen. Das lässt auf ein Auto mit höherem Einstieg schließen (z.B. SUV, Kleinbus, ...). Erkennt jemand, um welches Automodell es sich handeln könnte oder kann mir jemand eine gute Strategie verraten, wie ich danach suchen könnte?
Außerdem hat das Auto ein dunkles Plastikteil von der rechten Seite seiner rechten Frontpartie verloren, das Teil einer Rippenstruktur o.ä. sein könnte.
War heute schon bei diversen Autohäusern und Parkplätzen mit vielen Autos, beim Audi Q4/Q7/E-tron würde beispielsweise die Höhe des Parksensors in etwa passen, ich hab allerdings noch kein komplett zum restlichen Abdruck passendes Modell gefunden. Aufgrund der Umstände ist der "Täterkreis" eingeschränkt, die Kenntnis des Automodells würde mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Identifikation des Täter führen.
Über eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
54 Antworten
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 17. November 2024 um 18:35:59 Uhr:
Zitat:
@RalfNagel [url=https://www.motor-talk.de/.../...lgegners-am-abdruck-t7990950.html?...]schrieb am 17. November 2024 um 18:02:54 Uhr
War vor einem Kindergarten zur Bringzeit ...
Das haben wir doch die Ursache allen Ärgers! 😰
Heutzutage müssen die Knirpse ja möglichst alle vor der Kita Tür abgeladen werden. 😉
Anno 1994 war es schon so das Kinder in den Kindergarten gebracht werden MÜSSTEN, man durfte nicht allein dort hin gehen und schon gar nicht weg.
Aber nicht mit dem SUV, sondern gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Zitat:
@nogel schrieb am 17. November 2024 um 20:27:54 Uhr:
Aber nicht mit dem SUV, sondern gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Je nach Einzugsgebiet des Kindergartens auch nicht wirklich. Und extra ein Kindergartenauto kaufen wäre jetzt auch etwas übertrieben.😉
Hast du mal auf der Rückseite des Plastikteils nach irgendwelchen Angaben geschaut.
Ähnliche Themen
Leg dich doch mal einen Vormittag beim Kindergarten auf die Lauer. Der Unfallbverursacher wird ja ebenfalls einen Schaden haben, der zu deinem passt.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 18. November 2024 um 06:43:27 Uhr:
Leg dich doch mal einen Vormittag beim Kindergarten auf die Lauer. Der Unfallbverursacher wird ja ebenfalls einen Schaden haben, der zu deinem passt.
Bis dahin ist es repariert, da ich im Kindergarten einen entsprechenden Aufruf verteilen ließ. Ist ein kleines Dorf mit hohem sozialen Druck, da kann sich gerade niemand mit fehlendem Plastikteil rechts an der Stoßstange auf der Straße blicken lassen... Aber ich werde meinen Unfallgegner anhand des Abdrucks und der frisch reparierten Stoßstange bald kennen. Beweis wird dann eben schwierig sein.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 17. November 2024 um 21:52:06 Uhr:
@RalfNagelHast du mal auf der Rückseite des Plastikteils nach irgendwelchen Angaben geschaut.
Guter Tipp, danke!
Das liegt leider schon bei der Polizei aber vielleicht fahr ich nochmal hin. Wollte es nicht unnötig anfassen beim Einsammeln, das war im Nachhinein ein Denkfehler. Die sichern da eh keine Spuren dran
Ich hatte einen ähnlichen Fall: ich parkte vor einer Sportgaststätte zum Essen, im Nebenzimmer war ein Verein, der sich wöchentlich trifft.
Beim Abstellen ist mir noch das Auto rechts von mir aufgefallen, ein Peugeot Cabrio.
Die Vereinssitzung war zuende, kurz danach (!) sind wir auch gegangen. Bei der Rückkehr zum Auto war mein rechter hinterer Kotflügel eingedrückt, offensichtlich jemand beim Ausparken hängen geblieben.
Ich bin eine Woche später wieder hingefahren, das Cabrio war auch wieder da. Alles hat gepaßt, Höhe des Stoßfängers usw., es gab am Stoßfänger Schleifspuren, aber natürlich kein Lack von mir, mein Kotflügel war ja nur eingedrückt ohne Lackschaden.
Das ganze ging vor Gericht aber die Verhandlung dauerte nur 5 min. Der Richterin fehlte der eindeutige Beweis; es hätte ja (in dieser kurzen Zeit) ein anderes Auto ein- und wieder ausgeparkt haben.
ALso hoffentlich gibt es bei deinem Unfallverursacher, wenn überhaupt noch, bessere Spuren, sonst hast du null Chancen.
Zitat:
@RalfNagel schrieb am 17. November 2024 um 18:07:15 Uhr:
Die Polizei ermittelt, wenn ich ihr konkrete Verdächtige nenne. Mit konkreten Anhaltspunkten. Sonst beschränkt sich die Ermittlungsarbeit der Polizei auf das Anlegen eines Aktenzeichens.
Nun, wenn es noch nciht alzulange her ist, hoffst Du das der Schaden noch nicht behoben wurde und das das Auto zur typischen zeit dort wieder aufkruezt und Du es an hand des Schadens in den näheren Fokus nehmen kannst. Dann schnell kennzeichen notiert udn evtl. Bilder gemacht.
Anzeige wegen Fahrerflucht gegen unbekannt hast Du ja sicher schon gestellt. Wenn Du dann selbst Hinweise (Verdachtsfahrzeug) liefern kannst wird die Polizei sicher über das Aktenzeichenanlegen hinaus tätig werden.
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 17. November 2024 um 18:35:59 Uhr:
Heutzutage müssen die Knirpse ja möglichst alle vor der Kita Tür abgeladen werden. 😉
War vor 30 Jahren nicht anders!
Entschuldigung, auch vor 55 Jahren. Aber was kann ich dafür das mein Kindergarten 4 KM entfernt lag😉
Vielleicht hilft eine Kleinanzeige in der örtlichen Zeitung, bei der eine Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt wird.
Zitat:
@RalfNagel schrieb am 18. November 2024 um 07:24:13 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 17. November 2024 um 21:52:06 Uhr:
@RalfNagelHast du mal auf der Rückseite des Plastikteils nach irgendwelchen Angaben geschaut.
Guter Tipp, danke!
Das liegt leider schon bei der Polizei aber vielleicht fahr ich nochmal hin. Wollte es nicht unnötig anfassen beim Einsammeln, das war im Nachhinein ein Denkfehler. Die sichern da eh keine Spuren dran
Nur Fußabdrücke
Wenn es sich um ein Eltern-Taxi handelt und Du die Zeit hast lege dich auf die Lauer. Unbeschadet dürfte das Treffer-Fahrzeug ja nun auch nicht sein.
Trotzdem wird es Dir wahrscheinlich nichts nutzen da das ja auch bewiesen sein muß.
Sorry, mehr fällt mir nicht ein.
Viel Erfolg.
Nach:
- Was ist das für ein Fahrzerug (total verwaschenes Bild vom Unfallwagen)
- Zu welchen Fahrzerug gehören diese Plastikteile
Jetzt Neu: Welches Fahrzeug hat hier seinen Abdruck hinterlassen.
Demnächst auf diesem Kanal: Welches Fahrzeug hat diese Schraube verloren.