Parkunfall mit Fahrerflucht - wer erkennt das Auto des Unfallgegners am Abdruck?
Hallo,
dies Rückseite mein Cupra Born wurde von der rechten Frontseite eines unbekannten Autos gerammt, und es entstand teurer Schaden an Stoßstangen und Elektronik. Zum Glück war mein Auto ordentlich staubig, so dass ein sehr markanter Abdruck der rechten Front/rechten vorderen Ecke des Unfallgegners zu erkennen ist.
Besonders der Doppelkreis eines leicht vorstehenden Parksensors (PDC) ist deutlich zu erkennen, und liegt überdurchschnittlich hoch mit ca. 54cm vom Boden gemessen. Das lässt auf ein Auto mit höherem Einstieg schließen (z.B. SUV, Kleinbus, ...). Erkennt jemand, um welches Automodell es sich handeln könnte oder kann mir jemand eine gute Strategie verraten, wie ich danach suchen könnte?
Außerdem hat das Auto ein dunkles Plastikteil von der rechten Seite seiner rechten Frontpartie verloren, das Teil einer Rippenstruktur o.ä. sein könnte.
War heute schon bei diversen Autohäusern und Parkplätzen mit vielen Autos, beim Audi Q4/Q7/E-tron würde beispielsweise die Höhe des Parksensors in etwa passen, ich hab allerdings noch kein komplett zum restlichen Abdruck passendes Modell gefunden. Aufgrund der Umstände ist der "Täterkreis" eingeschränkt, die Kenntnis des Automodells würde mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Identifikation des Täter führen.
Über eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
54 Antworten
Das dürfte schon längst passiert sein.
Bei dem Treffer hat der Verursacher das definitiv bemerkt und wird die fehlenden Teile gesehen haben.
So dumm oder dreist damit weiter den Unfallort anzufahren, ist wohl keiner
Zitat:
@windelexpress schrieb am 20. November 2024 um 15:19:02 Uhr:
Das dürfte schon längst passiert sein.
Bei dem Treffer hat der Verursacher das definitiv bemerkt und wird die fehlenden Teile gesehen haben.
So dumm oder dreist damit weiter den Unfallort anzufahren, ist wohl keiner
Genau. Da wird der Balg halt ein paar Wochen mit den anderen Auto der Familie in den Kindergarten chauffiert, und das Unfallauto wird in aller Ruhe repariert.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 20. November 2024 um 15:19:02 Uhr:
So dumm oder dreist damit weiter den Unfallort anzufahren, ist wohl keiner
Was macht Dich da so sicher? Ist jetzt 5 Jahre her, ein Nachbar hat dem anderen Nachbar das Heck seines Bully in den Kotflügel geschleudert. 3 Tage in der Nachbarstraße geparkt, dann wurde es offensichtlich. Gab 6 Monate FE Entzug.
Lag der TE denn nun auf der Lauer oder was macht er? In der Nase bohren?😉🙂
Ähnliche Themen
Nee mal im Ernst, was hast bisher gemacht?
Eine Schweinerei ist das schon, jedoch wird einem in diesem Forum ja geraten, sich geschmeidig aus der Verantwortung zu ziehen.
Wenn nicht gerade eine Kamera irgendetwas aufgenommen hat, oder ein Zeuge in der Nähe war, der eine Aussage tätigen kann, sehe ich da wenig Chancen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. November 2024 um 17:35:03 Uhr:
Nee mal im Ernst, was hast bisher gemacht?
Ich betreibe das traditionell als eine Art Sport, immer wenn mir was geklaut wird oder ähnliches mach ich nen riesen Aufwand und Aufstand. Der Erfolg spricht bisher gegen alle Wahrscheinlichkeiten für mich. Hab unter anderem mal ein mir geklautes Fahrrad einen Tag später am anderen Ende einer 100.000 Einwohner Stadt wieder mitgenommen. Diesmal ist es allerdings mittlerweile etwas unwahrscheinlicher geworden. Die Parkplätze der nahe gelegenen Autowerkstätten besucht, Zeitpunkt der Auslösung der Alarmanlage aus dem Fahrzeugs auslesen lassen, vor dem Kindergarten um die Bring- und Abholzeiten herum geschaut, usw. Diesmal war es den Aufwand nicht wert, aber die nächste Gelegenheit kommt vermutlich früher als es mir lieb ist.
Ich bin der Meinung dass das von der Höhe her, ein Aixam war.
Zitat:
@RalfNagel schrieb am 22. November 2024 um 18:26:40 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. November 2024 um 17:35:03 Uhr:
Nee mal im Ernst, was hast bisher gemacht?Ich betreibe das traditionell als eine Art Sport, immer wenn mir was geklaut wird oder ähnliches mach ich nen riesen Aufwand und Aufstand. Der Erfolg spricht bisher gegen alle Wahrscheinlichkeiten für mich. Hab unter anderem mal ein mir geklautes Fahrrad einen Tag später am anderen Ende einer 100.000 Einwohner Stadt wieder mitgenommen. Diesmal ist es allerdings mittlerweile etwas unwahrscheinlicher geworden. Die Parkplätze der nahe gelegenen Autowerkstätten besucht, Zeitpunkt der Auslösung der Alarmanlage aus dem Fahrzeugs auslesen lassen, vor dem Kindergarten um die Bring- und Abholzeiten herum geschaut, usw. Diesmal war es den Aufwand nicht wert, aber die nächste Gelegenheit kommt vermutlich früher als es mir lieb ist.
Schade, das Ausspähen hätte aber auch zum Erfolg führen können.
Drücke die Daumen das du doch noch was raus findest.