Parktronic und alle abhängigen Systeme launisch

Mercedes CLA C117

Hallöchen,

und zwar geht es um das Parktronic System in einem CLA 220 CDI aus 2013 (der hier).
Im Winter 2015 ist es mir das erste Mal aufgefallen, dass manchmal beim Fahren in die Garage das Parktronic System sich nicht einschaltet. Es geht nicht in den Bereitschaftsmodus, der durch die zwei Balken angezeigt wird, die LEDs schlagen nicht aus beim heranfahren an eine Wand und es piepst auch nicht, wenn das Auto schon fast an der Wand klebt.
Das merkwürdige ist jetzt aber, dass beim Start des Fahrzeugs auch nicht die Meldung für eine Störung kommt (die roten LEDs würden leuchten und es müsste piepsen und danach abschalten). Im KI sagt er auch, das keine Meldungen vorliegen.

Das Problem ist nur sporadisch aufgetreten und dann Anfang 2016 auch wieder gänzlich verschwunden.

Vor 4 Wochen ging es dann aber wieder in der winterlichen Jahreszeit auf eine lange Autobahnreise und da fing es wieder an zu zicken.
Erst meldete das KI, dass der Funktionsumfang des PRE-SAFE Systems nun eingeschränkt wäre und wir eine Werkstatt aufsuchen sollten. (Der Wagen hat laut Ausstattungsliste nicht mal PRE-SAFE, aber gut...)
Später beim Einparken hat er mir dann gemeldet, dass der Parkassistent ohne Funktion wäre. Die LEDs und Piepser haben aber funktioniert. (Den Parkassistenten selber wollte ich auch gar nicht nutzen, die Meldung kam von selbst.)
Und ab dann haben die LEDs aber wieder unregelmäßig ausgesetzt zu funktionieren - wieder ohne Fehlermeldung.

Der 🙂 konnte nichts finden und hat es nach 2 Werkstattaufenthalten auf die kalten Temperaturen geschoben. Allerdings kann ich nicht glauben, dass das normal ist, da ich nach einiger Zeit suchen im Netz nur 2 Threads zu ähnlichen Problemen gefunden habe, die aber schon recht alt waren und bei völlig anderen Baureihen.

Kennt hier jemand das Problem und könnte mir einen Tipp geben, was am besten zu tun ist?

Dankeschön 🙂

16 Antworten

Ich hatte etwas anderes geschrieben, weil ich im Kopf hatte, dass die Systeme den Distronic Sensor nutzen und bei Autos ohne Distronic deshalb auch nur der CPA ohne Plus verbaut ist.
Aber schon lustig, worüber ihr hier diskutiert 😁
Das eigentliche Problem wurde in maximal 2 Beiträgen angesprochen... Bin natürlich trotzdem dankbar, nicht falsch verstehen. Ist halt ein außergewöhnliches Problem.

Update:
Mercedes hat mir für 180€ Softwareupdates für die Parktronic und das KI installiert. Seitdem funktionieren die Systeme wieder wie ne 1. Ich hab auch den Eindruck, dass die Sensoren empfindlicher wurden, also die LED Anzeige schneller/häufiger aktualisiert wird (also schnellere Reaktion auf Hindernisse).

Jetzt bin ich wieder rundum zufrieden mit dem Auto 🙂 Einzig das Navi stört mich etwas und ich hätte gerne das Smartphone Integrationspaket, aber das geht ja leider nicht, da NTG 4.5 und ohne COMAND.
Schätze mal, dass wir den CLA mit seinem Diesel noch einige Jahre behalten - mit bisher 50Tkm ist er ja noch jung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen