Parktronic funktioniert nicht

Mercedes E-Klasse W211

Servus an alle,

Ich hätte da mal ein Problem.... bzw. mein Vater!!!
Seit 3 Tagen funktioniert die Parktronic nicht mehr!!!
Beim Anlassen des Wagens piepst sie nur zeigt nur die roten LED´s an und schaltet nach einiger zeit ab!
Woran könnte das liegen???

Hier mal ein Bild von der Anzeige:

Beste Antwort im Thema

Hinter der Stoßstange Fahrerseite. Dazu am besten die vordere Radhausverkleidung kurz rausnehmen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


auch wenn ich an meiner eigenen Parktronic noch nie was zU lästern hatte u. glaube, dass kein anderer Hersteller was besseres bieten kann, findes ich es komisch, weil mal wieder im Fehlerspeicher gar nichts zu entnehmen ist.

Wo steht das...?

Hallo,
gehe mal rund um den Wagen und schaue nach den Sensoren -> ein funktionierender brummt etwas und viebriert, einfach mal den Finger drauflegen, dann merkt man es....einer macht es ja wahrscheinlich nicht. Beim tauschen muss meist die Schürze ab. Der Sensor kostet ca. 90 EURONEN. Der Fehler muss dann aber ausprogrammiert werden, sonst geht er nicht weg.
Gruss kasselracer

@ hektor-58:
es war Gewitter -> er hat den Wagen nicht neu lackieren lassen!

Zitat:

Original geschrieben von kasselracer


Hallo,
gehe mal rund um den Wagen und schaue nach den Sensoren -> ein funktionierender brummt etwas und viebriert, einfach mal den Finger drauflegen, dann merkt man es....einer macht es ja wahrscheinlich nicht. Beim tauschen muss meist die Schürze ab. Der Sensor kostet ca. 90 EURONEN. Der Fehler muss dann aber ausprogrammiert werden, sonst geht er nicht weg.
Gruss kasselracer

90EUR halte ich für ein wenig viel für einen sensor.. aber wüsste nicht dass man da irgendwas löschen oder ausprogrammieren muss 😉

wenn er läuft, dann läuft er!

Ähnliche Themen

mal ne ganz blöde frage 😁

kann es sein, dass diese fehler der parktronic auftreten, wenn es besonders warm ist?

meinem vater ist das zumindest so aufgefallen, dass besonders im sommer diese defekte auftreten sollen. war letzten sommer glaub ich auch der fall.
kann natürlich auch zufall sein!

gute n8

hi,
meiner ist in diesem winter ausgefallen.
hinten ganz links.

ab nach dc. dort wurde der fehlerspeicher ausgelesen
und der freundliche sagte mir welcher es ist.

sensor: ca. 50euro glaube ich
fehlerspeicher: 10 euro in die kaffeekasse.
lack-stift (so ein kleines ding mit pinsel) auch gekauft,
das teil angemalt und ab unters auto.

schönen gruss

Zitat:

Original geschrieben von MB_boy


mal ne ganz blöde frage 😁

kann es sein, dass diese fehler der parktronic auftreten, wenn es besonders warm ist?

meinem vater ist das zumindest so aufgefallen, dass besonders im sommer diese defekte auftreten sollen. war letzten sommer glaub ich auch der fall.
kann natürlich auch zufall sein!

gute n8

Mir ist es diesen Januar aufgefallen,

nachts bei minus 14 Grad

bin ich aus der Tiefgarage rausgefahren und nach ca 1km Fahrt (durch den Wald), begann die PTS zu piepsen - hab mich voll erschrocken- 😁

so ausm nichts heraus piiiiiiiiiiiiiiiiip. Die Lämpchen wurden vorne rechts rot und gingen dann aus.

Das Ganze wiederholte sich in den folgenden Nächten und bei diesen Temeraturen, hatte aber kein Eis/Schnee auf den Sensoren...

Sonst habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt *holzklopf*

gruß
ledeni

Suuuuuuper!!!! Die Parktronic hat sich selbst repariert!!!!

Seit 4 Tagen geht sie komischer weiße wieder, als nichts gewesen währe!!!

Ist schon toll, ein selbst reparierendes Auto! 😁 :O

Also wenn, bei meinem Auto was kaputt ist, warte ich auch in Zukunft ein paar Tage - dann hat es sich von selbst repariert! ;D ;D

Parktronik

Das Problem Hatte ich auch wenn dein vater ein kombi hat dann sind es meistens die beiden äuseren sensoren kann man leicht ausbauen einer kostet um die 50€ wenn es regnet saugen die sich meistens mit wasser und dann funktioniert die Prarktronik nicht mehr wenn wider schönes wetter ist ist alles wieder in ordnung

Hallo ,
eine Frage an unsere Experten hier.
Ist es möglich einen Parksensor auf Funktion zu prüfen ?? Im AUS-Gebauten Zustand ??

Ich habe letzte Woche 2 Stück gewechselt und bei einem war der Steckkontakt nicht richtig fest.
Somit wäre es ja dumm, wenn ich nun den Sensor entsorge, wenn er noch funktioniert. Aber das sollte ich besser mal testen können.

Das 2 ausgefallen sind wurde bei Mercedes via Star-Diagnose herausgefunden.
1xvorne links ( konnte ich von unten wechseln nach Demontage vom NSW )😁
1xhinten links ( ist ein Kombi...hihi....kommt man super ran von unten )😁

Danke vorab für die Info. ( regelbare Spannungsversorgung vorhanden )

Hias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PTC PDC Sensor wie auf Funktion prüfen ( ausgebauter Zustand )' überführt.]

Am Schnellsten wen du den Sensor hinten wieder einbaust.
Das geht am schnellsten. So kann man die Dinger nicht testen glaub ich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PTC PDC Sensor wie auf Funktion prüfen ( ausgebauter Zustand )' überführt.]

Hi,

geht nur mit dem Diagnosegerät 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PTC PDC Sensor wie auf Funktion prüfen ( ausgebauter Zustand )' überführt.]

Hi ausgebauten Sensor kann man nicht testen,nur an Fehlerspeicher bei MB.
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PTC PDC Sensor wie auf Funktion prüfen ( ausgebauter Zustand )' überführt.]

Danke für die Info´s
Werde ich dann mal machen lassen, der Wechsel im T-Modell geht ja super schnell beim Heck.

THX

Hias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PTC PDC Sensor wie auf Funktion prüfen ( ausgebauter Zustand )' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Hiastigger


Danke für die Info´s
Werde ich dann mal machen lassen, der Wechsel im T-Modell geht ja super schnell beim Heck.

THX

Hias

Hallo Hias,

mach beim Wechsel vielleicht mal ein Bild und schau nach einer Bezeichnung und stell das bitte ein. Wenns der Sensor ist, den Bosch auch im Rachrüstkit verwendet, habe ich ggf. doch eine kleine Anleitung, wie man den Beschalten muß, um Entfernungen zu messen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PTC PDC Sensor wie auf Funktion prüfen ( ausgebauter Zustand )' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen