Parktronic 2 rote Punkte

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

ich hatte beim Anhalten an der Ampel ein seltsames Phänomen, und zwar hat die Parktronic 2 rote Punkte (jeweils linke und rechte Seite vorne) angezeigt und gepiept.

Nach vorn war kein Hindernis oder so. Beim Anfahren gings dann natürlich wieder weg und später hat auch wieder alles normal funktioniert. Kann das eventuell durch Schneefall oder so passiert sein und die Sensoren wurden gestört?

Vielen Dank und schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

hi

bei mir sind jetzt auch ab und zu die roten punkte zu sehen
ist aber nur weil die stoßstange immer vereist wen das auto steht

dan geht alles wieder

28 weitere Antworten
28 Antworten

super, danke euch allen für die Antworten.
Ja, das Vereisen kanns in dem Fall gut gewesen sein. Beobachten und sonst mal durchchecken.

@derWahreBachelor, bei besserem Wetter versuch ich das mal 😉

Schönen Abend noch.

Hatte gedacht die wäre schon neu drin. Bei mir ist sie neu reingekommen nach 2,5 Jahren von Vertragswerkstatt ersetzt. Sorry!!!

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


So klar ist das nicht.
Ich habe die Star Diagnose, meine Sensoren sind in Ordnung und melden keinen Fehler!
Durch die alte Batterie wurde der Fehler verursacht.

Man sollte sowas vielleicht auch berücksichten!

Die meisten haben sicherlich noch die Werksbatterie drin!

Zitat:

Original geschrieben von raven430


Moin zusammen,

ich hatte beim Anhalten an der Ampel ein seltsames Phänomen, und zwar hat die Parktronic 2 rote Punkte (jeweils linke und rechte Seite vorne) angezeigt und gepiept.

Nach vorn war kein Hindernis oder so. Beim Anfahren gings dann natürlich wieder weg und später hat auch wieder alles normal funktioniert. Kann das eventuell durch Schneefall oder so passiert sein und die Sensoren wurden gestört?

Vielen Dank und schöne Grüße

Hallo,

heute morgen hatte ich das gleiche Phänomen, zuerst abwechselnd, mal linsks mal rechts vorn alle LEDs (gelbe und rote zusammen) und dann nur die 4 roten LEDs gleichzeitig, ohne die gelben, angegangen und gepiept. Es lag definitiv an Schneefall, habe die Parktronic ausgeschaltet 😛 und war endlich Ruhe. Nach Feierabend auf dem Weg nach Hause war alles wieder ok, hatte auch nicht mehr geschneid 😉

solltest dir diesbezüglich nicht viel Gedanken machen 🙂

Gruß
hatosy

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Das aufwendigste ist die Lackierung, da die sensoren unlackiert geliefert werden.

Also bei Mercedes gehen sie ein-,zweimal mit dem Lackstift rüber und fertig.

Ist nicht sehr Aufwendig würde ich sagen.😛

Ähnliche Themen

Hallo,
Stimmt nicht ,die Sensoren werden richtig lackiert und nicht mit einen Lackstift sondern mit einer Lackpistole.
MfG

Also als ich da war hat man mir gezeigt das sie die nur mit den Lackstift lackieren?

hinterhofwerkstatt aber keine mb niederlassung

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Das aufwendigste ist die Lackierung, da die sensoren unlackiert geliefert werden.
Also bei Mercedes gehen sie ein-,zweimal mit dem Lackstift rüber und fertig.
Ist nicht sehr Aufwendig würde ich sagen.😛

Also ich weiß ja nicht, wo Du so hingehst, aber ich habe an meinem W210 neue Sensoren bekommen (Werksniederlassung Duisburg), am Audi A6 (Audizentrum Essen) und an meinem aktuellen S 500 (kleinerer MB-Händler), die Sensoren wurden immer ordentlich lackiert, nix Lackstift.

lg Rüdiger:-)

Ich war bei Mercedes Leseberg in Hamburg,ist nicht grade eine Hinterhof Werkstatt.😁

*klick*

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Ich war bei Mercedes Leseberg in Hamburg,ist nicht grade eine Hinterhof Werkstatt.😁

*klick*

Ich könnte mir nur vorstellen, daß aus Zeitgründen eine ordentliche Lackierung gespart wurde, entweder, weil denen Kapatitäten fehlten, oder weil Du den wagen schnell wiederhaben wolltest.

Durch die Lackierung dauert der Tausch ja etwas länger, wenn der Wagen ab Fehlerprüfung dort steht.

lg Rüdiger:-)

Ich hatte diese Phenomän bei Schneefall - die roten Leuchten leuchteten zeitweise - wahrscheinlich hat sich eine Schneeflocke an die Sensoren geklebt.

Die sensoren sind sicherlich defekt...wir hatten damals einen Heckschaden an unserem Vito...seitdem zeigen die Sensoren nach dem Starten nur noch zwei rote Punkte an und fangen an zu piepen (dauerhaft)..ein glück dass man die Dinger abschalten kann 😉...seit dem Heckschaden funkt das PDC niocht mehr...

Grüßle

Hallo,

hatten letzen Montag das gleiche Problem ... sporadisch leuchteten die zwei roten LED's auf
und dieser Piepton.
In der Werkstatt wurden zwei "zu sensible" Sensoren festgestellt, die dann ausgewechselt wurden.
Vorgestern bei vereister Stoßstange hatte ich wieder diese roten Punkte, ich hoffe in dem Fall,
daß es nur vom Eis kam. Allgemein ist die Parktronic Schnee und Eis anfällig, hab da oft Probleme,
daß es da vorne einigen Mist anzeigt sobald ein Schneeflöckle drauf ist.

Grüße

Marc

die schneeflocken stellen für den sensorbereich der pdc sensoren nunmal ein gewisses "volumen" dar, welches die sensoren nunmal beim messen regestrieren und somit piepen die sensoren wenn sie eine änderung im überwachten sensorbereich feststellen ....

auch wenn es nur mindervolumige schneeflocken sind und keine häuserecken oder andere feste hindernisse !!!

wenn ihr draussen ski fahrt oder per drahtesel unterwegs seid, dann stören eure augen doch auch die umherschwirrenden schneeflocken und ihr kneift diese zu, setzt eine schutzbrille auf oder habt halt tränende und gestörte augen .... auch weils nur mindervolumige schneeflocken sind, welche euch beim normalen schauen eben auch erheblich stören ! 😉

steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen