Parksensoren vorne
Und schon wieder kommt die Kartoffel mit einer eher dummen Frage, aber auch hier bekam ich bei zwei KIA Händler keine eindeutige Antwort, da der Stonic angeblich der erste ist, der nicht ab Werk damit kommt.
Ich kann mir die Funktionsweise schon denken, aber zur Sicherheit frage ich nach. Vielleicht hat jemand sie einbauen lassen und kann kurz Bescheid geben.
Ich gehe davon aus, dass die Sensoren vorne erst bei Rückwärtsgang automatisch eingeschaltet werden und kurz danach noch aktiv bleiben. Sie sollten sich dann automatisch abschalten. Sonst können sie nur aktiv durch eine Taste aktiviert werden. Liege ich da richtig?
Zum Schluß möchte ich fragen, ob die Käufer mit der Qualität der Arbeit zufrieden sind.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@johnhks schrieb am 11. November 2018 um 21:59:03 Uhr:
Der Händler möchte damit gar nicht zutun haben.
Mir haben sie gerate für 180 € einen Schalter einzubauen.
So kann ich ein Kaputtes System einfach aus- und einschalten.
Hallo??? Bitte, es macht doch kein Sinn!
Du solltest deinen Händler mal auf die Sachmängelhaftung aufmerksam machen und einen Anwalt einschalten. Nur so lernen solche Hersteller und Händler, dass man sich nicht verarschen lässt!
Mein Motto: Rechtsschutzversicherung ist wichtiger als die Haftpflicht!
196 Antworten
Zitat:
@Moneto schrieb am 16. März 2020 um 19:36:17 Uhr:
@ verliernix
Würde mich gerne der Frage nach dem Hersteller anschließen. Ich habe zwar überhaupt kein Frontsystem, aber ich möchte eines nachrüsten. In diesem Zusammenhang frage ich nun noch einmal in die Runde , ob jemand mit funktionierendem Frontsystem mir die Einbaumaße zur Verfügung stellen würde. Leider hat es auf bisheriges zweimaliges Anfragen keine Antwort gegeben.
Wie gesagt kümmer mich und wenn ich etwas erfahre melde ich mich ! Versprochen !
Händler nach erstem Kommentar bereits Mail gesendet und gebe dies Infos dann gerne weiter !
Aber bitte etwas Geduld - danke !
Gruß
wir haben bis dato keine Probleme mehr damit und schaltet eben nach ca. 30 Sek. automatisch ab.
Man kann dies jedoch über Druckschalter wieder aktivieren, bzw. alsbald man den Rückwärtsgang nach Neustart einlegt schaltet dies automatisch wieder zu - für eben 30 Sek. !
Gruß
@Bernd_R verliernix
Hallo !
Betreffend der Sensorthematik konnte ich folgende Info erhalten:
was den Händler darstellt, welche die Teile scheinbar liefert.
Dies inkl. Steuergerät und Sensoren. Welche Typen dies sind, konnte man mir leider nicht aussagen.
Somit sollte man darauf achten, das dies irgendwo zu erkennen ist.
Zudem sollten die Sensoren auch nunmehr schaltbar sein, wie man dies früher bei RIO UB unsererseits kannte.
Taster mit roter LED - Leuchte wurde bei uns eingebaut.
Hoffe es klappt und funktioniert wie bei uns - zumal diese Teile auch von KIA kamen, was der Händler nun bestätigte, wobei er andere einbauen wollte.
Gruß
Rheinhessen
Hallo
Habe Mal ne grundsätzliche Frage.
Hat mein mein Stonic 1.0 Z-GDI 120 PS Platinum
Parksensoren vorne bereits werkseitig?
Oder muss Mann die nachrüsten bzw. aktivieren lassen.?
Kann in meinem Handbuch darüber nix finden. Dort ist immer nur von den Rückseitigen die Rede.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gruß Stuntis
Ein Blick in die Preisliste sagt dir, dass du sie entweder hättest dazu bestellen müssen oder du musst sie jetzt übers Zubehör nachträglich einbauen lassen. Serienmäßig ist vorne beim Stonic nix.
Hallo nochmal
Ich habe meinen Stonic als Jahreswagen bekommen und wusste somit nicht ob er schon welche hat.
Was würde ein Nachrüsten denn ca. kosten und wird dann ein zusätzlicher Schalter im Cockpit eingebaut oder wird das auf den Schalter für die Rückfahrsensoren gelegt?
Ein guter Rat, lies dir hier mal alles genau durch. Das original (Nachrüst-)System, das KIA anbietet ist der allerletzte Schrott und wird dir mehr Ärger und Frust als Nutzen bringen.
Mein Tipp, such dir ein Nachrüst-Kit von Valeo oder Bosch und Frage bei einer (freien) Werkstatt deines Vertrauens nach einem Einbau.
Kosten für ein wirklich gutes System, ca. 56€:
Einbau schätze ich auf 200-400€, kommt auf die Werkstatt drauf an, am Besten bei mehreren anfragen.
Vielen Dank für die guten Tipps und Ratschläge.
Werde Mal in mich gehen ob ich es wirklich nachrüsten lassen.
Hallo,
leider ist Kia nicht in der Lage das Coding für das Verhalten der PDC vorne und hinten ganz einfach zu ändern:
Geschwindigkeit < 5 km/h -> PDC aktivieren
Geschwindigkeit > 5 km/h -> PDC deaktivieren
Wäre eingentlich eine simple if-Schleife im Code, der die aktuelle Geschwindikeit abfragt, unabhängig welcher Gang eingelegt ist.
Hat jemand schon mal Zugang bekommen auf das Steuergerät um gespeichertes Coding auszulesen?
Guten Morgen.
In unserem Stonic sind die vorderen Parksensoren "ab Werk" - also nachgerüstet - mitbestellt und montiert. Die Funktion der Sensoren ist zuverlässig und steht den hinteren Sensoren in Nichts nach. Einzig der "Piepton" der vorderen Sensoren ist extrem nervig, da viel zu laut. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, den "leiser zu stellen". Gibt es überhaupt eine? Da das Fahrzeug vorwärts in der Garage steht, piepst das Teil bei jedem "Ausparken" erst mal im Dauerton und das viel zu laut.
Falls es schon jemanden gibt, der eine Lösung gefunden hat, wäre ich für jeden Tipp dankbar, bevor ich den "Freundlichen" damit nerve. ;-)
Danke.
@Ottoplatte
Hallo,
da ich keine Piepser vorne habe kann ich dazu leider nichts beitragen. Ich hätte aber eine Bitte:
Würdest du mir vielleicht mal die genauen Einbaupunkte angeben? Idealerweise als Bild mit angehaltenem Maßband/Zollstock. Entweder hier im Forum oder auch gerne als Privatnachricht. Ich würde gerne meinen Stonic nachrüsten, und trotz mehrmaliger Anfrage hier im Forum gab es leider gar keine Reaktion.
MfG
Da unser Stonic den "Höherlegungssatz hat" dürfte Dir das nicht weiterhelfen oder?
Theoretisch doch, Einbauhöhe an deinem Fahrzeug abzüglich der drei Zentimeter höheren Vorderachse und 15 mm Hinterachse.
Guten Tag.
Kann mir jemand sagen, wo genau sich der "Lautsprecher" für die vorderen Parksensoren befindet? Villeicht kann man ihn ja irgendwie "einpacken" um die Lautstärke des Ton´s zu reduzieren.
Oder hat jemand das Problem schon mal bei seiner Werkstatt vorgestellt und kann eine Lösung anbieten?
Hallo,
Leider konnte oder wollte mir bisher niemand, der schon Frontpiepser hat mal die Maße durchgeben.
Darum hier mal andersherum gefragt: weiß jemand, ob auf der Innenseite des Front-stoßfängers die Positionen der Sensoren gekennzeichnet sind?
Ich habe bei meinem XCeed Spirit auch diese vom Hersteller bzw. Importeur nachgerüsteten Parksensoren vorne. Die Sensoren sind dabei quasi ab einer gewissen Geschwindigkeit immer aktiv und ohne Schalter oder Anzeige. Allerdings sind sie beim XCeed in Wagenfarbe lackiert.
Da ich auch massive Probleme damit habe - ständiges Auslösen ohne Hindernis im Stand bzw. bei langsamer Fahrt, Abbiegen, Stop Go etc. - wollte ich hier einmal nachfragen, wie der Stand bei den betroffenen inzwischen ist. Als Sofortabhilfe wurde bei mir zunächst der Lautsprecher abgeklemmt aber es gab keine direkte Lösung. Der Werkstattmeister meinte nur das System gabs auch schon im Rio und hat da auch Probleme gemacht und darüber bin ich auf den Thread hier gestossen.
Wurde als Lösung nur das Steuergerät gewechselt? Hat die Lösung wirklich dauerhafte Abhilfe gebracht auch bei Regen, im Stau, Stop-Go etc.? Sollte sich die Werkstatt an KIA oder an den Zulieferer wenden?
Sind die Sensoren nach der Behebung weiterhin immer an oder schalten sie sich automatisch ab bzw. können durch einen zusätzlichen Schalter aktiviert oder deaktiviert werden?