Parksensoren
Hallo zusammen,
mal eine sehr kurze Frage:
Wie ist es bei den aktuellen Parksensoren? Hat man schon einen „Unfall“ gebaut, wenn die allerletzte Rotstufe aufblinkt oder sollte dann immer noch genug Platz gewesen sein?
Kompakt gefragt:
Wieviel Platz hat man noch, wenn die letzte Parkstufe (Dauerpiepen) erreicht wurde?
29 Antworten
Eine Bekannter ist Rückwärts auf einem Parkplatz an einen Laternenmast gefahren, die Linien waren noch Gelb und der Mast noch mind. 50cm weg, trotzdem hat es gekracht weil er mit der Heckschürze über harte Büsche gefahren ist.
Die erfassen aber auch Bordsteinkanten.
Was bitte sind harte Büsche?!
Wahrscheinlich kleinere Büsche aus Hartholz?
Zitat:
@pit63 schrieb am 28. Februar 2023 um 12:31:00 Uhr:
Eine Bekannter ist Rückwärts auf einem Parkplatz an einen Laternenmast gefahren, die Linien waren noch Gelb und der Mast noch mind. 50cm weg, trotzdem hat es gekracht weil er mit der Heckschürze über harte Büsche gefahren ist.
Ein bisschen Selbstverantwortung ist wohl hoffentlich selbstverständlich.
Im Golf habe ich den Rangiermodus, im Touran nicht. Der Rangiermodus reagiert tatsächlich auf einzelne Äste. Da muss man selber wissen, fahre ich gegen diese, übersteuere ich das System...
Was haben wir früher ohne gemacht...
Wer irgendwo gegen fährt, hat wohl eher alles falsch gemacht!
Ähnliche Themen
Stoppt nicht im letzten Moment die "Rangierbremsfunktion", natürlich nur wenn aktiviert?
Eigentlich ja in Rahmen der System Grenzen bis 10km/h. Mehr steht im Handbuch. Auch mal schauen auf Youtube da sind jede Menge Videos zum Thema zu finden. Auch relativ neue max. 2 Wochen alt.
sind es nicht gar nur 7km/h ?
Hab meine Infos aus den Videos
Die Grenze liegt bei 10km/h, darüber wird nicht gebremst. Wer es einmal gefahrlos ausprobieren will, sucht euch hohes Gras/Schilf o.ä. .
Interessant ist auch die Rangierbremsfunktion bei Hindernissen an den Seiten, wenn man das Lenkrad einschlägt..
Zitat:
@G71988 schrieb am 25. Februar 2023 um 10:45:16 Uhr:
Seit paar Tagen soll ich die Parksensoren reinigen, hilft aber nix, Ausrufezeichen und ständig ohne Funktion, vermute einen defekt vorne links, da wird ein grauer Balken angezeigt, als wenn ein Hinderniss im Weg ist.Hat einer eine Ahnung über die Kosten eines Austausches ?
... erledigt 😉
Und was hast gemacht?
Zitat:
@G71988 schrieb am 5. März 2023 um 18:46:44 Uhr:
Zitat:
@G71988 schrieb am 25. Februar 2023 um 10:45:16 Uhr:
Seit paar Tagen soll ich die Parksensoren reinigen, hilft aber nix, Ausrufezeichen und ständig ohne Funktion, vermute einen defekt vorne links, da wird ein grauer Balken angezeigt, als wenn ein Hinderniss im Weg ist.Hat einer eine Ahnung über die Kosten eines Austausches ?
... erledigt 😉
Das Auto meiner Frau hat das gleiche Problem.
Der Sensor vorne rechts neben dem Kennzeichen wird grau mit ! angezeigt.
Hast du den bei dir gewechselt, oder was hast du "erledigt"? ;-)
Ich habe mir den betroffenen Sensor mal angeschaut und gesehen, dass er wohl einen Stein abbekommen haben muss.
Ok passiert, ist wohl defekt, tausche ich halt aus.
Habe einen Ersatz von Valeo (890007 für Original 5WA.919.275.A ) bestellt, der dafür kompatibel sein soll.
Austausch ging gestern problemlos, allerdings geht vorne jetzt gar nichts mehr.
Mit dem defekten ging wenigstens der Rest.
Hab auf mehreren Seiten verglichen, und der bestellte von Valeo sollte geeignet sein.
Hat vielleicht jemand noch eine Idee, woran das jetzt liegen kann?
Die Sensoren müssen doch eigentlich nicht kalibriert oder angelernt werden, oder?
Fehlerspeicher auslesen 😉
Ja ok, das kann ich halt nicht selbst.
Dachte den könnte man einfach plug'n play austauschen.
Daher meine Frage ins Forum, ob noch jmd dazu Erfahrungen hat.