Parksensoren
Hallo liebe Leute
Habe einen defekten parksensor hinten rechts gewechselt
Alle Sensoren vibrieren auch
Aber an der Vorderseite ( Distanz Anzeige )Amaturenbrett leuchtet nur die linke Anzeige voll auf, obwohl kein Hindernis im weg steht
Hinten funktioniert alles einwandfrei
Hat jemand eine Idee
Danke im voraus
18 Antworten
Wie jetzt ohne Sensorwechsel? Dann kommt der Fehler bald wieder.
Hi,
die Sensoren reagieren sehr empfindlich auf Feuchtigkeit wenn die Vergussmasse auf der Rückseite sich vom Gehäuse löst und so die Feuchtigkeit an die Elektronik gelangt.
Ich hatte das auch schon mehrfach. Wenns regnet oder nach der Waschanlage kommen Fehler, wenns dann wieder eine Weile trocken ist, ist alles gut. Bis der Sensor dann halt irgendwann doch dauerhaft ausfällt...
Da hilft nur Fehlerauslesen so lange der Fehler auch da ist.
mal was neues
ich hatte einen defekten sensor hinten links gehabt
bis mittwoch
ich hatt 2 defekte in der garage liegen und im sommer hatte ich einen genommen
und die dichtmasse bis zur hälfte rausgemacht, bis man die ersten kondensatoren gesehen hat
alles mit ordentlich bremsenreiniger eingesprüht
und ca 2 wochen immer in der sonne stehen lassen (innenseite garagenfenster)
dann mit sikaflex wieder aufgefüllt
und am mittwoch dann mal eingebaut den stecker mit kontaktspray eingesprüht
dann in die stoßstange eingesetzt und alles ordentlich mit silikonspray eingesprüht
und alles läuft wunder bar, hatte immer sofort gepipst wenn der sensor nass wurde
egal ob regen oder waschstrasse
bin mal gespannt wie lange es hält
aber mal eine frage zu den steckern, den dichtungsring der am stecker ist
kann man die nachkaufen
Das mit den Kennzeichen-Rahmen ist vielleicht zur Sicherheit, weil die ja manchmal wirklich abstehen. Aber die hiesigen MB-Vertretungen montieren eigentlich alle vorne die Plastikrahmen mit ihrem eigenen Werbeschriftzug drauf, und die müssten es ja wissen, was der Hersteller vorschreibt. Obwohl, ..... mittlerweile bin ich da etwas zurückhaltend geworden.