Parksensoren Fehlfunktion
Servus,
nach Zündung an erscheint im Tacho das Parksensorensymbol. Sobald die Sensoren sich beim Rückwärtsfahren aktivieren, ertönt ein Dauerton von vorne...
Was kann das sein? Ich freue mich schon auf meinen FOH...
23 Antworten
@BlackTM:
Zitat:
Das geht, sogar einfach.
Also los, Verbesserungsvorschlag an deinen Arbeitgeber und Prämie mit mir teilen 😁
Da vorne und hinten vier Sensoren verbaut sind, deren Überwachungsbereich sich überschneidet, sollten bei Kurvenfahrt IMO die drei jeweils innenliegenden genügen zur Beurteilung, ob ein Gegenstand dem Auto gefährlich nahe kommt (ab 1,8 m Distanz). Daß aber die vorderen Sensoren bei Rückwärtsfahrt alarmieren, nachdem man das Hindernis bereits passiert hat, ist echter Schwachfug.
Von der Verkehrssicherheit her ist ein System, das warnt, bevor ein Gegenstand sich im Gefahrenbereich befindet, natürlich von Vorteil. Ich denke da an rollende Bälle, Kleinkinder auf Dreirädern, etc.
Für meinen Geschmack sehen die Sensoren einfach zu weit zur Seite. Falls ich mich nicht daran gewöhne, ziehe ich wohl irgendwann die Sicherung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von keke
Prämie mit mir teilen 😁
Prämie gibt es nur für Einsparungen oder Verbesserungen in Sachen Arbeitssicherheit, Effizienz. Für Sachen, die mehr Geld kosten als sie bringen liegt die Sache anders.
Zumal... Design und Entwicklung hat da sicher auch noch viele Wörtchen mitzureden. Das Problem stellt wohl selten die Realisierung dar, ich denke man kann so ziemlich alles machen, nur ob der Kunde das auch haben/bezahlen will, ist eine andere Sache.
MfG BlackTM
War auch nicht ganz ernst gemeint.
Ist halt immer das gleiche Problem: Was kostet es, wie kann ich's vermarkten, welche Käufer gewinne ich bzw. wieviel kann ich dafür verlangen (Ist in einigen Bereichen der IT nicht anders: Man könnte Vieles verbessern, es will nur keiner bezahlen).
Ähnliche Themen
Moin,
also auf das PDC möchte ich ebenfalls in Zukunft nicht mehr verzichten - ich habe schon zuviele Vectras mit eingedetschter Heckstoßstange OHNE PDC gesehen. Wenn´s zu sehr nervt, schaltet man es halt aus.
Aber die Sensoren scheinen tatsächlich anfällig zu sein - bei mir ist lt. TECH2 der 2. Sensor auf der Fahrerseite defekt ( nicht so schlimm, da die Sensoren rechts und links ja "mitgucken"😉, was aber anscheinend mit Kälte und Feuchtigkeit zu tun hat - denn erst dann trat der Fehler auf, als der Wagen einige Wochen nachts draußen stand. Jetzt ist er wieder in der Garage und zumindest der Dauerpiepton ist weg.
MfG
JuPS
Hallo
Eine Optisch information an welcher Ecke ein hindernis ist wird im C 5 auf dem Grafikdisplay angezeigt und man sieht jede ecke und mitte und die dazugehörigen abstände.
Dies war bei der Probefahrt angenehm und übersichtlich. ( man wusste nicht nur vorne und/oder hinten sondern konnte leicht unterscheiden Links/vorne /hinten/rechts
Dies ist eigentlich nur eine Sache des Steuergerätes und der programmäsigen vernetzung wenn das GID/CID verbaut ist.
Vieleicht wird dies auch mal angeboten wenn dies immer mehr hersteller anbieten.
Grüsse Guido
Hallo,
ich möchte die PDC eigentlich auch nicht mehr missen. Mir würde es recht gut gefallen, wenn mehr Lautsprecher verbaut wären. Also z.B. hinten 3 und vorne 3, so dass man hört, ob das Hindernis hinten mitte, rechts oder links ist. Eigentlich würden schon 2 vorne und 2 hinten reichen, rechts/links und für Mitte der Ton aus beiden Lautsprechern.
Viele Grüße, Dirk
BMW macht das im aktuellen 7er sehr nett. Da sieht man das Fahrzeug von oben und dann die "Messzonen" des PDC. nähert man sich einem Gegenstand, so wird dies angezeigt, indem die grüne Zone abnimmt bishin zu Orange, dann rot.
Praktisch fand ich das System im Phaeton, da schaltet sich der Parksensor vorne automatisch ab ca. <10km/h ein - funktioniert hier allerdings nicht akustisch und man hat an der A-Säule jeweils einen LED Balken, der von grün nach ornage nach rot geht.
Besonders beim einparken (vorwärts oder im Stadtdschungel) fand ich das doch sehr praktisch und nicht nervig wie ein PIEEEPPP.
Lässt sich eigentlich der hintere Lautsprecher lauter einstellen? Und wo ist der denn eingebaut, vielleicht habe ich ihn im Kofferraum irgendwie zugedeckt.
Gruß Bernd