1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. 308
  7. Parksensoren ausgefallen

Parksensoren ausgefallen

Peugeot 308 1 (4)

Hallo zusammen und frohes neues Jahr,

ich habe ein Problem mit meinen Parksensoren. Seit gestern habe ich die Meldung, dass die Einparkhilfe defekt ist. Diese Meldung kommt beim Einlegen des Rückwärtsgang und beim Runterbremsen auf 0 km/h.
Wenn ich die Einparkhilfe mit dem Taster deaktiviere und wieder aktiviere, dann kommt auch diese Meldung. Was kann das sein? Ist die ganze Anlage ausgefallen oder ist (hoffentlich) nur ein Sensor defekt?

Mit freundlichen Grüßen
Dago2409

Beste Antwort im Thema

Fehlerauslesung durchführen lassen.
Man kann versuchen mit der Fingerspitze die Vibrationen zu spüren, wenn diese an den Sensor gehalten wird.
Oder mit einer Bleistiftmine das Knistern hören.
Erfordert aber Feingefühl mit solchen Prüfmethoden.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Dann kommt nicht die Meldung "Einparkhilfe defekt"!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Defekt' überführt.]

denn scheint wohl ein sensor defekt zu sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Defekt' überführt.]

Ist natürlich möglich dass das Steuergerät tot ist, aber unwahrscheinlich. Immer daran denken das ein defekter Sensor bewirkt dass das System abgeschaltet wird, also keiner mehr funktioniert. Bin einem halbwegs vernünftigen OBDC Leser lässt sich auslesen welcher PDC Sensor Kummer macht. In den meisten Fällen ist nur ein Sensor defekt und muss erneuert werden. Vorher auf Kontaktfehler in der Verdrajtumg prüfen. Gerne gibt es auch Problem nach einem kleinen Parkrempler, welchen man nicht mal an der Stoßstange sehen muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Defekt' überführt.]

So, das neue Kabel ist getestet und dabei haben wir dann festgestellt, dass auch noch zwei Sensoren das Zeitliche gesegnet hatte. Heute hatte ich dann endlich Zeit zu meinem Kumpel zu fahren und das ganze noch einmal auszuprobieren. Nach langen hin und herprobieren hat das endlich geklappt. Jetzt muss ich nur noch Stossstange noch einmal demontieren und die Sensoren einbauen. Hoffe, dass ich die Leitung durch die Kabelführung ins Fahrzeug bekomme.
Demnach war der Kabelbaum und zwei Sensoren defekt.
Danke, für die Hilfe hier im Thread.

Gruß Dago2409

P.S. schönes Wochenende

Was lange währt, wird endlich gut. 😛

Ja @Emma65 , die Problematik ist einfach die, wenn man im Einzelhandel arbeitet, dann ist man leider erst um 20.30 bis 20.40 Uhr zu Hause. Da ist dann leider nicht mehr viel mit "Abends noch an der Karre schrauben". Wenn dann noch Kind und Frau dazukommen, dann muss man schauen, wo die Zeit dafür noch ist.
Und da ich versuche alles, was möglich ist, selber zu machen, dauert alles ein bissel länger. Sicher kann ich einfach in die Werkstatt fahren und die ganze Geschichte dort abwickeln. Aber wo bleibt dann der Spass?
Wie gesagt, danke noch einmal hier im Forum...

Auf jeden Fall ist dieser Fall Unterhaltsam.
Gut Ding will Weile haben.
Natürlich ist es für viele nicht nachvollziehbar, dass man deswegen so viel Zeit investiert.
Für mich aber o.k..

Zitat:

@Rolf-CH schrieb am 7. März 2020 um 22:11:06 Uhr:


Auf jeden Fall ist dieser Fall Unterhaltsam.

Freut mich, dass die Sache für Euch zur Unterhaltung beigetragen hat.

Gruß Dago2409

@Dagobert2409 währenddessen willst nur das Thema abschließen und hinter dir lassen ^^

... auf der Arbeit bei uns ist der Slogan "Hauptsache ihr habt Spass!"

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute. 😰

Hallo,
Sorry länger nicht gemeldet. War in der Zwischenzeit in der Werkstatt. Drei Sensoren hinten waren defekt, links und rechts außen und einer in der Mitte. Der ganze Spaß mit selber lackieren (Original Farbe von Peugeot) und Einbau ca.300€ gekostet. Teurer Spaß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Defekt' überführt.]

Das geht doch noch. Mein Peugeot-Händler wollte für einen Sensor inkl. Lackieren und Einbau 250.-€ haben.
Für 330.-€ all-in kann man, meiner Meinung nach, nicht meckern.

Gruß Dagobert2409

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Defekt' überführt.]

Deine Antwort