Parkschtammen Malheur im Parkhaus was ist machbar
Hallo zusammen
Meiner Frau ist mit ihrem Panther-Schwarz metallic farbenen Fiesta ein malheur in einem echt engen Parkhaus passiert.
Sie ist hingen rechts am Übergang von hinterer Tür und dem dahinter liegenden Blech an nem Pfeiler vorbei geschrammt.
Den Bildern kann man hoffentlich gut das Ergebnis entnehmen. Sieht echt schrecklich aus finde ich.
Was kann man da machen. Ist das noch fähig für Smart repair?
Oder schon ne voll Lackierung?
Kann ich das über meine Vollkaskoversicherung regeln? Dort habe ich nen Rabatt Schutz so dass ich nicht direkt hoch gestuft werde.
Selbstbeteiligung sind 300€.
Was meint ihr??
29 Antworten
So. Würde mich 350€ kosten. Da es nur knapp über meiner sb liegt, würde ich das ohne Versicherung machen. Allerdings 350 wie die Farbe meines autos
Guter Preis! 🙂
Aber was meinst du mit:
Zitat:
@Hoemberger schrieb am 30. Juni 2018 um 11:08:18 Uhr:
Allerdings 350 wie die Farbe meines autos
Ich stehe auf dem Schlauch 😁
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 30. Juni 2018 um 20:15:11 Uhr:
Das ist fair.
Würde ich machen.
Finde ich auch. Eine Anlaufstelle habe ich noch. Dann sehe ich was is mache.
Und falls was schief läuft, ist der der es gemacht hat nicht zuständig ist euch bewusst.
Gibt auch Menschen denen der Zustand vom eigenen Auto egal ist und schon wenige Wochen nach Neukauf überall Macken hat
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 1. Juli 2018 um 10:32:42 Uhr:
Und falls was schief läuft, ist der der es gemacht hat nicht zuständig ist euch bewusst.Gibt auch Menschen denen der Zustand vom eigenen Auto egal ist und schon wenige Wochen nach Neukauf überall Macken hat
Ja ist mir bewust. Grundsätzlich ist es einfach nur ärgerlich und kein Weltuntergang.
Auch ist das gute Stück in seiner Funktion ja nicht eingeschränkt. Mir geht es im Grunde darum, dass ich beispielsweise Rost vermeiden will und nicht unbedingt mit nem Lachstift rangehen möchte, da ich es damit wahrscheinlich bei meinem Talent nur mehr versauen würde.
Auch dass anderen ihr auto voll egal in Sachen aussehen ist ist mir klar und das ist auch voll legitim.
Das Auto hat zwar nach 4 Jahren und 78.000 KM schon etwas aufm Buckel, soll uns aber noch einige Zeit begleiten. Ich könnte auch mit einer Lösung leben, die nicht perfekt ist, jedoch im Gegensatz zum momentanen Zustand eine Verbesserung ist.
Ich habe auch recht lange zu der Gattung Mensch gehört, die ein AUto als nahezu liebstes Kind angesehen haben, mittlerweile bin ich da etwas entspannter.
Moin. Ich hätte da mal ne frage. Da der Lackierer erst Anfang August nen Termin hat habe ich nun mit ner Polier Maschine angesetzt. Dadurch wurde es schon erträglicher fürs Auge. Bis auf die tiefen Schrammen. Kann mir da in den nächsten Wochen was rosten ???
Jain, kommt darauf an wie tief diese gewesen sind, da würde ich erstmal mit Lack provisorisch rangen dann hast du Schutz.
Die stellen die du durchs polieren fast weg hast , kann so schnell nichts passieren
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 12. Juli 2018 um 09:55:52 Uhr:
Jain, kommt darauf an wie tief diese gewesen sind, da würde ich erstmal mit Lack provisorisch rangen dann hast du Schutz.
Die stellen die du durchs polieren fast weg hast , kann so schnell nichts passieren
Also der reine Lackstift reicht für nen Rostschutz aus? Muss da nicht noch klarlack oder swas drüber?? Oder sonst irgend eine Schutzschicht? Oder erledigt das de originale Lackstift den ich nun bei Ford bestellt habe?
Zitat:
@Hoemberger schrieb am 12. Juli 2018 um 21:04:35 Uhr:
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 12. Juli 2018 um 09:55:52 Uhr:
Jain, kommt darauf an wie tief diese gewesen sind, da würde ich erstmal mit Lack provisorisch rangen dann hast du Schutz.
Die stellen die du durchs polieren fast weg hast , kann so schnell nichts passierenAlso der reine Lackstift reicht für nen Rostschutz aus? Muss da nicht noch klarlack oder swas drüber?? Oder sonst irgend eine Schutzschicht? Oder erledigt das de originale Lackstift den ich nun bei Ford bestellt habe?
Lack ist Lack, ob klar oder farbig. Es geht ja darum, dass Luft und Feuchtigkeit keine Chance haben mit dem Metall in Berührung zu kommen.
Klarlack ist nur Optik. Den Schutz könnte man am Auto auch mit entsprechenden Lagen farbigem Lack erziehlen 😉
Zitat:
@Schmidtchen82 schrieb am 12. Juli 2018 um 21:15:14 Uhr:
Zitat:
@Hoemberger schrieb am 12. Juli 2018 um 21:04:35 Uhr:
Also der reine Lackstift reicht für nen Rostschutz aus? Muss da nicht noch klarlack oder swas drüber?? Oder sonst irgend eine Schutzschicht? Oder erledigt das de originale Lackstift den ich nun bei Ford bestellt habe?
Lack ist Lack, ob klar oder farbig. Es geht ja darum, dass Luft und Feuchtigkeit keine Chance haben mit dem Metall in Berührung zu kommen.
Klarlack ist nur Optik. Den Schutz könnte man am Auto auch mit entsprechenden Lagen farbigem Lack erziehlen 😉
Also kann ich das auch machen wenn die Schramme bis aufs Blech geht.
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass mein Kotflügel 3 Jahre ohne Reparatur nicht angefangen hat zu rosten. Das hängt natürlich auch davon ab, wie tief es letztlich ist und pb die Grundierung durchgescheuert ist und das nackte Metall frei liegt.
Wenn du einen Lackstift besitzt ober extra besorgt hast, dann würde ich ihn an deiner Stelle auch benutzen! Ich hatte leider keinen.
Wenn es irgendwann professionell repariert wird, kommt eh die Schleifmaschine und ggf. Spachtelmasse zum Einsatz!
Bis dahin kannst du mit dem Lackstift m.M. nichts falsch machen!
*** Warung Off-Topic ***
Vielleicht habt ihr irgendwann das Glück und es fährt euch auf nem Parkplatz jemand genau in die gleiche Stelle rein. Dann könnte Tür und/oder zumindest der Kotflügel auf dessen Rechnung gemacht werden.
Bei mir war genau der Übergang von Frontstoßfänger und Kotflügel zerdellt. Hat mich nie gejuckt, da ich den Wagen so gekauft habe. Aber als mir jemand vorne rein gefahren ist und die ganze Front im Ar*** war, habe ich den Kotflügel gleich mitmachen lassen...
Kotflügel natürlich auf meine Kappe - hat micht ca. die Hälfte von ner gebrauchten Schürze und nem neuen Kotflügel gekostet 🙂
Der Rest wurde von der Versicherung des Vollidi**** bezahlt, der An der Ampel vor mir den Rückwärtsgang reinlegt und vollgas gibt...!😰 Er hat wohl nur in den Seitenspiegel geschaut und nichts gesehen, da ich leicht versetzt zu ihm stand. Er wollte nur kurz drehen, weil er was vergessen hatte.