Parkschtammen Malheur im Parkhaus was ist machbar

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen

Meiner Frau ist mit ihrem Panther-Schwarz metallic farbenen Fiesta ein malheur in einem echt engen Parkhaus passiert.
Sie ist hingen rechts am Übergang von hinterer Tür und dem dahinter liegenden Blech an nem Pfeiler vorbei geschrammt.
Den Bildern kann man hoffentlich gut das Ergebnis entnehmen. Sieht echt schrecklich aus finde ich.

Was kann man da machen. Ist das noch fähig für Smart repair?
Oder schon ne voll Lackierung?

Kann ich das über meine Vollkaskoversicherung regeln? Dort habe ich nen Rabatt Schutz so dass ich nicht direkt hoch gestuft werde.

Selbstbeteiligung sind 300€.
Was meint ihr??

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
29 Antworten

Spachteln und die hintere seite lackieren lassen /müssen, dabei geht's in die Stoßstange und hintere türe, evtl auch noch die vordere türe.
Kosten wird es so um die 2000 Euro .

Hatte deutlich weniger Schaden durch einen anderen Verursacher und da lag laut Gutachten ein Schaden von fast 4000 Euro fest.

Aufgrund der Beschädigung an der Türkante würde ich schon ganz klar sagen das dieser Bereich lackiert werden muss.
Aber auch die Kratzer sehen sehr tief aus das dort kein smart Repair helfen kann.
Bin kein Lackierer die können das besser sagen als ich.
Wie das mit der Versicherung läuft weiss ich nicht, kann mir aber vorstellen das die Versicherung sagen würde selbst schuld.

Für "selbst Schuld" ist ja die Vollkasko

Kommt bei dem Schaden drauf an ob es nachher aussehen soll als wäre nie was gewesen oder ob man es bei genauem hinsehen noch erkennt.

Da ist die Spanne Recht groß.

Zitat:

@daniel-28 schrieb am 27. Juni 2018 um 19:48:04 Uhr:



Aufgrund der Beschädigung an der Türkante würde ich schon ganz klar sagen das dieser Bereich lackiert werden muss.
Aber auch die Kratzer sehen sehr tief aus das dort kein smart Repair helfen kann.
Bin kein Lackierer die können das besser sagen als ich.
Wie das mit der Versicherung läuft weiss ich nicht, kann mir aber vorstellen das die Versicherung sagen würde selbst schuld.

Aber ist für selbst schuld gerade die Vollkaskoversicherung da bei Schäden am eigenen Auto?

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 27. Juni 2018 um 19:52:43 Uhr:


Aber ist für selbst schuld gerade die Vollkaskoversicherung da bei Schäden am eigenen Auto?

Damit hast du doch deine Frage schon selbst beantwortet 🙂

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 27. Juni 2018 um 20:03:51 Uhr:



Zitat:

@Hoemberger schrieb am 27. Juni 2018 um 19:52:43 Uhr:


Aber ist für selbst schuld gerade die Vollkaskoversicherung da bei Schäden am eigenen Auto?

Damit hast du doch deine Frage schon selbst beantwortet 🙂

Also gälte das auch für eigen verschuldete parkschäden ohne unfallgegner?

Weil so lassen würde ich es ungern. Und 3-4000 an Lackier kosten wäre jetzt nicht sooo geil.

Kann da was rosten??

Oh das tut mir leid für euch, sieht echt nicht so toll aus! -.-
Ich würde es auch professionell reparieren lassen, aber es muss nicht immer die Vertragswerkstatt sein!
Klar zahlt das die Vollkasko! Wenn du mit deinem Wagen in eine Leitplanke fährst, wird von der Vollkasko ja auch nicht blos die Leitplanke, sondern auch dein Auto bezahlt... Ebenfalls ohne Unfallgegner. Und wenn du nen Rabattschutz dabei hast, darfst du in der Regel ja einen Schaden pro Jahr der Versicherung melden. Du musst halt mit dem Risiko leben, dass beim nächsten Schaden im gleichen Vertragsjahr kein Rabattschutz gilt. Aber das wollen wir mal nicht hoffen, dass das eintritt!
Wie viele Schäden du pro Jahr "frei" hast musst du natürlich deinen individuellen Vertragsunterlagen entnehmen...

Der Vordere Kotflügel hat bei mir 3 Jahre lang mit offener Wunde nicht angefangen zu rosten, kleine Macke in der Tür und Kofferraumklappe haben in der Zeit ebenfalls noch keinen Rost angesetzt. Ist mittlerweile aber repariert 🙂

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 27. Juni 2018 um 20:06:29 Uhr:



Zitat:

@_Philip_ schrieb am 27. Juni 2018 um 20:03:51 Uhr:


Damit hast du doch deine Frage schon selbst beantwortet 🙂

Also gälte das auch für eigen verschuldete parkschäden ohne unfallgegner?

Weil so lassen würde ich es ungern. Und 3-4000 an Lackier kosten wäre jetzt nicht sooo geil.

Kann da was rosten??

Ja, kann rosten , da die zinkschicht beschädigt wurde.
Kann man aber auf den Fotos schlecht erkennen.
Hill dir verschiedene Angebote ein

Also wenn du eine SB in der Vollkasko von 500€ hast würde ich jetzt tippen das eine Teillackierung nicht soviel kosten würde. Somit würde ich die Vollkasko nicht in gebrauch nehmen. Da die Versicherung dadurch natürlich steigt. Muss man halt Gegenrechnen was vorteilhafter ist.

Bevor ich es über die Versicherung laufen lasse habe ich für morgen mal Termine bei ner Werkstatt und nem Smart-Repairer gemacht. Letztlich geht es mir darum, dass es so nicht bleibt. Aber es muss auch nicht perfekt werden wohl wissend, dass es sich beim Wiederverkauf bemerkbar machen kann. Wenn es deutlich die SB meiner Vollkasko übersteigt dann mache ich es über die Versicherung

Ich würde mal bei fixico.de im Internet nachschauen.
Habe dort vor 6 Monaten Angebote bekommen für die Lackierung meines Daches komplett für 400 Euro, Ford wollte über 1600,-

Nach dem Smartrepair Angebot noch eins von nem Karosseriebauer einholen.
Wird wohl gespachtelt und beilackiert.
So ewig teuer schätze ich das nicht ein.

Hallo.
Ich hatte vor einigen Jahren bei meinem ehemaligen Auto so einen ähnlichen Schaden.

Nur das mir jemand rein gefahren ist und sich dann aus dem Staub gemacht hat.
Beim Vertragshändler bzw. lackierer sollte es ca. 2.000.-€ kosten (Kotflügel und Tür komplett lackieren inkl. Demontagearbeiten(Spiegel, Türgriff etc.)

Habe dann ein Angebot beim Lackaufbereiter machen lassen, dort haben sie es dann gespachtelt und beilackiert. Hat nachher nur ca. 450.-€ gekostet. Hinterher hat man nichts mehr gesehen, keinen Übergang oder Farbverlauf.

P2250003

Ich fahr morgen mal bei nem lacker bei uns vorbei. Mal sehen was der sagt. Früher ging’s nicht. Mich ärgert es meiner Frau is es voll Wurst. Zwar is es ihr Auto und auch neben dem mk8 auf den ich grad noch warte zwar „nur“ Zweitwagen, aber zumindest soll es halbwegs schwarz wieder werden. Sonst steht und fährt er super und soll uns ja auch noch etwas erhalten bleiben

Deine Antwort