Parkrempler!!!
Steh bei Penny und geh eben schnell was einkaufen . Komme nach dem Einkauf zu meinem Auto zurück und wer steht da . Ein älterer Herr, und fragt ob das mein Auto ist. Naja Ende des Liedes, ich habe auf der Fahrerseite unter dem Spiegel eine Fußballgroße einbeulung mit nem bisschen Lackschaden (Aufprallschutz hat keine beschädigung). So bin auch gleich darauf hin zu BMW gefahren. Der Spezi meinte das die Tür ausgetauscht wird und es wird so um die 1500 bis 2000 Euro kosten. Darauf hin habe ich nachgefragt ob man das nicht mehr ausbeult, spachtelt und lackiert. Die Antwort war nur :" Ist zu Aufwändig, und das wird nicht mehr gemacht !"
Es geht jetzt nicht um die kosten die entstehen ( Der ältere Herr hat schon Kontakt mit der Versicherung aufgenommen, und die meinten alles wird bezahlt)
Klar ist es besser wenn ne neue Tür reinkommt, aber ist das so normal ?
Kommt mir nämlich echt nen bisschen Kostenhochtreibent vor!
Oder täuscht das nur!
MFG
Fette_qualle
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fette_Qualle
Steh bei Penny und geh eben schnell was einkaufen . Komme nach dem Einkauf zu meinem Auto zurück und wer steht da . Ein älterer Herr, und fragt ob das mein Auto ist. Naja Ende des Liedes, ich habe auf der Fahrerseite unter dem Spiegel eine Fußballgroße einbeulung mit nem bisschen Lackschaden (Aufprallschutz hat keine beschädigung). So bin auch gleich darauf hin zu BMW gefahren. Der Spezi meinte das die Tür ausgetauscht wird und es wird so um die 1500 bis 2000 Euro kosten. Darauf hin habe ich nachgefragt ob man das nicht mehr ausbeult, spachtelt und lackiert. Die Antwort war nur :" Ist zu Aufwändig, und das wird nicht mehr gemacht !"Es geht jetzt nicht um die kosten die entstehen ( Der ältere Herr hat schon Kontakt mit der Versicherung aufgenommen, und die meinten alles wird bezahlt)
Klar ist es besser wenn ne neue Tür reinkommt, aber ist das so normal ?
Kommt mir nämlich echt nen bisschen Kostenhochtreibent vor!
Oder täuscht das nur!
Die Frage ist doch, ob Du eine gespachtelte und nachlackierte Tür haben willst wegen eines Unfalls an dem Du nicht schuld bist. Natürlich kannst Du das so machen lassen, aber dann bleibst Du auf einem gewissen Wertverlust selbst sitzen, weil ein potenzieller Käufer das bei einem Kauf irgegendwann mal monieren und vom Preis abziehen wird.
Das is mir klar das wenn es gespachtelt wird , dass es ein gewissen Wertverlust ist. Nur mich hatte das gewundert das die gleich sagen "Tür tauschen". Weil ich kenn das von anderen Autofirmen die das erst Spachteln und wenn es um einiges heftiger ist die Tür tauscht. Weil mir schien es für den "kleinen" Schaden ein sehr "großer" Preisaufwand!
MFG
Fette_qualle
Zitat:
Original geschrieben von Fette_Qualle
Das is mir klar das wenn es gespachtelt wird , dass es ein gewissen Wertverlust ist. Nur mich hatte das gewundert das die gleich sagen "Tür tauschen". Weil ich kenn das von anderen Autofirmen die das erst Spachteln und wenn es um einiges heftiger ist die Tür tauscht. Weil mir schien es für den "kleinen" Schaden ein sehr "großer" Preisaufwand!
Die korrekte Reperatur, die dir bei solch einem Unfall zusteht ist es, das Auto wieder bestmöglich in den Zustand vor dem Unfall zu versetzen. Das ist in dem Fall eben eine neue Tür - alles andere kann man machen, wenn der Schaden selbst getragen werden muss und man Kosten sparen will.
Keine seriöse Autofirma wird ohne Rücksprache spachteln, wenn die gegnerische Versicherung zahlt.
Okay alles klar Danke!!!
Ähnliche Themen
wäge ab wie groß die delle ist. hatte gleiches am kotflügel, nicht extrem groß aber musste gemacht werden. jetzt die frage die man sich stellen muss : wenn ich mir mal nen gebrauchten kaufe mache ich eine lackdickenmessung, jetzt fällt mir auf dass ein ganzer kotflügel oder tür nicht original ist -> ich denke "unfallwagen". kann ich aber anhand der dicke erkennen dass nur ein teil der tür instandbesetzt und neu lackiert wurde kann ich erkennen wie groß der schaden war und kaufe eher dieses auto als jenes, welches eine komplett neue tür hat...
und da man heutzutage eh an jeder ecke beschissen wird gebe ich darauf mehr als wenn mir einer verspricht : " da war nur ne delle in der tür, aber die werkstatt hat die komplett neu gemacht".
also das ist meine persönliche Denkweise ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Steve86C
wäge ab wie groß die delle ist. hatte gleiches am kotflügel, nicht extrem groß aber musste gemacht werden. jetzt die frage die man sich stellen muss : wenn ich mir mal nen gebrauchten kaufe mache ich eine lackdickenmessung, jetzt fällt mir auf dass ein ganzer kotflügel oder tür nicht original ist -> ich denke "unfallwagen". kann ich aber anhand der dicke erkennen dass nur ein teil der tür instandbesetzt und neu lackiert wurde kann ich erkennen wie groß der schaden war und kaufe eher dieses auto als jenes, welches eine komplett neue tür hat...und da man heutzutage eh an jeder ecke beschissen wird gebe ich darauf mehr als wenn mir einer verspricht : " da war nur ne delle in der tür, aber die werkstatt hat die komplett neu gemacht".
also das ist meine persönliche Denkweise ;-)
Nur ist das ja nicht so. In der Praxis bemerkst Du, dass die Tür gespachtelt ist und fragst dich, was Du alles nicht siehst. Dass eine gespachtelte Tür in irgend einer Form Transparenz herstellen sollte, kann ich nicht nachvollzuiehen.
und die frage stellst du dir bei einem komplett neuen teil nicht ? am besten alles mit fotos dokumentieren, da hast was in der hand :-)
Zitat:
Original geschrieben von Steve86C
und die frage stellst du dir bei einem komplett neuen teil nicht ? am besten alles mit fotos dokumentieren, da hast was in der hand :-)
I.d.R. hat man ja die Auftragsbestätigung von der Werkstatt und wenn das ganze bei BMW gemacht wurde, ist es auch in der Fahrzeughistorie hinterlegt.
Der Knackpunkt ist doch eigentlich der, dass die Gefahr, dass etwas unsachgemäß ausgeführt wurde (was z.B. später noch zu Rost führen kann) bei einer gespachtelten Tür viel größer ist als bei einer neuen.
es gibt doch mehrere ansätze...
sollte das beschädigte fahrzeug ein leasing-fahrzeug sein, dann würde ich die leasinggedingungen einhalten wollen...
isses ein normal gekauftes fahrzeug würde ich mir ein 2. angebot/meinung für die reparatur/instandsetzung einholen...z.b. von einer fähigen freien werkstatt, lackierer, etc.
ist der schaden recht hoch, wird die gegnerischer versicherung eh einen gutachter schicken...
ich weiss ned wie das genau ist, aber es soll ja versicherungen geben, die auch gebrauchte ersatzteile einbauen wollen bzw. für die schadenregulierung in ansatz bringen...
lieber eine neue tür als gespachtelte...und lackuntesrchieden kann's immer geben...selbst bei bmw habe ich das erlebt...
Ja eine neue Tür ist zwar kostenerhöhend, aber wenn der Unfallgegner das als okay ansieht und nicht selber regulieren will, dann lass es über BMW einbauen.
Mein BMW Freundlicher lässt alle Karosserie und Lackarbeiten seit wirklich Jahrzehnten bei dem Lackierer und Karosserieschlosser bei mir im Ort machen, deshalb weiß ich: Wenn was ist, nicht zu BMW sondern zu dem.
Nur zur Info: Tielesch und Weber in Holzgerlingen 71088 falls du aus der Gegend kommst.
Zum Unfall: Fotos helfen beim Wiederverkauf wegen der Glaubwürdigkeit. Am besten gleich noch machen.
Lackarbeiten können fast immer nur besser sein als der original Lack von BMW, kenn mich gut aus in der Branche und dieser Slurry-Lack den BMW nutzt (außer bei weißen Autos, dass geht mit dem Slurry-Lack nicht, deshalb gab es ja den Mini ewig nicht in weiß)😎
ist echt ein milde gesagt:Mist
Nach ein paar Jahren erzeugen schon die kleinsten Steinschläge große Lackabplatzer etc. Dieser nahe am Pulverlack liegende Slurry-Lack hält halt super zusammen aber die Adhäsion zur Karosserie ist schnell dahin und daher auch die "großflächigen" Lackabplatzer und der Blasenwurf, wenn er unterkrochen wird von Wasser etc.
Also: neue Tür und gut ist, außer du willst falls notwendig deinem Unfallgegner entgegenkommen, hast echt Glück dass es noch einer vom alten Schlag war, und er so ehrlich ist und dir bescheid sagt. Gibt es heute nur noch selten.
Hab da schon selber Dinge erlebt.
Einmal hat mir eine Frau und ihr Balg beide ihre Türen beim Aussteigen in die Karre gehauen (war das Winterauto, 20 Jahre alter Vectra A) und ich lauf gerade zum Auto und sehe dass,
Behaupten aber beide dann dass die Macken schon vorher waren und sie das nicht gemacht haben. War aber gut hörbar, dass Blech auf Blech gekracht ist.
Assoziale halt, aber ich mit dem alten Auto war der angeschmierte, da es eh keinen Wert hat und ich mich nicht so anstellen soll.
So geht man mit dem (zwar nicht mehr viel Wert em ) Eigentum anderer um.😠