Fieser Parkrempler

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi!
Als ich gestern nach meiner Arbeit zu meinem Wagen ging, der im Parkhaus "meiner" Firma stand, dachte ich, ich spinne: Ein mega-fetter Parkrempler hinten links, PDC Sensor nach innen gedrueckt, die Heckschuerze grossflaechig, z.T. bis auf den schwarzen Kunststoff, abgescheuert und ein ca. 20 cm grosser Kratzer im Blech des Kotfluegels (leicht eingedrueckt) links hinten! Das sah echt uebel aus.

Ich war grade am Explodieren als mich der "Gegner" ansprach und meinte, es taete ihm leid und er haette gerade schon seine Versicherung angerufen und so weiter und so weiter.

Die Versicherung hat sich heute bei mir gemeldet und gemeint, ich solle mir einen KV bei meiner Werkstatt holen und dann ginge es weiter.

Meine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht mit Versicherungen bzgl. Bezahlung von durch andere verursachte Parkrempel-Schaeden an Eueren Autos? Wie war das Prozedere bei Euch?

Beste Antwort im Thema

Ich würde zum Händler gehen und ihn bitten alles mit der Versicherung zu regeln. Das machen die ganz gerne, weil die dann ganz anders abkassieren können. Für den Nutzungsausfall kannst Du die Versicherung auch direkt anrufen. Lass dich nur nicht von denen belabern, dir da viel Stress zu machen. Wenn Du nur einen KV bringst, dann kommt eine Antwort wie: "Ok, wir geben ihnen 70 Prozent auf die Hand und das wars." Die sollen die Reperatur bezahlen und einen Mietwagen für die Zeit.

Gruss
Stefan

11 weitere Antworten
11 Antworten

Ich würde zum Händler gehen und ihn bitten alles mit der Versicherung zu regeln. Das machen die ganz gerne, weil die dann ganz anders abkassieren können. Für den Nutzungsausfall kannst Du die Versicherung auch direkt anrufen. Lass dich nur nicht von denen belabern, dir da viel Stress zu machen. Wenn Du nur einen KV bringst, dann kommt eine Antwort wie: "Ok, wir geben ihnen 70 Prozent auf die Hand und das wars." Die sollen die Reperatur bezahlen und einen Mietwagen für die Zeit.

Gruss
Stefan

sei froh dass er sich gemeldet hat. geh in die bmw werkstatt die werden das alles erledigen. lass es auch bei bmw instandsetzen.

Ich hatte vor kurzem das gleiche "Problem".
Termin beim Händler ausgemacht (der hat sich das Auto kurz angeschaut), Versicherungsdaten des Gegners der Werkstatt mitgeteilt, Termin ausgemacht, Auto abgeben, mit Leihwagen abgedüst, nach drei Tagen Auto wieder abgeholt, zwischendurch noch ein Formular der Versicherung ausgefüllt. Das war es, Thema erledigt. Es war übrigens auch der Heckstossfänger.
Ansonsten: Nicht aufregen, der andere hat das bestimmt nicht mit Absicht gemacht, kann jedem passieren! Aufregung verkürzt nur unnötig das eigene Leben!

Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Idann kommt eine Antwort wie: "Ok, wir geben ihnen 70 Prozent auf die Hand und das wars." Die sollen die Reperatur bezahlen und einen Mietwagen für die Zeit.

Gruss
Stefan

Der Beitrag ist überflüssig und unnötig provokativ.

So ein Schwachfug.

Ähnliche Themen

OK, vielen Dank fuer Euere Beitraege!

Mein Haendler hat es mir genau so - wie oben beschrieben - angeboten: Ihm den Fall uebergeben, Sachverstaendiger guckt sich das Auto an, ich kriege fuer die Werkstattzeit 'nen Leihwagen, ein Hausanwalt uebernimmt die Kommunikation mit der Versicherung und damit ist der Fall fuer mich erledigt.

Da das "mein" erster Unfall ist, wollte ich einfach mal hoeren, was andere dazu zu sagen haben.

Aufgeregt hab ich mich uebrigens nur kurz: Als der "Gegner" auf mich zukam und meinte, er habe bereits seine Versicherung unterrichtet, da fiel mir ein Stein vom Herzen. Ist zwar nur Blech und Plastik, aber wenn er einfach weggefahren waere - kommt ja desoefteren mal vor, hoert man -, dann wuerd ich jetzt echt in die Roehre gucken.

Gruss und nochmal Dank fuer die Antworten!

Na dann wird ja alles gut und der 1er wieder heile!
Kann deine Sorgen verstehen, meiner wurde letztes Jahr vorne am Stossfänger, wahrscheinlich von einem LKW, leicht beschädigt. Der Fahrer ist abgehauen, Anzeige brachte nichts. Der Schaden, einige Lackabschürfungen, ist noch nicht behoben, werde das mit Spotrepair kurz vor der Leasingrückgabe erledigen lassen. Mein Händler will natürlich einen neuen Stossfänger montieren....

Zitat:

Original geschrieben von DerAnfang



Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Idann kommt eine Antwort wie: "Ok, wir geben ihnen 70 Prozent auf die Hand und das wars." Die sollen die Reperatur bezahlen und einen Mietwagen für die Zeit.

Gruss
Stefan

Der Beitrag ist überflüssig und unnötig provokativ.
So ein Schwachfug.

Du kannst es gerne als "Schwachfug" bezeichnen, aber mir ist es ganau so passiert. Daher war es auch nicht provkant gemeint.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Henson2



Zitat:

Original geschrieben von DerAnfang



Der Beitrag ist überflüssig und unnötig provokativ.
So ein Schwachfug.
Du kannst es gerne als "Schwachfug" bezeichnen, aber mir ist es ganau so passiert. Daher war es auch nicht provkant gemeint.

Gruss
Stefan

dito, diese Praktiken sind keine Märchen oder Katastrophentheorien, die Versicherungen sparen gerne mal am Geschädigten

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power



Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Du kannst es gerne als "Schwachfug" bezeichnen, aber mir ist es ganau so passiert. Daher war es auch nicht provkant gemeint.

Gruss
Stefan

dito, diese Praktiken sind keine Märchen oder Katastrophentheorien, die Versicherungen sparen gerne mal am Geschädigten

Nun gut, das kommt natürlich zustande wenn man sich nen BMW auf Teufel komm raus leisten will, sich aber dann nur die KFZ Versicherung bei Directline oder DA Direkt zulegt...

Zitat:

Original geschrieben von DerAnfang



Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


dito, diese Praktiken sind keine Märchen oder Katastrophentheorien, die Versicherungen sparen gerne mal am Geschädigten

Nun gut, das kommt natürlich zustande wenn man sich nen BMW auf Teufel komm raus leisten will, sich aber dann nur die KFZ Versicherung bei Directline oder DA Direkt zulegt...

Tja, aber leider kann man sich auch als BMW Fahrer nicht aussuchen, welche Versicherung der Unfallgegner hat. Wenn es nach mir ginge, würde ich von allen meinen Unfallgegnern eine versicherung bei der Allianz verlangen. Aber irgendwie halten die sich nie dran.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Henson2



Zitat:

Original geschrieben von DerAnfang


Nun gut, das kommt natürlich zustande wenn man sich nen BMW auf Teufel komm raus leisten will, sich aber dann nur die KFZ Versicherung bei Directline oder DA Direkt zulegt...

Tja, aber leider kann man sich auch als BMW Fahrer nicht aussuchen, welche Versicherung der Unfallgegner hat. Wenn es nach mir ginge, würde ich von allen meinen Unfallgegnern eine versicherung bei der Allianz verlangen. Aber irgendwie halten die sich nie dran.

Gruss
Stefan

Nun gut, ich wollte damit auch nur provokativ retour geben das dies nicht der Umgang seriöser Versicherungen ist.

Das ist halt das Gebären von DA Direkt und Consorten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen