Parkrempler
Ich entschuldige mich im vorraus dass ich mich wieder mitteilen muss.
Ich habe gestern meinen civic gegen 2330 bei uns vor der Wohnung abgestellt. Heute morgen wollte ich zur Arbeit eiern und was seh ich? Einen Parkrempler. Und was für einen! Frontschürze gerissen, Kotflügel, Kunststoffgitter und ein Scheinwerfergehäuse verbogen. Natürlich keinen Zettel am Auto und natürlich hat sich auch niemand bei den Bullen gemeldet (welche ich sofort informiert habe und die auch Fotos gemacht haben etc).
Ich bin momentan recht stinkig. Ich habe bereits einen Verdacht, aber es ist nur ein Verdacht... Und zwar der Nachbar, in meinem Alter. Sich bei einem Rempler bei den Bullen nicht zu melden ist Fahrerflucht, egal ob mit oder ohne Zettel. Sollte sich mein Verdacht bestätigen kriegt er das volle Programm.
Nun denn, vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.
Und Uffel, aus der Tour wird wohl vorerst nix werden :/
20 Antworten
kann dich auch voll und ganz verstehen, da werd ich richtig wütend!!! Sollchen menschen wünsch ich nur das schlimmste, sorry für diese aussage. Kaputtmachen und dann abhauen das ist dreist und unentschuldbar..........
Bei meinem ITR ist die beifahrer- und die fahrertür zerkratzt, das sieht auf dem weissen lack verdammt übel aus. Ich weiss leider nicht wer das war, sonst würde ich auch das volle Programm auffahren, da kenn ich keine gnade.
Wünche dir auf jeden fall viel glück, dass du den übeltäter findes und angemessen bestrafst.
"Er" sollte ihn besser nicht "bestrafen" ;-)
Obwohl ..... :-)
Parkrempler und anderes
Habe auch wieder mal nervende Erlebnisse.
Mein Wagen steht Mo-Fr in der Garage und wird nicht bewegt.
Wenn ich dann an einem Freitag feststelle, dass eine kleine Delle in der hinteren Tür links ist und nur ein Fahrzeug links neben mir in der Garage steht, dann ist der Fall eigentlich klar.
Spuren am anderen Fahrzeug sind leider nicht vorhanden; da wars ja die Kante der Tür, da sieht man leider nichts. Mein Wagen hat schon das City-Paket (also die Anschlagleisten rundum), aber wenn das andere Fahrzeug höher gebaut ist, schlägt die Tür nicht an die Anschlagleiste, sondern dort, wo es wehtut, an der Kante unterhalb des Fensters.
Nach mehrwöchigem Urlaub hatte ich nun zwei Kratzer auf der Motorhaube, quer zur Fahrtrichtung. Bei einer Doppelgarage ists auch relativ klar, wer da vorbeigegangen ist und wohl nicht aufgepasst hat und irgendwas im Vorbeigehen über die Motorhaube schleifen lässt (Rucksack, Sporttasche oder ähnlich) und dabei evtl. auch unwissentlich Kratzer herbeiführt.
Mein Wagen hat nun 1300 km drauf, hat zwei Schäden, die aus der Garage stammen.
Zur Rede gestellt erfährt man, dass man immer 100%ig aufpasst; wenn was passiert wäre würde man es sofort melden und meine Oma hat einen Bart mit 1,20 Länge und die Erde ist eine Scheibe.
Da weiß ich bald auch nicht mehr weiter; vielleicht muss ich eine Webcam in der Garage installieren und jeden Tag den Wagen inspizieren. In Frage käme auch noch eine Nylongarage, die zwar nicht vor Beulen aber immer noch vor Kratzern schützt. Oder man muss das Fahrzeug weiträumig absperren. Wer weiß noch Abhilfe?
Mich regt das Ganze jedenfalls auf – und ich kann jeden verstehen, der bei der Verfolgung irgendwelcher Schäden straff vorgeht.
VG rave_66
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Pete Pike wenn Dir einer helfen kann dann sicher nicht die BULLEN von der Weide sondern höchstens die Polizei, Dein Freund und Helfer..... oder hast Du zu der Rennleitung ein gestörtes Verhältnis ??
das habe ich in der tat.
der verdacht hat sich nicht bestätigt, wird über meine versicherung laufen. naja, das gute ist: der civic is so schweine teuer, das tut so oder so weh 😁 kacke
Ähnliche Themen
@rave_66 ,
ich kenne das Problem. Ich teile mir die Garage mit dem Auto meiner Eltern.
Die Autos werden hinter-einander geparkt. Links und rechts sind max. 1.2 Freiraum. Gleich daneben befindet sich die Werkstatt des Malerbetriebs meines Onkels. Mein Vater hat auch unzählige Sachen in der Garage, Werkzeug, Farbe, etc....
Es kommt auch gelegentlich vor, das ich am Fahrzeug erkenne, dass jemand mit der Hand / Finger oder der Kleidung am Auto gestreift ist. Das ärgert mich besonders, weil ich sehr aufpasse und eingentlich immer einen großen Abstand zum Auto einhalten.
Leider achten andere Leute (Eltern, vor allem mein Vater), irgendwelche Arbeiter (weiss Gott was die in der Garage immer zu suchen haben) nicht so auf das Auto, da sie es emotionslos nur als Gegenstand betrachen.
So habe ich auch schon an Stellen (vor allem radkästen) solche Schleifspuren (Straßenstaub/dreck der verwischt wurde) entdeckt. Beim genauen hinschauen natürlich auch feinste Haarlinienkratzer, durch vom Dreck auf dem Auto eingerieben wurden.
Was soll ich sagen, es ist sehr ärgerlich, aber immer noch besser, als wenn das Auto 24h/7 Tage die Woche im Freien, oder in einer großen Tiefgarage mit permanenten Passantenverkehr steht.
Klar und wenn man fragt wer hier nicht aufpasst, heißt es natülrich immer: Ich kann's nicht gewesen sein, da ich eh besonders viel Abstand zu deinem Auto lasse. Ja ja, paperla-pap.
Man muss einfach damit Leben, dass Leute auf fremde Gegenstände nicht aufpassen, bzw. denen vieles egal ist. Und wenn man auf Haarlinienkratzer hinweisst, wird es von der jeweilgen Person sowieso als Lapalie abgetan, nach dem Motto: "Und wegen dem, was eh nur du im richten Winkel siehst, machst du jetzt einen Aufstand!". Es geht doch eigentlich gar nicht um den Microkratzer, sondern einfach um die Tatsache, dass einfach nicht auf fremdes Eigentum aufgepasst wird.
Synthie
kenn das problem.
ist lästig und du kannst in den meisten fällen nix tun, weil sich natürlich der verursacher nicht meldet...
ich war mal bei uns im einkaufszentrum und als ich zurückkam hatte ich einen ca. 15cm hohen streifer der ca. 10-15cm lang ist und schwarz. mein vater tippt auf einen jepp der meinen rex beim einparken gestreift hat... zettel? no.