1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Parkrempler

Parkrempler

Honda

Oh Mann, ich könnte ko.... Gestern Abend vom Parkplatz gefahren und mit der Tür hinten rechts die Stoßstange eines anderen Autos gestreift. Zuerst musste ich ewig lange rumzirkulieren bis ich aus der Lücke war weil ich zugeparkt wurde (jemand stand hinter mir wo eigentlich keine Parkfläsche ist so das ich fast nicht rückwärts rauskam). Dann noch Dunkelheit und Regen dazu. Als ich dann raus war und schon gerade stand ist es passiert. Hab nach links gekuckt ob es da passt und hab leicht das Auto erwischt was so blöd rechts von mir stand. Ausgerechnet als ich schon gerade stand und endlich aus der Lücke war *grunz*
Der Lack ist nicht ab an meiner Tür aber es hängt ein fester Streifen Plastik von der Stoßstange drauf. Sieht aus als wäre das Plastik mit meinem Lack vulkanisiert. Mit dem Fingernagel bekam ich es mal nicht so einfach weg. Ausserdem hab ich eine längliche schmale Delle von ca. 30 cm länge in der Tür. Tiefe ca. 1-3 cm.
Weis jemand von euch was es in etwa kosten wird das wieder zu reparieren und wo ich das am besten machen lasse? Hondahändler oder besser einen Beulendoktor oder so suchen? Bilder lass ich bald folgen.
Zuerst dachte ich es wäre nix passiert, hab im Dunkeln auch nix gesehen. Zuhause traf mich dann aber der Schlag. Ich hab dann direkt bei der Polizei angerufen und die Sache geschildert damit ich keinen wegen Fahrerflucht reingedrückt bekomme. Heute muss ich kucken wem von meinen Arbeitskollegen das andere Auto ist. Der hat bestimmt ne schöne Schramme an der Stoßstange. Demnach was es kostet muss ich mir ausrechnen ob ich es über die Vollkasko regele oder selbst bezahle. Wieviel Prozente steigt man eigentlich bei so einer Geschichte?
Ab jetzt park ich nur noch da wo sich kein anderes Auto einfach quer hinter mich quetschen kann :mad:
cu Willy

Ähnliche Themen
17 Antworten

Owe, kann passieren (Sogar den besten Fahrern unter uns). Die in der Honda Werkstatt wollen bestimmt gleich die beschädigten Karosserie Teile tauschen. Bei nem "Beuel Doktor" wird er versuchen dir die Kratzer/Schrammen zu entfernen. Da gibts jetzt nur einen Haken: Entweder du möchtest das es im Originalen Neuzustand ist oder du willst einfach nur ausbessern. Preislich ist es beim Honda Händler bestimmt teurer, aber es wird besser sein (kann sein muss aber nicht). Jeder Honda Händler macht da ganz andere Sachen und hat eine ganz andere Werkstatt Qualität.
Musste halt wissen was besser für dich ist!
Hast du keine Parksensoren an deinem FK?

Re: Parkrempler

Zitat:

Original geschrieben von wwwilly


Wieviel Prozente steigt man eigentlich bei so einer Geschichte?

Das kann man pauschal so nicht sagen, schon gar nicht in Prozent! Das entscheidet jede Versicherung für sich! So zwischen 2 und 3 Schadensklassen ist normal! Wieviel Prozent das dann sind basiert darauf in welcher Schadensklasse Du zur Zeit bist!

Zitat:

Original geschrieben von Starcommander


Hast du keine Parksensoren an deinem FK?

Parksensoren an der Tür?

ER ist ja mit seiner Tür an die Stossstange des anderen Wagens gekommen, da hilft kein Parksensor.

Rückfahrsensoren hab ich keine. War eben mal beim Händler, der will 1900 € haben. Er meinte da muss noch mehr lackiert werden dasmit man keinen Farbunterschied sieht. Hmmm.... Bilder siehe Anhang.
cu Willy

Ich seh da mal grade gar nichts.
Das Bild hätte man aus einem anderen Winkel ohne Sonnen aufnehmen sollen.
Ein klein wenig weiter rechts hätte schon gereicht und das Foto wäre etwas geworden.
Bei heutigen Digitalkameras erkennt man sogar vor Ort das ein Foto so nichts geworden ist und macht probiert noch etwas weiter bis man ein vernünftiges Bild hat.

Noch ein Foto...
cu Willy

Leider gings mit der Handycam nid besser. Der dicke Strich in der Mitte ist die Türfalz, die dünnen Striche oben und unten sind die Beschädigungen.
cu Willy

Ich würde zum Händler fahren und das in deiner Honda-Vertragswerkstatt richten lassen.
Falls du irgendwelche Ersatzteile brauchst, bekommst du die originalen und bei einem neuen Auto würde ich ohnehin nur zum Händler, wo das Teil auch gekauft wurde.
Am Montag kommt meiner in die Werkstatt - dort wird der Plastikseitenschweller an der Fahrerseite durch einen neuen Original-Seitenschweller ersetzt. Ein Kratzer sollte rauspoliert werden, aber diese Aufgabe hat mittlerweile mein Swizöl-Set erledigt, obwohl das gar nicht Absicht war, aber nach der letzten Lackpflege war er einfach weg.
Bezüglich Lackieren: Auch die Kaskoversicherungen sparen, wo es nur geht, zumindest bei uns in Österreich. In Deutschland wird's wohl nicht viel anders sein. Deshalb bekommt meiner auch nur eine Spot-Repair-Lackierung. Man sieht nachher nichts, aber es ist eben die billigere Variante. Das selbe Verfahren wird auch angewendet, wenn du zu einem Lackdoktor gehst. Aber weil er eben neu ist und weil sowieso auch der Seitenschweller getauscht werden muss, wird gleich alles beim Händler erledigt.

also,.. bevor ich hier hunderte oder über tausend euro für so nen rempler ausgeben würde... der versuch, erstmal mit ganz normaler autopolitur das plastikgeschmiere wegpolieren würde ich vorziehen (funktioniert eigentlich immer!) da würde ich erstmal keine werkstatt ranlassen! wie du siehst.... extrem hohe kosten für dinge, die vielleicht gar nicht sein müssen.
dann solltest dich mal schlau machen wegen beulendoktor oder sowas und gleichzeitig bei der versicherung nachfragen inwieweit das abgedeckt ist zum vergleich von einer über-tausend-euro reparatur. tja,.. und dann versuchen übers internet rauszufinden wer sowas am kostengünstigsten machen kann.

Die erste Frage ist mal, ob er Kaskoversicherung hat. Die zweite, ob er Selbstbehalt hat und wenn ja, wieviel.
Dann lässt du den Schaden mal so wie er ist und fährst damit zu deinem Händler. Lässt den Schaden dort mal vom Spengler schätzen und der kann dir dann schon mal ungefähr sagen, ob es sich auszahlt, dass du das über die Versicherung erledigst oder ob du gleich selbst zahlst.
Bei mir war es so, dass dann ein paar Tage später noch ein Gutachter meinen FK3 beäugte und dabei beurteilte, was ich von der Versicherung neu bekomme und was nicht. Zu meinem Glück wird alles neu gemacht, Selbstbehalt wird überstiegen, daher läuft es über die Versicherung.

Reinige vorsichtig erst mal die Türe mit klarem Wasser. Anschließend gehste mehrfach mit einer entsprechenden Lackpolitur über die Flächen. Danach schuast du dir das noch mal an. Wieviel ist nun noch zu sehen? Gerade solche Bagatellschäden sehen direkt nach der Schädigung ziemlich schlimm aus, oftmals nach kleinen Reinigungen bleibt sehr wenig übrig, zum Glück.

nimmst ein wenig benzinreiniger
und mach das mit dem small repair oder wie des heisst.. siehst danach kein unterschied udn das ist 1000000000002525% billiger

Danke für eure Tips. Ich werd heut Abend mal vorsichtig versuchen ob ich die Streifen wegpolieren kann. Ansonsten hab ich mich mal zum Thema Smart Repair durchgegoogelt. Das scheint eine echte Alternative zu sein. Wenn ich den Schaden über die Versicherung abwickele (Vollkasko) steig ich von SF6 (60%) auf SF3 (80%). Das macht im halben Jahr ca. 74 € mehr aus. Bis ich dann wieder auf SF6 wäre würde es 4-5 Jahre dauern. Dazu kommt noch die Selbstbeteiligung von 300 €. Also so bis ca. 900 € lohnt es das ichs aus eigener Tasche bezahle. Die Sache ist echt mehr als ärgerlich. Zum einen Teil ärger ich mich über mich selbst weil ich nicht 100% aufgepasst habe und zum anderen Teil über den Trottel der mich eingeparkt hat. Naja, somit weis ich wenigstens jetzt schon wo das Weihnachtsgeld dieses Jahr hinfließt *kotz*
cu Willy

Hi,also wenn du eine 30 cm lange Beule/Delle in der Tür hast,dann wird das normaler Weise nicht mit Smart repair gehen,sondern die Tür wird komplett lackiert.Je nachdem welchen Farbton du hast,muß vielleicht auch die anliegende Tür und das Seitenteil einlackiert werden.Das wäre z.B. bei einem silbernem Wagen der Fall wenn man es 100%ig passend haben will.Wenn die Beule nicht scharfkantig ist könnte man sie vielleicht rausdrücken ohne zu lackieren.Aber wegen der Größe hab ich da etwas bedenken.Aber man muß sich den Wagen immer in echt anschauen.So etwas kann man über Bilder nicht entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen