Parkrempler-Fahrerflucht - muß das sein ?

Opel Astra G

Hallo zusammen,

der Betreff ist absichtlich zweideutig:

1. Ob es überhaupt sein muß, daß man sich vom Acker macht ......

2. Ob die "angedrohte" Reparatur so wirklich notwendig ist; Pics anbei (vor und nach Waschstrasse;-) ).

FOH sagt aus der Hüfte geschossen:

Neuer Kotflügel, Fahrertür komplett lackieren, 1.200,- bis 1.500,- EURonen.

Ich kommentiere das jetzt direkt selbst mal nicht, weil ich ja Eurer Fachwissen gern abgreifen möchte .... ;-)

Gruß aus dem ungemütlichen KIel
Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


HI,

Bei VK steigt er nicht mit den Prozenten, es sei denn ist sein zweiter schaden in einem Jahr

MFG Devil

Das was du meinst is ein Rabattretter, hat aber nicht jede Versicherung!

Und woher weißt du dass er sowas hat, hab ich was überlesen?

Aber sei mal ehrlich, das an der Türe lässt sich so wie's aussieht einwandfrei mit einem Smaprt Repair richten und dann noch nen Kotflügel für 30-40€ (nachbau) + Lacken dann isser immer noch günstiger wie die Beteiligung an der Vk und er hat noch nen freischuss übrig, das Jahr hat erst angefangen!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


HI,

Bei VK steigt er nicht mit den Prozenten, es sei denn ist sein zweiter schaden in einem Jahr

MFG Devil

Das was du meinst is ein Rabattretter, hat aber nicht jede Versicherung!

Und woher weißt du dass er sowas hat, hab ich was überlesen?

Aber sei mal ehrlich, das an der Türe lässt sich so wie's aussieht einwandfrei mit einem Smaprt Repair richten und dann noch nen Kotflügel für 30-40€ (nachbau) + Lacken dann isser immer noch günstiger wie die Beteiligung an der Vk und er hat noch nen freischuss übrig, das Jahr hat erst angefangen!

THX für die Infos, ist der erste VK-Schaden.

Neien ! "Erpressung" ist nu' ein falscher Begriff, finde ich und so auch garnicht gedacht. Wenn die 500 bis 700 Tacken sparen könnten und dagegen mir die 300 EUR SB erlassen, dann ist das betriebswirtschaftlich einfach nur "Gewinn" für die!

Aber das müssen wir nicht weiter diskutieren, das machen die eh nicht, weil man nur "Hotline-Leute" an die Strippe kriegt und die haben ihre Handlungsanweisungen und können/dürfen sowas nicht entscheiden. Da biste nur die "Schadensnummer" und wirst nach "Schema F" abgekaspert.

Zitat:

Original geschrieben von hinkes



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


HI,

Bei VK steigt er nicht mit den Prozenten, es sei denn ist sein zweiter schaden in einem Jahr

MFG Devil

Das was du meinst is ein Rabattretter, hat aber nicht jede Versicherung!
Und woher weißt du dass er sowas hat, hab ich was überlesen?

Aber sei mal ehrlich, das an der Türe lässt sich so wie's aussieht einwandfrei mit einem Smaprt Repair richten und dann noch nen Kotflügel für 30-40€ (nachbau) + Lacken dann isser immer noch günstiger wie die Beteiligung an der Vk und er hat noch nen freischuss übrig, das Jahr hat erst angefangen!

Hi,

jab, macht aber nichts 😁

Zitat:

Original geschrieben von KaiGCab


Sodele, zunächst einmal vielen Dank an alle !

Mein Cabbi ist Vollkasko mit 300,- EURonen SB

Aber es ist richtig, das man es kostengünstiger reparieren lassen kann, nur warum? Wenn die Versicherung es zahlen sollte, warum dann smartrepair?

Ok, das mit der VK und kenne ich halt nur von meiner Versicherung, und da darf wirklich nur 1 schaden im Jahr stattgefunden haben, sonst würde man steigen.

Vielleicht sollte sich der TE einfach mal mit seiner Versicherung unterhalten, die können dir da bestimmt Ratschläge geben.

Musst ja am Anfang nicht deinen richtigen namen nennen 😁

MFG Devil

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa



Zitat:

Original geschrieben von hinkes


Das was du meinst is ein Rabattretter, hat aber nicht jede Versicherung!
Und woher weißt du dass er sowas hat, hab ich was überlesen?

Aber sei mal ehrlich, das an der Türe lässt sich so wie's aussieht einwandfrei mit einem Smaprt Repair richten und dann noch nen Kotflügel für 30-40€ (nachbau) + Lacken dann isser immer noch günstiger wie die Beteiligung an der Vk und er hat noch nen freischuss übrig, das Jahr hat erst angefangen!

Hi,

jab, macht aber nichts 😁

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa



Zitat:

Original geschrieben von KaiGCab


Sodele, zunächst einmal vielen Dank an alle !

Mein Cabbi ist Vollkasko mit 300,- EURonen SB

Aber es ist richtig, das man es kostengünstiger reparieren lassen kann, nur warum? Wenn die Versicherung es zahlen sollte, warum dann smartrepair?

Ok, das mit der VK und kenne ich halt nur von meiner Versicherung, und da darf wirklich nur 1 schaden im Jahr stattgefunden haben, sonst würde man steigen.

Vielleicht sollte sich der TE einfach mal mit seiner Versicherung unterhalten, die können dir da bestimmt Ratschläge geben.

Musst ja am Anfang nicht deinen richtigen namen nennen 😁

MFG Devil

Also die versicherung möchte ich kenen lernen wo man enmal im Jahr nen Crash haben darf ohne Konsequenzen....das kann nicht sein.

Normalerweise steigt man bei jedem Haftpflichtschaden und Vollkaskoschaden. die teilkasko ist davon nicht betroffen.

Und einige versicherungn bieten sogenannte Rabattretter an, gibts aber eigenltich immer erst bei Schadenfreiheitsklassen unterhalb von ca. 50% ca.
Aber einmal imJahr nen freischuss halte ich für nicht real.

Gruß, Martin

Ähnliche Themen

Öhmm

doch^^ HDI

Für meinen Avensis zahle ich im Monat 60€uro für VK ohne Selbstbeteiligung, und musste schon einmal in Anspruch nehmen

PS: Bin auf 50%, und es handelte sich um einen Vandalismus schaden beider aussenspiegel. Erst wenn ein zweiter Schadensfall gemeldet wird, wofür die Versicherung rappen soll, dann gehen die % um 10Punkte nach oben.

MFG Devil

Deine Antwort
Ähnliche Themen