Parkrempler-Fahrerflucht - muß das sein ?
Hallo zusammen,
der Betreff ist absichtlich zweideutig:
1. Ob es überhaupt sein muß, daß man sich vom Acker macht ......
2. Ob die "angedrohte" Reparatur so wirklich notwendig ist; Pics anbei (vor und nach Waschstrasse;-) ).
FOH sagt aus der Hüfte geschossen:
Neuer Kotflügel, Fahrertür komplett lackieren, 1.200,- bis 1.500,- EURonen.
Ich kommentiere das jetzt direkt selbst mal nicht, weil ich ja Eurer Fachwissen gern abgreifen möchte .... ;-)
Gruß aus dem ungemütlichen KIel
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
HI,Bei VK steigt er nicht mit den Prozenten, es sei denn ist sein zweiter schaden in einem Jahr
MFG Devil
Das was du meinst is ein Rabattretter, hat aber nicht jede Versicherung!
Und woher weißt du dass er sowas hat, hab ich was überlesen?
Aber sei mal ehrlich, das an der Türe lässt sich so wie's aussieht einwandfrei mit einem Smaprt Repair richten und dann noch nen Kotflügel für 30-40€ (nachbau) + Lacken dann isser immer noch günstiger wie die Beteiligung an der Vk und er hat noch nen freischuss übrig, das Jahr hat erst angefangen!
19 Antworten
Ärgerlich aber nicht zu ändern.
Zitat:
Ob die "angedrohte" Reparatur so wirklich notwendig ist
Ich würde es so lassen, wenn der Lack nicht eingerissen ist.
Hmm.....also Kotflügel sollte neu, die Fahrertüre, sollte es nur der fehlende Lack an der Kante sein sollte mit ner smart repair wieder schön zu machen sein, also für nen neuen Kotflügel (gelackt) + smart Repair würde ich persönlich so 400-500€ ansetzten.
Die Tür komplett neu lacken is in dem Fall bissle arg geschossen, das is die Vorgehensweise wenns ein Vwersicherungsschaden ist, da dürfen die bei sowas keine Beilackierungen machen.
Gruß + Beileid, Martin
Scheinbar haben die Leute echt spaß am Astra Cab.
Meine Seitenleiste sieht aus als hätte sie Steinschlag😠
Ähnliche Themen
Die spinnen ja beim FOH ...oder meinen die vielleicht daß es ein Versicherungsschaden wäre?
1.200 - 1.500 Euro zahlt doch kein normaler Mensch aus eigener Tasche für so ne "Kleinigkeit"
Das mit dem Kotflügel würde ich mir überlegen,
wenn du es machen läßt, dann nur einen Original Kotflügel zum Lackierer bringen. Ansonsten hast du nur Scherereien mit der Passgenauigkeit. Falls dir die aber egal sein sollte, würde ich den ganzen Aufwand lassen und den Schaden nicht richten lassen.
Eventuell knallt dir ein Idiot wieder in die gleiche Seite rein und dann muss der es zahlen, oder dir passiert das selbe nochmal. Das wird auch bei 500 € ein teurer Spaß.
Na ja und bei einem Totalschaden kriegst du das Geld eh nicht raus.
Sorry, aber ich denk bei meinem Qp genau so, es ist eine Karre und die Kohle liegt auf dem Konto einfach "gemütlicher" rum als bei mir im neuen Kotflügel zu stecken.
Gruß
P.S.: Lass es sein mit dem richten, falls du nicht genau abschätzen kannst wie es mit der Kohle bei dir aussieht.
Hi,
Sowas ist sehr ärgerlich, leider aber nicht zu ändern.
Was mich jetzt interessieren würde, bei welcher Versicherung bist du? Und was hast du abgeschlossen?
Teilweise genügt es schon, wenn du eine Anzeige gegen unbekannt machst. Je nach dem was du für eine Versicherung hast, werden die Schäden übernommen.
Du gehst dann natürlich mit den Prozenten hoch.
Schon mal mit deiner Versicherung geredet?
MFG Devil
Zitat:
Devil`s Corsa Devil`s Corsa
Hi,
Sowas ist sehr ärgerlich, leider aber nicht zu ändern.
Was mich jetzt interessieren würde, bei welcher Versicherung bist du? Und was hast du abgeschlossen?
Teilweise genügt es schon, wenn du eine Anzeige gegen unbekannt machst. Je nach dem was du für eine Versicherung hast, werden die Schäden übernommen.
Du gehst dann natürlich mit den Prozenten hoch.
Schon mal mit deiner Versicherung geredet?
MFG Devil
Aber doch nur Vollkasko oder nicht?
Wenn die Prozente hoch gehen würd ich mir das nochmal überlegen was dich auf Dauer teuerer kommt.
Hi,
Also ich habe Teilkasko ohne Selbstbeteiligung, und dennoch würde es meine Versicherung übernehmen (einmalig im Jahr) + die Prozente gehen hoch.
Bei Vollkasko das gleiche spiel, allerdings ohne Prozent Erhöhung
Muss man aber eine bestimmte Police abgeschlossen haben (weiß leider nicht mehr wie die heißt, ist bei mir schone eine weile her)
MFG Devil
Die Versicherungs-Prozente hochgehen zu lassen lohnt sich IMHO wegen so ner Kleinigkeit nicht.
Sodele, zunächst einmal vielen Dank an alle !
Mein Cabbi ist Vollkasko mit 300,- EURonen SB bei der R&V. Strafanzeige wg. Fahrerflucht ist erstattet, Schaden bei der R&V telefonisch gemeldet, Tagebuch-Nummer der Polizei und Schadensnummer der Versicherung hab' ich ("bitte Fotos machen lassen"😉. Die 300,- EURonen SB hab' ich auch (zwar nicht "übrig", aber naja ....).
Der Wagen ist natürlich fahrtüchtig (obwohl man vielleicht über eine Vermessung der Vorderachse nachdenken könnte, ich weiß nicht, ob da was ist, man spürt jedenfalls rein garnix im der Lenkung und im Fahrverhalten, aber das muß ja nichts bedeuten).
Auch wenn's ein VK-Fall ist, werde ich die Tür wohl nicht lackieren lassen. Das muß mit Smart-Repair (sprich: Lackstift) gehen. Kotflügel sieht so sch**** aus, den lasse ich wohl austauschen. Ich mag mein Cabbi halt ;-))
Aber die Preise und das Verhalten des FOH ..... Zitat: "Bei VK völlig egal, ob 500 oder 5000 EUR ..."
Oder gehört das schon zum "Konjunkturpaket II" ??? ;-))))
Ich finde, daß der Versicherungsnehmer (also in diesem Falle ich) sein möglichstes dazu beitragen sollte, die Schadenssumme für die Versichertengemeinschaft so gering wie möglich zu halten. Aber das honoriert mir ja keiner; es ist völlig wurscht, ob ich die Tür lackieren lasse oder nicht, obwohl das einen nennenswerten Betrag ausmachen würden. Die 300 Tacken muß ich so oder so abdrücken.
Ich werde mal den Versuchsballon starten, ob die R&V sich auf einen Deal einläßt: Ich lasse die Tür nicht lackieren unmd im Gegenzug erlassen die mir die SB. Knallhart am Buchstaben der Versicherungsbedingungen klebend dürfte das keinen Erfolg haben ....
Habt ihr in dieser Richtung Erfahrungen gemacht ?
Hi,
erlassen werden die dir nichts. Entweder du lässt es alles Komplett machen, oder musst damit klar kommen.
Ich würde es komplett machen lassen (selbst wenn es 5000€uro kosten würde). Die 300€uro musst du so oder so bezahlen. dann doch lieber für alles komplett incl Lackieren etc.
Und mal ehrlich, lass die Versicherung rappen. Wenn ich bedenke wie viel man einzahlt, aber nie wiederbekommt, können die ruhig in die Tasche greifen, dafür hast du nun mal VK.
MFG Devil
Ich würde diese entweder oder bei der Versicherung lassen hat schon was von Erpressung.
Und:
Für 300e solltest eigentlich nenneuen Kotflügel mit Lackierung bekommen, einfach mal die Ortsansässigen Lackierer abklappern, da würde ich die Versicherung rauslassen. Du steigst ja in der Versicherungsprämie, sowas lohnt sich für gewöhnlich erst bie nem wesentlich höheren Schaden!
Und wenn du es über die versicherung machst, dann lass es komplett machen. Versicherungen müssen auf die reparatur ja auch eine gewisse Sachmängelhaftung geben, deswegegn werden die sich auch auf keine Deals mit dir einlassen.
Tipp: Frag bei einigen LAckierern, da sollte ein neuer lackierter Kotflügel für 300€ drin sein, das is ja plug & play, da muss ja nixht viel angepasst werden!
NoNmae Kotflügel gibbet fürn Astra G ab 25€! Ein originaler kostet dann wohl max 150€ oder so und für nochmal 150 sollte man den schon lackiert bekommen!
Gruß, Martin
HI,
Bei VK steigt er nicht mit den Prozenten, es sei denn ist sein zweiter schaden in einem Jahr
MFG Devil