Parkrecht Wohnmobile in Wohngebieten

Hallo liebe Leute !

Ich bin neu hier im Forum 😉 Komme ursprünglich aus dem Golf VI Forum 😁

Nun zum Thema:

Seit Dezember 2012/Januar 2013 steht andauernd ein Wohnmobil auf öffentlichen Grund ohne sich bewegt zu haben. Ich weiß, dass er das darf und alle 14 Tage lt. StVo das Fahrzeug bewegen muss. Er hat zusätzlich durch die Größe seines Wohnmobils die Sicht auf ein Verkehrschild behindert. Komischerweise liegen auch Socken auf dem Armaturenbrett von dem Wohnmobil, was mir den Eindruck erweckt, dass da jemand wohnt, allerdings habe ich dort niemanden aus und eingehen sehen. Ich habe daraufhin die Straßenverkehrsbehörde angerufen und das gemeldet. Siehe da, nach drei Tagen nach dem Anruf war das Fahrzeug weg und dachte alles wäre paletti. Nun habe ich nur einen Tag danach von einer Nachbarin erfahren, die das auch ein wenig genervt hat, erfahren, dass er schon wieder da ist.
Nächste Woche wird bei uns teilweise die Straße aufgerissen und es fallen viele Parkplätze bis voraussichtlich Frühjahr 2014 weg. Soll ich wieder die Straßenverkehrsbehörde anrufen oder es lieber mal mit einem freundlichen Brief versuchen ? Was meint ihr aus objektiver Sicht ?

P.S.: Ich habe die SuFu zu dem Thema genutzt, aber leider keine passende Antwort zu meinem Thema gefunden. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Komischerweise liegen auch Socken auf dem Armaturenbrett von dem Wohnmobil, was mir den Eindruck erweckt, dass da jemand wohnt, allerdings habe ich dort niemanden aus und eingehen sehen. Ich habe daraufhin die Straßenverkehrsbehörde angerufen und das gemeldet.

Hast du nichts besseres im Leben zu tun, als anderen Mitbürgern hinterherzuspionieren? Die Zeiten in denen du deinem zuständigen Blockleiter Bericht erstatten musstest sind seit langer Zeit vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Nächste Woche wird bei uns teilweise die Straße aufgerissen und es fallen viele Parkplätze bis voraussichtlich Frühjahr 2014 weg. Soll ich wieder die Straßenverkehrsbehörde anrufen oder es lieber mal mit einem freundlichen Brief versuchen ? Was meint ihr aus objektiver Sicht ?

Aus objektiver Sicht geht es dich nen feuchten Furz an. Dann kannst du halt mal nicht vor der Haustür parken. Schade, aber nicht zu ändern. Andere Anzuschwärzen (und das noch zu unrecht) nur um sich selber evtl. nen Parkplatz zu sichern ist asoziales Verhalten.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Ääähem ... hier ist die Rede von einem WOHNMOBIL ... ??? Nun wüsste ich gerne konkret was IHR unter WOHNMOBIL versteht? VW-Bus mit WESTFALIA Dach? FORD TRANSIT etc.? Oder eines dieser WohnHOMEmobile? Nur mal so zum nachdenken ... 2,8 Tonnen hat alleine ein poppeliger VW-Bus. Sowas habe ich über 30 Jahre gefahren und musste öfter auf die Waage. Deshalb weiss ich, das selbst ein VW-Bus locker die 3 Tonnen Marke knacken kann. Und wir reden hier vom zulässigen GESAMTGEWICHT und nicht der Zuladung! Ein MERCEDES Sprinter z.B. hat ein Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen!

Die meisten Wohnmobile (die man vom Campingplatz kennt, z.B.Hymer Tramp oder Compact, sowie deren Äquivalente anderer Hersteller) wiegen zwischen 2,5 und 3,3 Tonnen.

So jetzt mal der aktuelle Stand :

Habe heute dem Wohnmobilbesitzer einen freundlichen Brief geschrieben (eingepackt in Klarsichtfolie, gefalten und natürlich mit Tesafilm zugemacht) und ihm an die Windschutzscheibe unter die Scheibenwischer geklemmt. Nun bin ich mal gespannt, wie er reagieren wird.

Ich habe mal das Wohnmobilmodell im Internet gegoogelt und siehe da, das dritte Ergebnis war ein Verkaufsinserat von genau dem Wohnmobil, was bei mir steht. Lustigerweise ist das erste Bild ein Foto, wo er auch jetzt steht. Wie viel wiegt denn das Modell eg ? Weiß da jemand zufällig ?

Fiat Ducato Multijet Rimor Europeo 8

Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Ich habe mal das Wohnmobilmodell im Internet gegoogelt und siehe da, das dritte Ergebnis war ein Verkaufsinserat von genau dem Wohnmobil, was bei mir steht.

Bei der Stasi warst du bestimmt ne ganz grosse Nummer.

Such dir doch ne ehrenamtlicht Tätigkeit, damit du mal was sinnolles mit deiner Freizeit anfängst.

Vielleicht werd ich dem Nachbarn mal ne SMS schicken mit dem Link hierhin, damit er mal sieht wie ihm hier von einem gelangweilten Nachbarn nachgestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Wie viel wiegt denn das Modell eg ? Weiß da jemand zufällig ?

Zulässiges Gesamtgewicht 3,5t, was bei dieser Größe zu erwarten war.

Neupreis ab 48000€, da sind 47000€ für einen gut zwei Jahre Alten ambitioniert angesetzt.

Wird dann wohl noch länger stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Ich habe mal das Wohnmobilmodell im Internet gegoogelt und siehe da, das dritte Ergebnis war ein Verkaufsinserat von genau dem Wohnmobil, was bei mir steht.
Bei der Stasi warst du bestimmt ne ganz grosse Nummer.

Such dir doch ne ehrenamtlicht Tätigkeit, damit du mal was sinnolles mit deiner Freizeit anfängst.

Vielleicht werd ich dem Nachbarn mal ne SMS schicken mit dem Link hierhin, damit er mal sieht wie ihm hier von einem gelangweilten Nachbarn nachgestellt wird.

Naja, wenn Du meinen Post so kommentierst zeigt es auch, dass Du mit Deiner Freizeit auch nichts besseres zu tun hast.

Das ist alles,was ich dazu zu sagen habe...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Wie viel wiegt denn das Modell eg ? Weiß da jemand zufällig ?
Zulässiges Gesamtgewicht 3,5t, was bei dieser Größe zu erwarten war.
Neupreis ab 48000€, da sind 47000€ für einen gut zwei Jahre Alten ambitioniert angesetzt.
Wird dann wohl noch länger stehen.

Vielen Dank für Deine Antwort !

Es gibt doch noch ein paar kompetente und objektive Menschen hier bei Motortalk. 😉

@Elchsucher

Machst du es dir nicht ein wenig zu einfach, wenn du den TE wegen seiner Nachforschung so angehst? Bist du betroffen oder er?
Was den von mir geschilderten Fall angeht: Es ist ein Fiat Ducato mit einem Miller-Aufbau. Das WoMo parkt genau gegenüber dem Gartentürchen, durch das der Weg durch den Vorgarten zum Haus führt d. h. des WoMos Gegenüber kann da nicht einmal  zwecks Ausladen sein Auto hinstellen ohne Behinderung der von links oder rechts kommenden Fahrzeuge. Nicht das WoMo ist dann das Hindernis, sondern das Auto des Nachbarn vis-à-vis. Irgendwie absurd: Einer steht da bräsig über Monate hinweg an ein und derselben Stelle  -  dem ist die Lage seiner Gegenüber total egal🙄🙄

Was genau stört dich daran, wie er parkt? Ich kann nicht erkennen, dass die STraße sonderlich schmal ist. Auch scheint kein Fenster verdunkelt zu werden.

Das einzige was man ihm anlasten kann ist, dass er einsfuffzig weiter nach vorne hätte fahren können, damit dahinter mehr Autos parken können.

Fazit: Stell dich nicht so an. Vor allem nicht, da es ja offensichtlich ohnehin bald weg weil verkauft ist.

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel



Das einzige was man ihm anlasten kann ist, dass er einsfuffzig weiter nach vorne hätte fahren können, damit dahinter mehr Autos parken können.

Fazit: Stell dich nicht so an. Vor allem nicht, da es ja offensichtlich ohnehin bald weg weil verkauft ist.

Du hast es erfasst 🙂

Okay 😁
Das hoffe ich doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90



Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel



Das einzige was man ihm anlasten kann ist, dass er einsfuffzig weiter nach vorne hätte fahren können, damit dahinter mehr Autos parken können.

Fazit: Stell dich nicht so an. Vor allem nicht, da es ja offensichtlich ohnehin bald weg weil verkauft ist.

Du hast es erfasst 🙂

Okay 😁
Das hoffe ich doch 😉

Ich würde ihn anrufen. Die Nummer ist ja jetzt allen bekannt. Dann brauchst Du nicht so lange zu hoffen. Ist übrigens eine gute Reklame für den Verkäufer, weil ich, im Gegensatz zu einem Vorschreiber, den Preis für nicht zu überteuert halte. Neupreis ab... sagt nicht viel aus.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Elchsucher

Machst du es dir nicht ein wenig zu einfach, wenn du den TE wegen seiner Nachforschung so angehst? Bist du betroffen oder er?

Wovon betroffen? Das es kein Anrecht auf einen freien Parkplatz vor der Haustür gibt? Davon sind wir alle betroffen. Aber die wenigsten fangen deswegen einen Kreuzzug gegen die Nachbarschaft an.

Das Wohnmobil ist laut Foto einwandfrei geparkt.
Er hätte noch ein wenig auffahren können.
In der Verkaufsanzeige steht Name und Telefonnummer.

Wenn man einen Arsch in der Hose hat, ruft man dort an und klagt sein Leid.
Ich würde den Anrufer vermutlich auslachen und fragen ob dir die Straße gehört?
Der steht nicht direkt vor einem Fenster, da ist noch genug Platz.
Ich denke da geht es mehr um den eigenen Parkplatz vor der Haustüre, der durch ein böses Wohnmobil blockiert ist.
Klar darf der dort parken, auch wenn es Dir nicht gefällt.
Lösung: das Wohnmobil kaufen und woanders parken, z.B. 20 Meter weiter, dann wird es eine unendliche Geschichte.

@Elchsucher

Würdest du dir vielleicht die Mühe machen, etwas genauer zu lesen? Ein Anrecht auf einen Parkplatz vor der Haustür hat niemand - ganz klar! Mein Hinweis ging ja in eine ganz andere Richtung: Der Nachbar gegenüber kann ja nicht einmal kurz an seinem Gartentor anhalten zwecks Be- und Entladen,  ohne von links oder rechts kommende Autos zum Anhalten zu zwingen, weil nur noch eine Fahrbahnseite zur Verfügung steht. 

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Elchsucher

Würdest du dir vielleicht die Mühe machen, etwas genauer zu lesen?

Ich habe sehr genau gelesen. Und du hast mich für mein Auftreten dem TE gegenüber kritisiert.

Das hat aber nichts mit deinem Fall mit dem Gartentürchen zu tun.

Das WOMo beim TE ist ordnungsgemäß abgestellt und behindert dabei niemanden. Dem TE geht es rein um seine persönliche Bequemlichkeit.

Also bitte nicht meine Aussagen dem TE gegenüber mit deinem Fallbeispiel vermischen.

Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90



Es gibt doch noch ein paar kompetente und objektive Menschen hier bei Motortalk. 😉

Hättest du mit einer Suchmaschine deiner Wahl auch rausbekommen, der Hersteller hat die technischen Daten auf seiner Homepage.

Wie auch immer. Da jetzt der Eigentümer,bzw der Verkäufer, des Fahrzeugs bekannt ist, wohnt der Typ auch in dieser Strasse oder gehört er zu der Sorte die die Kiste zwar ordnungsgemäss parkt aber lieber anderen Leuten vor den Fenstern als vor dem eigenen Haus?
Einen solchen Spezi hatte ein Bekannter vor Jahren auch mal auf dem Hals. Der hat sein Wohnmobil grundsätzlich zwei Strassen weiter geparkt wo die Anwohner eh schon wenig Parkplätze hatten obwohl Er auf dem eigenen Grundstück genügend Platz gehabt hätte, man hätte halt den Müll etwas aufräumen müssen der auf dem Grundstück rumlag.
Wobei, der Müll hatte ja den Zweck zu verhindern das selbst Besucher auf dem Grundstück parkten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen