Parkrecht Wohnmobile in Wohngebieten

Hallo liebe Leute !

Ich bin neu hier im Forum 😉 Komme ursprünglich aus dem Golf VI Forum 😁

Nun zum Thema:

Seit Dezember 2012/Januar 2013 steht andauernd ein Wohnmobil auf öffentlichen Grund ohne sich bewegt zu haben. Ich weiß, dass er das darf und alle 14 Tage lt. StVo das Fahrzeug bewegen muss. Er hat zusätzlich durch die Größe seines Wohnmobils die Sicht auf ein Verkehrschild behindert. Komischerweise liegen auch Socken auf dem Armaturenbrett von dem Wohnmobil, was mir den Eindruck erweckt, dass da jemand wohnt, allerdings habe ich dort niemanden aus und eingehen sehen. Ich habe daraufhin die Straßenverkehrsbehörde angerufen und das gemeldet. Siehe da, nach drei Tagen nach dem Anruf war das Fahrzeug weg und dachte alles wäre paletti. Nun habe ich nur einen Tag danach von einer Nachbarin erfahren, die das auch ein wenig genervt hat, erfahren, dass er schon wieder da ist.
Nächste Woche wird bei uns teilweise die Straße aufgerissen und es fallen viele Parkplätze bis voraussichtlich Frühjahr 2014 weg. Soll ich wieder die Straßenverkehrsbehörde anrufen oder es lieber mal mit einem freundlichen Brief versuchen ? Was meint ihr aus objektiver Sicht ?

P.S.: Ich habe die SuFu zu dem Thema genutzt, aber leider keine passende Antwort zu meinem Thema gefunden. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Komischerweise liegen auch Socken auf dem Armaturenbrett von dem Wohnmobil, was mir den Eindruck erweckt, dass da jemand wohnt, allerdings habe ich dort niemanden aus und eingehen sehen. Ich habe daraufhin die Straßenverkehrsbehörde angerufen und das gemeldet.

Hast du nichts besseres im Leben zu tun, als anderen Mitbürgern hinterherzuspionieren? Die Zeiten in denen du deinem zuständigen Blockleiter Bericht erstatten musstest sind seit langer Zeit vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Nächste Woche wird bei uns teilweise die Straße aufgerissen und es fallen viele Parkplätze bis voraussichtlich Frühjahr 2014 weg. Soll ich wieder die Straßenverkehrsbehörde anrufen oder es lieber mal mit einem freundlichen Brief versuchen ? Was meint ihr aus objektiver Sicht ?

Aus objektiver Sicht geht es dich nen feuchten Furz an. Dann kannst du halt mal nicht vor der Haustür parken. Schade, aber nicht zu ändern. Andere Anzuschwärzen (und das noch zu unrecht) nur um sich selber evtl. nen Parkplatz zu sichern ist asoziales Verhalten.

207 weitere Antworten
207 Antworten

@Elchsucher

Dich leicht zu kritisieren musste sein😁 Schon einmal deiner Wortwahl wegen: Hinterherspionieren, Blockwart, feuchter Furz, anschwärzen, asoziales Verhalten.

Der WoMo-Eigentümer nimmt einen oder zwei Parkplätze in Beschlag und denkt: Da stehe ich, fertig aus! Und bewegt möglicherweise tage-, wochen- oder monatelang seinen Kasten nicht. Bei jedem anderen Auto bekommt man auch mal eine Chance, weil das Gefährt ständig bewegt wird.  So wie der  TE die Sachlage geschildert hat, zeigt es doch eigentlich nur seine Hilflosigkeit, wie er mit der Situation am besten umgehen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Der WoMo-Eigentümer nimmt einen oder zwei Parkplatz in Beschlag und denkt: Da stehe ich, fertig aus! Und bewegt möglicherweise tage-, wochen- oder monatelang seinen Kasten nicht. Bei jedem anderen Auto bekommt man auch mal eine Chance, weil das Gefährt bewegt wird.  So wie der  TE die Sachlage geschildert hat, zeigt es doch eigentlich nur seine Hilflosigkeit, wie er mit der Situation am besten umgehen sollte.

Das "Problem" ist aber, dass man eben rechtlich vermutlich nicht das geringste dagegen tun kann. So ein Wohnmobil ist nun mal kein Nutzfahrzeug und so lange es angemeldet ist und TÜV hat, darf es dort eben stehen so lange es der Besitzer für nötig hält.

Nun gibt es drei Möglichkeiten damit umzugehen:

a) Sich seinen Teil denken und ansonsten damit leben

b) Das Gespräch mit dem Besitzer suchen

c) Hochgehen wie Rumpelstilzchen, sämtliche Instanzen bis zum Europäischen Gerichtshof anrufen und sein Leid im Internet kundtun

Ich würde eher zu a oder b neigen...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Nun gibt es drei Möglichkeiten damit umzugehen:

a) Sich seinen Teil denken und ansonsten damit leben

b) Das Gespräch mit dem Besitzer suchen

c) Hochgehen wie Rumpelstilzchen, sämtliche Instanzen bis zum Europäischen Gerichtshof anrufen und sein Leid im Internet kundtun

Ich würde eher zu a oder b neigen...

Ich auch.

Nun warte ich erstmal seine Reaktion auf den netten Brief ab und schau dann mal weiter.

War nämlich heute mitm Auto unterwegs und da wars noch an der Windschutzscheibe 😁

Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, wie schnell man hier als Stasi-Mitarbeiter diffamiert wird... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, wie schnell man hier als Stasi-Mitarbeiter diffamiert wird... 🙄

Wenn man sich so verhält, kann das schon recht fix gehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, wie schnell man hier als Stasi-Mitarbeiter diffamiert wird... 🙄
Wenn man sich so verhält, kann das schon recht fix gehen 😉

völlig zu Recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Black_beauty90


Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, wie schnell man hier als Stasi-Mitarbeiter diffamiert wird... 🙄
Wenn man sich so verhält, kann das schon recht fix gehen 😉

Aha...

Wenn man's nicht sachlich angehen kann, dann gleich persönlich ??

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Elchsucher

Dich leicht zu kritisieren musste sein😁 Schon einmal deiner Wortwahl wegen: Hinterherspionieren, Blockwart, feuchter Furz, anschwärzen, asoziales Verhalten.

Der WoMo-Eigentümer nimmt einen oder zwei Parkplätze in Beschlag und denkt: Da stehe ich, fertig aus! Und bewegt möglicherweise tage-, wochen- oder monatelang seinen Kasten nicht. Bei jedem anderen Auto bekommt man auch mal eine Chance, weil das Gefährt ständig bewegt wird.  So wie der  TE die Sachlage geschildert hat, zeigt es doch eigentlich nur seine Hilflosigkeit, wie er mit der Situation am besten umgehen sollte.

Da hast Du absolut recht !

Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Der WoMo-Eigentümer nimmt einen oder zwei Parkplätze in Beschlag und denkt: Da stehe ich, fertig aus! Und bewegt möglicherweise tage-, wochen- oder monatelang seinen Kasten nicht. Bei jedem anderen Auto bekommt man auch mal eine Chance, weil das Gefährt ständig bewegt wird. So wie der  TE die Sachlage geschildert hat, zeigt es doch eigentlich nur seine Hilflosigkeit, wie er mit der Situation am besten umgehen sollte.

Jedes andere Auto wird ständig bewegt? Es kann nicht sein, daß ein PKW tage- wochen oder monatelang nicht bewegt wird?

Was machst du wenn ein SUFF da steht oder ein riesiger Kombi? für länger?

Ach, zieh das doch jetzt nicht ins Lächerliche! Tagelang lasse ich gelten, aber wochenlang oder gar monatelang nicht.🙄 Da müssten schon bestimmte Gründe vorliegen (Lappen weg, Knast, Urlaub) - das ist kein Dauerzustand wie bei den WoMos.

Die Ökos wollen, dass ich mein Auto stehen lasse und ihr wollt, dass ich es täglich bewege.🙄

Es gibt durchaus Autos die man nicht immer braucht.

Warum sollte ein Auto nicht seit August stehen? Je nach Gegend völlig normal.

@Archduchess

Wischiwaschi! Lebst du einem so einem hochfeinen Viertel, dass Zweitwagen monatelang nicht bewegt werden?  Also in meinem Umfeld steht ein einziges von vielleicht 30 Autos, die an der Straße geparkt werden, mal länger als drei Tage an einem Fleck. Da fährt die Dame des Hauses zwischendurch bei ihrem Gatten mit. Die Männer und ein Teil der Frauen  fahren morgens zur Arbeit und die nicht Berufstätigen machen ihre Besorgungen. Im Außenbereich einer Kleinstadt kommt man nicht umhin, Einkäufe mit dem Auto zu erledigen, da auch hier die Innenstadt verödet und man zur Fahrt auf die grüne Wiese gezwungen ist.

Ja tue ich natürlich, wobei so fein ist das jetzt nicht.
Was denkst du denn, daß ich mir das hier aus den Fingern sauge?
Ich hab mittlerweile auch nen Dienstwagen... Der Meriva steht zur Zeit oft rum. 😁

Wenn wir jetzt noch nen Cabrio kaufen sollten - irgendeiner muß Deutschland und Opel doch retten. 😉
Dann sind das 4 Autos für 2 Erwachsene.

Also wer ist Wischiwaschi? Doch eher der, der sich sowas nicht vorstellen kann.
Und laß mal einen in deinem Viertel länger krank werden oder mit dem Zug auf Kur gehen. Dann stehts lang.

@Archduchess

Ganz du dir vorstellen, dass es auch Familien gibt, die sich ein Auto teilen müssen und welches eigentlich nie zum Stehen kommt?
Und in deinem speziellen Fall mit den vier Autos müssen die Parkplätze ja zur Mangelware werden - ein Grund mehr, Dauerparker (10 Monate im Jahr) nicht so zu mögen😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Und in deinem speziellen Fall mit den vier Autos müssen die Parkplätze ja zur Mangelware werden - ein Grund mehr, Dauerparker (10 Monate im Jahr) nicht so zu mögen😁

Mögen muss man sie ja nicht. Nur gibt es eben wenig (legale) Möglichkeiten, diesem Missstand abzuhelfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen