Parkplätze bewirtschaften lassen?
Wir sind ein Dienstleister mit gemieteten Parkplätzen in einem Gebiet, in dem es an Parkmöglichkeiten mangelt. Trotz deutlicher Beschilderung werden unsere Plätze häufig von Fremdparkern blockiert. Eine Mitarbeiterin hat die Idee vorgeschlagen, die Firma "Parksmart" zu kontaktieren, die sich um das Freiräumen der Parkplätze kümmern könnte. Ich habe im Internet nach der Firma gesucht, aber leider keine aussagekräftigen Bewertungen oder Erfahrungen gefunden.
Mir ist wichtig, dass die Parkplätze schnell freigeräumt werden und dass die Halter der abgeschleppten Fahrzeuge nicht übermäßig geschröpft werden. Es sollte alles fair und im Rahmen bleiben. Falls jemand von seinen Erfahrungen berichten kann, würde ich mich freuen, zu erfahren, wie ihr das handhabt.
Liebe Grüße!
183 Antworten
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 10. September 2024 um 15:14:15 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 10. September 2024 um 10:24:19 Uhr:
Welche Stadt betreibt einen eigenen Abschleppdienst?
München zum Beispiel.
Gruß
War mir neu, dass es sowas gibt. Hier werden die örtlichen Unternehmen beauftragt
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 10. September 2024 um 15:18:35 Uhr:
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 10. September 2024 um 14:56:42 Uhr:
Bei einzelnen Parkplätze kann man auch durch einen Metallbügel mit klapp Funktion und einen Schloss, sperren.
Kann der TE eventuell Eigentümer des gemieteten Parkplätze fragen, ob so was realisierbar wäre?Ja.
Da will ich dich sehen, wenn du bei einem „Blizzard“ einen Schlüssel in irgendein Schloß steckst.Gruss
Gibt es auch elektrisch mit Fernbedienung.
Zitat:
@ktown schrieb am 10. September 2024 um 13:43:46 Uhr:
Wenn ich fair sein will, dann installiere ich eine Schranke und entsprechende Systeme der Verwaltung dieser Schranke.
Warum soll ich Geld in die Hand nehmen um mich gegen Frechheiten anderer zu schützen.
Schild dran und wer da parkt muß seine Karre halt suchen, da hätte ich keinerlei Mittleid.
Gruß Metalhead
Werden in München nicht, wie sonst überall auch, Vertragsunternehmen gerufen. Die kannst du auch selbst kontaktieren und anrufen. Mit denen kannst du vereinbaren, dass nur das berechnet wird, was es bei der Stadt kostet.
Ähnliche Themen
Fahrzeuge mit rotem Entfernungshinweis (roter Punkt) werden in München im Auftrag abgeschleppt und für Falschparker haben die ein eigenes städtisches Abschleppteam? 😕 Das kann ich nicht glauben.
In Stuttgart werden Falschparker und sonstige Fahrzeugentsorger von vier oder fünf Abschleppunternehmen im Auftrag der Stadt abgeschleppt......und damit da keiner von denen zu kurz kommt, werden die immer nacheinander beauftragt.
@Spielstephan : Google mal, welches Unternehmen in deiner Stadt so etwas anbietet. Hat für dich nur Vorteile - die Arbeit und das Risiko trägt das Unternehmen, deine Tätigkeit beschränkt sich darauf, jeden Parkplatz richtig zu beschildern.
Nach wohl herrschender Rechtsprechung wird das Unternehmen nur die örtlich üblichen Abschleppkosten berechnen. Abgezockt vorkommen wird sich der Falschparker ohnehin, aber anders lernt das keiner.
Wurde mal auf Gran Canaria abgeschleppt weil ich 3 Tage geparkt hatte und zwischenzeitlich für ein Filmset die Parkplätze freigeräumt wurden. War zwar ärgerlich aber hat nur 85€ inclusive Strafzettel und Taxikosten zur Verwahrstelle gekostet. Ich glaub in D geht es mit 150+ Extras los ist halt hier in D ortsübliche Abzocke.
Ich kann von dieser Firma nur abraten. Die räumen die Parkplätze nicht frei, sondern erlauben kostenloses parken, um einzukaufen. Das Geld in höhe von ca. 40 € kassieren die bei allen, die auch nur 5 Minuten zu lange zum Einkaufen brauchen. Das führt oft zu Ärger bei den Kunden.
Da ist es wohl sehr viel billiger eine Schrankenanlage einbauen zu lassen und über RFID-Transponder den berechtigten den Zugang zu erlauben. Das hält die Parkplätze frei.
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 10. September 2024 um 22:14:59 Uhr:
Ich glaub in D geht es mit 150+ Extras los ist halt hier in D ortsübliche Abzocke.
Ortsüblich ist es hauptsächlich, dass man in Deutschland sofort an Abzocke denkt, wenn etwas teuter ist. Das, was der TE verhindern will. Wir haben halt ein hohes Preishiveau. Schön, wenn es um die eigenen Gehälter geht. Schlecht wenn es um die Gehälter der anderen geht, weil die Kosten auf den Kunden weitergegeben werden.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 10. September 2024 um 16:01:10 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 10. September 2024 um 13:43:46 Uhr:
Wenn ich fair sein will, dann installiere ich eine Schranke und entsprechende Systeme der Verwaltung dieser Schranke.
Warum soll ich Geld in die Hand nehmen um mich gegen Frechheiten anderer zu schützen.
Schild dran und wer da parkt muß seine Karre halt suchen, da hätte ich keinerlei Mittleid.Gruß Metalhead
Wie du vielleicht gemerkt hast, sucht der TE eine andere Lösung.
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 10. September 2024 um 15:18:35 Uhr:
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 10. September 2024 um 14:56:42 Uhr:
Bei einzelnen Parkplätze kann man auch durch einen Metallbügel mit klapp Funktion und einen Schloss, sperren.
Kann der TE eventuell Eigentümer des gemieteten Parkplätze fragen, ob so was realisierbar wäre?Ja.
Da will ich dich sehen, wenn du bei einem „Blizzard“ einen Schlüssel in irgendein Schloß steckst.Gruss
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit genau in dem Moment dort zu stehen und dann nicht im Auto sitzen zu bleiben?