Parkpilot- wieso?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

habe mal ne kleine Frage, einfach weil's mich interessiert. Ich werde in meinem Polo einen Parkpilot haben und freue mich schon sehr drauf, endlich mal "gut" rückwärts einparken zu können. Kann das immer sehr schlecht abschätzen, wie viel Platz nach hinten ist und so kann man sich dann auch mal auf nen paar Zentimenter in eine Parklücke quetschen.

Habe dann letztens in einem Threat gelesen, wie sich einige ein wenig lustig über den Parkpiloten beim Polo gemacht haben. Der sei doch eh ein Kleinwagen, wozu man den denn braucht, ob man seinen Kopf nicht drehen könne und sowas... 😉

Nun interessiert mich aber doch: Warum habt ihr euch für den Parkpiloten entschieden? Seid ihr unsicher im rückwärts fahren oder was für andere Gründe könnte man dafür haben?

LG

Beste Antwort im Thema

Die Autos werden ja allgemein nicht gerade übersichtlicher (was wohl auf den derzeitigen Designstandard zurückzuführen ist). Auch der Polo ist nach hinten nicht gerade der übersichtlichste (auch wenn es schlimmere Autos gibt), daher finde ich es von Vorteil einfach nochmal eine Rückmeldung zu bekommen, ob man den Abstand richtig einschätzt. Ich denke viiiel anders Parken würde ich nicht, aber ich werde auch einfach selten gezwungen seitwärts einzuparken. Beim rückwärts und vorwärts einparken bringt es mir nicht so viel.
Des weiteren war es einfach serienmäßig!😁

Ich sehe jetzt übrigens auch schon dieses Blabla was von einigen Usern kommen wird, nach dem Motto: "Es ist ein Kleinwagen, da brauch man sowas nicht!" oder ganz schlimm: "Richtige Männer können auch ohne Einparkhilfe einparken!" oder auch gut: "Wenn du ohne Einparkhilfe nicht einparken kannst, sollest du lieber nochmal die Fahrschule besuchen!". Hiermit sei dem zuvorgegriffen und die User könne sich dies sparen.😛 Schließlich geht es hir ja darum warum man die Einparkhilfe braucht und nicht, warum man diese nicht braucht!😉

In diesem Sinne, Frohe Weihnachten!🙂

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von navec


Dein Polo hat einen Parkassistenten?

Ich habe es geändert 😉

War Serie und joa .... ich finds gut. Auch wenn´s "nur" ein "Kleinwagen" ist ist es doch sehr hilfreich. Vorne wären sie meiner meinung noch hilfreicher aber naja.
Muss mir auch oft von nem Arbeitskollege anhören das man sowas bei nem kleinen Frauenauto nicht bräuchte un blabla ^^ Naja ich muss sagen wenn ich mich in meinen setze und in seinen Insignia finde ich die verarbeitung im Polo irgendwie besser.

Für mich war der Parkpilot wegen meiner Behinderung zwingend notwendig (kaputte Wirbelsäule und Ostheoporose).Als ich mich auf dem Kleinwagensektor umgeschaut habe musste ich feststellen das nur wenige Hersteller gibt der PDC in den Kleinwagenmodellen anbieten.
Ich verstehe nätürlich das sich manche Leute die Frage stellen ""Kleinwagen Hallo" aber die Parkplätze werden ja auch nicht grösser.

Ich finde da der Altersdurchschnitt der Autofahrer immer mehr ansteigt und bei manchen die Fahrweise zu wünschen lässt (es sind nicht immer nur die Alten es gibt auch jede menge Junge ) ist es sicherlich kein sinnloses Ausstattungsmerkmal.

Ich finde die PDC ist nicht nur ein Schutz für mein Auto sondern auch für das andere Parkende Auto ,denn ich möchte niemanden seinen Auto beschädigen.

lg Umbau POLO

Ich finde das schon nützlich. Insbesondere bei niedrigen Hindernissen, die man vom Fahrersitz aus nicht sieht und an die man nicht mehr denkt wenn man wieder ausparken will. Wie z.B. diese netten Steinquarder.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen