Parkpilot vorne "Pflicht"?
Beim DK Highline Modell ist leider kein Parkpiepser vorne dabei. Die kosten 550,- extra, was ich sehr viel finde. Kann man ohne den Piepser vorne im Touran leben? Beim meinem jetzigen Octavia II vermisse ich den nicht wirklich.
Beste Antwort im Thema
Dann kommt doch er Parkpilot günstiger inkl. 12 Sensoren, vorne und hinten.
An einer Nachrüstung ohne Integration in die Mediaeinheit bei einem neuen Auto, naja, nichts für mich, muss aber jeder selbst wissen.
19 Antworten
Klar kann man damit leben. Ich finde den (wenn überhaupt) nur hinten wichtig.
Ich finde die ganzen Assistenzsysteme und Piepser sowieso überbewertet. Früher hatte man im Auto davon garnichts und man konnte auch fahren. Dann muss man halt beim einparken etwas mehr aufpassen.
Wenn wir in unsere Garage fahren piepst es überall und man achtet sowieso nicht mehr darauf. Irgendwann ist meine Frau dann mit der hinteren Türe hängengeblieben.......
Früher waren die Wagen allerdings auch kleiner und kastiger 😉 Obwohl der Touran ja immer noch recht kompakt ist. Habt ihr das Gefühl, dass er nach vorne hin übersichtlich ist?
Glaube, dass ich mich vertan habe. Das DK Highline Modell hat noch nicht mal die hinteren Parksensoren in Serie.
Zitat:
@shocktone schrieb am 7. Februar 2016 um 10:14:19 Uhr:
Glaube, dass ich mich vertan habe. Das DK Highline Modell hat noch nicht mal die hinteren Parksensoren in Serie.
Hier noch unterschied zu D-VW und DK- VW
Siehe foto...
Ähnliche Themen
Bei der Minderausstattung fehlt noch die LED Scheinwerfer.
Bei der DK-VW sind nur
Halogen-Hauptscheinwerfern Serie
Minderausstattung Mulifunktionsausstattung Plus ist Gurke. Im HL ist doch die Multifunktionsanzeige Premium mit farbigem Display dabei. Fällt mir jetzt erst auf, wie bescheiden ich den "Mehrwert" DK TL zu DK HL finde.
Zur Eingangsfrage
Die Piepser sind auch relativ einfach/günstig nachrüstbar. Vorne sind die Piepser aber nicht wirklich nötig, meine Frau 170cm sagte gleich nach dem Einsteigen, super da sieht man ja vorne alles.
Zitat:
@shocktone schrieb am 7. Februar 2016 um 20:23:49 Uhr:
Wie teuer wäre denn die Nachrüstung?
Brauchbare Piepser hinten, nur fürs Material 50 € bis 150 € ja nach Qualität. Vorne und hinten 75 € bis 300 € (Bosch) nur fürs Material. Hinten ist relativ leicht selbst einzubauen. Schwierigste ist die Stoßstange kratzfrei zu montieren. Für Vorne ist die Kabelführung das aufwändigste. Freie Werkstatt inkl. Einbau vorne/hinten, für vorne mit einem "originalen" Taster - PDC ist vorne dann für einen kurzen Zeitraum aktvierbar - und möglichem Austausch defekter Sensoren ohne Stoßstangendemontage, sollte für 500 € machbar sein. Günstige brauchbare nur hinten für unter 300 €.
Dann kommt doch er Parkpilot günstiger inkl. 12 Sensoren, vorne und hinten.
An einer Nachrüstung ohne Integration in die Mediaeinheit bei einem neuen Auto, naja, nichts für mich, muss aber jeder selbst wissen.
Zitat:
@Vectra-edition schrieb am 7. Februar 2016 um 21:17:35 Uhr:
Dann kommt doch er Parkpilot günstiger inkl. 12 Sensoren, vorne und hinten.
An einer Nachrüstung ohne Integration in die Mediaeinheit bei einem neuen Auto, naja, nichts für mich, muss aber jeder selbst wissen.
Ich habe mir einen Trendline mit Parklenkassi bestellt. HL mit Parklenk finde ich noch besser, aber auch überteuert.
Mein tschechischer Highline hat keinen Parkpilot und lässt sich ohne wunderbar rangieren. Das Auto ist echt übersichtlich, besonders hinten mit dem senkrechten Heck. Das vordere Ende der Motorhaube sieht man zwar nicht, aber es ist dennoch ohne weiteres einschätzbar. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Parkpilot anfängt durchgängig zu piepsen allemal. Also aus meiner Sicht ist der Parkpilot für 550 € zu teuer und absolut verzichtbar. Im Gegensatz dazu eine feine Sache ist die Rückfahrkamera. Ist ein gutes Gefühl, kurz zu checken ob sich Kinder hinter dem Auto verstecken, wenn man losfährt. Da man sieht, wie weit man nach hinten fahren kann, wird der hintere Parkpilot gut ersetzt.
Für 175 € hätte ich den Parkpilot auch genommen.
Im deutschen Highline ist aber der Piepser für ca 550 € schon serienmäßig drin? Der Aufpreis für Piepser ist ca 550 € beim DK Trendline/Comfortline/Highline, dies finde ich schon überteuert. Vorne nicht nötig und hinten für 50 € selbst gemacht. Leider sind die teueren Piepser Vorraussetzung für den Parklenkassi. Beides habe ich aber auch bestellt. Parklenk ist ein Spielzeug für Papa. Ich habe die Piepser (überflüssigerweise) im Paket mitbestellt und dann viel mir auf, dass der Parklenk nur 320 € kostet und diesen nachbestellt.