Parkpilot oder Farbmonitor?

Opel Astra H

Bei meinem Vectra hatte ich Parkpilot, der war auch absolut notwendig bei dem unübersichtlichen Schiff.

Wie ist das bei dem Astra Caravan, braucht man da den Parkpilot? Wenn ich auf den verzichte, könnte ich mir beim Edition plus noch den Farbmonitor zum CD70 leisten, und die Kartendarstellung ist doch ganz wertvoll.

Apropos: kann man beim Astra die Helligkeit des Bildschirms (sei es nun monochrom oder farbig) separat vom Armaturenbrett runterregeln oder abschalten? Nachts hat mich der Bildschirm beim Vectra doch schon öfters gestört.

Gruß,

Töff-Töff

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


zu der Anfangsfrage:
nimm dir beides, wenn das dann nicht mehr drin ist, solltest du noch ein paar Monate sparen und dann das Auto kaufen 😁

er will das Auto nicht kaufen, sondern Leasen.

würde wahrscheinlich den Parkpiloten nehmen, weiß garnicht warum soviele Leute n Navi im Auto haben. Ich brauch keinen.

80 % aller Navi-Besitzer benötigen eh keinen

Danke für eure Antworten!

Ich habe nochmal durchkalkuliert und mich entschieden, statt der 150PS mich mit 120PS zu begnügen, dann ist beides sowie die Standheizung drin.

Bei der Probefahrt fand ich das Fahrverhalten bei mehr als 180 schon etwas wacklig, da muß ich 215 nicht fahren ...

@Töff-Töff
Bei der Entscheidung solltest Du -genau wie ich- bedenken, dass der 120er alle 2 Jahre oder 50.000 km zum Einstellen der Ventile muss (sollte ca. 120 Euro kosten). Mit dem geringeren Versicherungsbeitrag bei HP und TK kannst Du das aber wieder wett machen....

Das wäre auch mein Favorit, fahre den Motor in einer Woche im Caravan Probe. Mal sehen.

Da das ein Firmenwagen mit Full-Leasing wird, interessieren mich Verbrauch und Nebenkosten nicht die Bohne :-).

Gib dann doch mal Laut, wie die Probefahrt war. Ich hatte ja vorher den Vectra mit 150 PS, da wären mir die 120 PS wohl zu wenig gewesen. Bei der Probefahrt mit dem Astra (ein 1.8l Benziner) fand ich die Straßenlage des Astra deutlich schlechter als im Vectra (na ja, was Wunder), über 180 kam er schon etwas ins schwimmen. Von daher ist es vielleicht nur vernünftig, gar nicht erst in die Versuchung zu kommen, permanent 200 zu fahren :-).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen