Parkpilot mit Parktronic umfang

Mercedes A-Klasse W176

Hallo an alle,

ich bin neu hier und interessiere mich für den Kauf eines A180d Jahreswagens. Kann mir bitte jemand sagen ob die Sonderausstattung "Parkpilot mit Parktronic", die Rückfahrkamera mit einschließt?

Ich bedanke mich im voraus

38 Antworten

Also, ich habe heute nachgefragt. Die nachrüstung der RFK würde 1500€ kosten. Der Verkäufer rät mir davon ab, da er der Meinung ist, daß das Parksystem mit hilfen vorne sowie hinten (visuell und akustisch) völlig ausreicht.

Wow, das ist 'ne Menge Geld. Wie ich schon schrieb, zum Einparken ist RFK wahrscheinlich entbehrlich aber ich finde sie unverzichtbar wenn ich rückwärts fahre um zu sehen was hinter einem vorgeht, also Fussgänger, andere Fahrzeuge, Hindernisse etc. Die Parksensoren melden zwar auch solche Sachen aber nur auf sehr kurze Distanz - die Kamera gibt dir eine super Übersicht. Für mich eins der sinnvollsten (vielleicht DAS sinnvollste) Extra das ich im A habe.

Reicht doch völlig aus wenn sie erst bei rot piepsen...

Ja, wenn du so langsam fährst dass dir noch Zeit bleibt auf die Bremse zu steigen. 😉

Ähnliche Themen

Das mach ich beim Parken sowieso 😉

Fahrt ihr nur rückwärts beim parken? 😕 Gibt so viele Situationen wo ich rückwärts fahre und mir dann die Sensoren nichts nützen. Die RFK gibt viel mehr Sicherheit weil man einfach "Augen" nach hinten hin hat.

Persönlich könnte ich beim A auf PDC verzichten, weil es schlichtweg nicht taugt.
Zum einen ist die Anzeige viel zu träge. Zum anderen piepst sie hinten deutlich zu spät (wenn überhaupt - gelegentlich habe ich das Gefühl, es piepst noch nicht mal).
Eine Kamera finde ich an der Stelle hilfreich.

Also nach meiner Erfahrung ist die PDC schon sinnvoll, auf die RFK will ich auch nicht verzichten.

Na dann sind wir uns ja einig dass RFK sein muss ... aber 1500.- Euro sind schon heftig für das Teil. Frag doch mal wie sich diese Summe genau zusammensetzt und hol auch Alternativangebote ein.

Ich finde die RFK auch sehr empfehlenswert und würde sie jedem neuwagenkäufer wärmstems empfehlen, aber in deinem Fall für 1500 €.. ? Nee. Dann halt ohne. Mit Parkpiepsern geht es auch. Der Wagen klingt ganz gut ausgestattet, hat ansonsten alles wesntliche drin und wenn er dir sonst gefällt und der Preis passt - nehmen. Was du nicht kennst, wirst auch nicht vermissen

Kürzlich einen Artikel gelesen, in dem Statistiken von Versicherungen ausgewertet wurden... Darin war eine Erkenntnis, dass Parkschäden trotz der vielen elektronischen Helferlein (PDC, Kameras) nicht abgenommen haben.
Wenn ich dann hier oft lese, dass das PDC Piepsen als zu spät empfunden oder per Codieren ein früheres Piepsen gewünscht wird, wundert mich dieses Ergebnis gar nicht mehr...
Kamera und PDC sind halt nicht dazu da, neue Geschwindigkeitsrekorde beim Ein- und Ausparken aufzustellen, sondern Schäden bzw. Unfälle VERMEIDEN zu HELFEN...!
Ich möchte selbst die PDC nicht mehr missen - die ist absolut empfehlenswert - aber sie nimmt einem eben nicht die Verantwortung, beim Rangieren umsichtig zu sein.
Wenn ich manche Kommentare lese, kriege ich echt Angst um mein schönes Auto... 😮

Zur Ausgangsfrage:
Ja, die A-Klasse ist unübersichtlich. Daher haben sowohl PDC als auch RFK ihren Nutzen und sind durchaus empfehlenswert. Ob man nun beides braucht oder sogar die RFK nachrüsten muss, wenn sie nicht vorhanden ist, muss jeder selbst entscheiden.
Man sollte sie halt so nutzen, wie sie gedacht sind - zur Unterstützung und als Sicherheitsgewinn... nicht um Gehirn und Verstand auszuschalten. 😉

Zitat:

@ryder_b schrieb am 14. März 2017 um 17:27:01 Uhr:


Persönlich könnte ich beim A auf PDC verzichten, weil es schlichtweg nicht taugt.
Zum einen ist die Anzeige viel zu träge. Zum anderen piepst sie hinten deutlich zu spät (wenn überhaupt - gelegentlich habe ich das Gefühl, es piepst noch nicht mal).
Eine Kamera finde ich an der Stelle hilfreich.

Die Trägheit ist Absicht, damit man sich nicht darauf verlässt. Und dass man sich vorsichtig herantastet ist klar. Aber die Anzeigebalken sind manchmal nicht zu sehen und ich fahre lieber nach Gehör (Piepse) und Spiegel, ohne auf die Balken zu achten. Von daher ist das Piepsen beim ersten Balken schon sinnvoll. Trotz Rückfahrkamera.

Ok, die Argumentation lasse ich gelten. 😉

http://www.ebay.de/.../381999853267?...

Meist sind es Fahrer anderer Marken die das piepsen der PDC für zu spät empfinden. Wenn ich mal in einem Auto sitze wo das gepiepse schon beim einlegen des Rückwärtsgangs anfängt finde ich das mehr als nur nervig...
Die optische Kontrolle reicht völlig, wenn das piepsen anfängt hat man noch bestimmt einen Meter Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen