Parkpaltzproblem durch Schneechaos...was ist fair/richtig?
Hallo,
wir haben hier im Raum Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt seit dem Oktober letzten Jahres ununterbrochen Schnee, mal mehr mal weniger aber eher mehr!
Dies führt natürlich dazu das die Schneeberge immer größer werden aber die Stellplätze für PKW immer weniger. Was ein großes Problem ist, in einer Neubau-Siedlung! Einige wenige Leute aus der Nachbarschaft, unteraderem mein Bruder und ich, stehen Tag täglich da und halten ihre Parkplätze frei, durch Salz streuen, Schnee räumen und und und! Dadurch das alle die sich drum kümmern einen Platz zu haben Arbeiten müssen (Bau, Produktion, Montage und Lager) ist der geräumte Platz natürlich schnell wieder weg. Was natürlich sehr ärgerlich ist, wenn man am Abend wieder nach Hause kommt!
Weg geschnappt von (nichts für Ungut) meist Bürokraten, die 8.00Uhr die Wohnung verlassen und 16.00Uhr wieder zu Haus sind. Wobei mich nun ein parr Fragen quälen... Ist es erlaubt den Platz zu sperren in der Zeit wie man Unterwegs ist? Habt ihr denn ähnlich Probleme und irgendwelche Tips um dagegen vor zu gehen? Ist es vielleicht Sinnvoll einen Aushang an das Schwarze Brett zu machen diese Plätze frei zu halten?
Ich habe jedenfalls keine Lust mehr für die anderen die Drecksarbeit zu machen, nur damit die bequem Parken können!! Wenn nur jeder zweite Mieter sich so verhalten würde wie wir, dann wären alle Probleme gelöst!
Bin echt mal gespannt was ihr so für Eindrücke und Erfahrungen gesammelt habt...
also in diesem sinne!!!
Micha
Beste Antwort im Thema
Naja, ist schon ärgerlich wenn man nach hause kommt....kein Platz frei...Stunde schaufeln...nächsten Tag das selbe...den darauf ebenfalls....und die Nachbarn machen rein gar nichts.
Mein Tip: morgens früher aufstehen und nach dem rausfahren den Parkplatz einfach wieder zuschippen 😉
49 Antworten
tja was ist schon fair 🙄
ich bin gerade dabei umzuziehen und mache mir des Schnees wegen große Gedanken wie ich das am neuen Wohnort am besten realisiere.
schippe ich dort genug weg, dass der LKW hinpassen würde, stehen sofort 2-3 Autos in der Lücke und ich hab die A-Karte gezogen. Da es Stadt ist, kann man die Leute auch nicht greifen.
Lasse ich ein Halteverbot einrichten interessierts keinen, kann dann wzwar abschleppen lassen aber die Stunden der Schlepphelfer muss ich privat dann einklagen.
Steht der LKW auf der Straße gibts ärger mit dem restlichen Verkehr und auf den teils geräumten Gehweg darf man ja nun auch nicht drauf um die Straße frei zu halten
Anrecht auf ein freigeschipptes Arreal hat man nunmal leider nicht und die Rücksichtsnahme ist bei vielen in den letzten Generationen derart verkümmert dass man nicht mehr drauf hoffen kann.
Das mit dem Umzug sollte kein Problem sein.
Genehmigung holen, Schilder aufstellen lassen, zwei Stühle mit Flatterband, Freischippen, Fotos machen, wenn sich dann dennoch jemand histellt, Polizei rufen und abschleppen lassen ( kostet dich dann nichts, außer deine Zeit )
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
ja und eben die Zeit der Umzugshelfer die gegen Bares schleppen
Das müsstest dann privat einklagen...
Ähnliche Themen
das mit dem privat Einklagen hab ich oben ja schon geschrieben gehabt
abgesehen davon müsste ich zum Freischippen des Platzes für den LKW zeitgleich 2 andere bereits freie Parkfläche zuschippen, da ich sonst nicht weis wohin mit dem Schnee, Garten, Vorgarten und Ähnliches gibts nicht und auf Straße und Gehweg geht natürlich auch nicht
Aber Hallole
Wir haben (die Anwohner die sich gegenseitig helfen)
uns darauf geeinigt das genau die Fahrzeuge
wieder zugeschippt werden( Haufen vor und
hinter den Fahrzeugen) die immer auf bereits
geräumten Plätzen parken. Nachdem die dann
zwei dreimal nicht mehr rausgekommen sind
haben die sich andere Plätze gesucht.
Wer nicht hören will muß fühlen.
Ob dies aber rechtens ist kann ich nicht sagen
da meine Zufahrten und Stellflächen sehr sauber
geräumt werden und uns da keiner rechtlich an
die Karre fahren kann .
Schnee haben wir allerdings für sollche Menschen immer
übrig. Zur not tuts auch ein Eimer Wasser übers Auto.
Dabei aber nicht erwischen lassen. Jol.
oha das geht richtung Straftat ala Nötigung bis Sachbeschädigung - sehr schlechte Idee
Und es bleibt öffentlicher Verkehrsraum über den ihr privat nicht bestimmen könnt.
was soll man denn machen? da ist ein Parkplatz den fährt man an, fertig! soll man auf der Piste stehen bleiben den Schippen auspacken und während man den potentiellen Verkehr bis zur nächsten Ortschaft staut einen Parkplatz freischaufeln? Schon mal an alte und gebrechliche gedacht? du hast kein Anrecht auf einen freigeschippten PLatz wenn er nicht eh schon dir gehört
kannst ja ne Spendenbox an einem Fähnchen aufhängen mit dem Text dran: Hey diesen Parkplatz verdankst du mir!
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Aber Hallole
Wir haben (die Anwohner die sich gegenseitig helfen)
uns darauf geeinigt das genau die Fahrzeuge
wieder zugeschippt werden( Haufen vor und
hinter den Fahrzeugen) die immer auf bereits
geräumten Plätzen parken. Nachdem die dann
zwei dreimal nicht mehr rausgekommen sind
haben die sich andere Plätze gesucht.
Wer nicht hören will muß fühlen.
Ob dies aber rechtens ist kann ich nicht sagen
da meine Zufahrten und Stellflächen sehr sauber
geräumt werden und uns da keiner rechtlich an
die Karre fahren kann .
Schnee haben wir allerdings für sollche Menschen immer
übrig. Zur not tuts auch ein Eimer Wasser übers Auto.
Dabei aber nicht erwischen lassen. Jol.
Wie ist Euer handeln zu rechtfertigen ?
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Wer nicht hören will muß fühlen.
da wie bereits geschrieben wurde, KEIN rechtsanspruch auf den parkplatz besteht, den man geräumt hat.....wäre ich damit sehr vorsichtig....
wenn du da mal an ne "klagefreudigen" parkplatznutzer kommst, wird der schon was finden um dir eines reinzudrücken, ein mitarbeiter vom örtlichen bauhof bei mir im ort kann da ein liedchen von singen, nachdem er mutwillig parkende autos zugeschoben hat......
der ratschlag mit dem eimer wasser kann übrigends auch böse nach hinten losgehen....sollte sich dabei einer die türdichtung oder sonstwas am fahrzeug beschädigen und einer hat dich zufällig dabei gesehen wirst du die rechnung dafür aufgetischt bekommen....
Ich brauch keinen geschippten Parkplatz, ich fahr einfach 4-5 Mal durch, dann ist der Schnee so platt dass ich drauf parken kann.
In der Früh einfach 1. Gang Kupplung schnalzen lassen und die Reifen graben das Auto frei. Maximal 2-3 Mal rückwärts-vorwärts Schwung holen - geht einwandfrei.
Und wenn irgendjemand zufällig "meinen" Parkplatz freiräumt, dann danke.
hatte bisher noch nie ein problem mit parkplätzen wo zu viel schnee drauf war😁 und insiderinformationen zufolge soll der schnee im mai auch wieder weg sein.
😉
Zitat:
Original geschrieben von knopf812
Es stört mich bloß das es wirklich immer die selben sind, diese sind eben zu Faul sich ne halbe stunde hin zu stellen und ne schüppe in die Hand zu nehmen. Andere wiederum nehmen auch rücksicht.
Sorry, aber ich würde einen Teufel tun um öffentliche Parkplätze freizuräumen, mit dem Hintergrundgedanken diesen dann mein Eigen zu nennen.
Wenn Du es gerne machst.... Gut. Allerdings sollte es einem schon klar sein, dass dann andere davon profitieren.
Ich würde auch mein Auto darauf parken und noch nicht mal "Danke" sagen.
Ich hab auch einen Parkplatz/Straße freigeschaufelt, abends war der Parkplatz bis jetzt immer frei.
Steht ein anderer drauf kann ich auch nichts machen, ein anderen Platz gibt es nicht und irgendwo muss ich mein Auto hinstellen, da bleibt nichts anderes übrig als Schnee zu schaufeln.
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Sorry, aber ich würde einen Teufel tun um öffentliche Parkplätze freizuräumen, mit dem Hintergrundgedanken diesen dann mein Eigen zu nennen.Zitat:
Original geschrieben von knopf812
Es stört mich bloß das es wirklich immer die selben sind, diese sind eben zu Faul sich ne halbe stunde hin zu stellen und ne schüppe in die Hand zu nehmen. Andere wiederum nehmen auch rücksicht.
Wenn Du es gerne machst.... Gut. Allerdings sollte es einem schon klar sein, dass dann andere davon profitieren.
Ich würde auch mein Auto darauf parken und noch nicht mal "Danke" sagen.
Genau das is es was ich nicht kapiere, wenn nur jeder der ein Auto hat sich einen Platz frei macht gäbe es dir soregen nicht... Keiner müsste sich streiten oder ärgern!! In anderen Wohngebieten klappt es doch auch!!!
ganz zu schweigen davon das Unfälle vermieden werden, denn davon hatten wir auch schon genug, weil die Idioten die es nicht machen schon oft genug andere Autos touchiert haben!!! Wenn man selbst betroffen ist, ärgert man sich noch mehr, weil keiner was gesehen haben will und sich keiner Schuldig fühlt!!!!
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Aber Hallole
Wir haben (die Anwohner die sich gegenseitig helfen)
uns darauf geeinigt das genau die Fahrzeuge
wieder zugeschippt werden( Haufen vor und
hinter den Fahrzeugen) die immer auf bereits
geräumten Plätzen parken. Nachdem die dann
zwei dreimal nicht mehr rausgekommen sind
haben die sich andere Plätze gesucht.
Wer nicht hören will muß fühlen.
Ob dies aber rechtens ist kann ich nicht sagen
da meine Zufahrten und Stellflächen sehr sauber
geräumt werden und uns da keiner rechtlich an
die Karre fahren kann .
Schnee haben wir allerdings für sollche Menschen immer
übrig. Zur not tuts auch ein Eimer Wasser übers Auto.
Dabei aber nicht erwischen lassen. Jol.
Was ist denn das für eine arrogante Scheiße?
Ich komme hier in Berlin nicht auf die Idee, mir den SChnee vorm Parkplatz zu räumen.
Entweder ich komme rein, oder halt nicht (wenn die Eisschwelle die Höhe eines Bordsteines erreicht).
Na und wenn da einer meint, sich die Mühe zu machen und ich komme nach hause, nehme ich den Parkplatz. Ich kann ja soweiso froh sein, wenn ich nicht erst zehn Minuten suchen muss.
Ich dachte eigentlich auch erst, in diesem Faden ginge es darum, ob es fair ist, wenn man beim parallel zum Bordstein Parken jetzt etwas größere Lücken lässt, dait man da mit Schwung über die Eisschwelle rein rauschen kann.
Aber extra seinen eigenen Parkplatz räumen und sich dann drüber aufregen, dass da ein paar Stunden später ein anderer steht, ist absolutes Spießbürgertum.
Achja. Einmal hatte ich auch die Schneeschaufel gepackt. Da wäre ich wegen dem Schnee, der sich am Rand sammelte, nicht aus dem Parkplatz rausgekommen. Also wurde flugs der Kamm von der Schneeschwelle abgetragen, bis ich drüber konnte.