1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Parklichter rechts links

Parklichter rechts links

BMW X5 G05

Ich brauche euren Tip, es ist etwas peinlich aber auch die Bedienungsanleitung hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.
BMW 5er F11 oder auch beim Porsche Panamera geht es ganz intuitiv: Zündung aus und Blinkerhebel nach oben oder nach unten drücken und die gewünschte Parkleuchte beginnt zu leuchten.

Aber nicht so beim G05.
Es ist ärgerlich, wenn man zu seinem teuren Auto vor Geschäftspartnern abends nicht die Parkleuchte aktivieren kann.
Bitte um kurze Beschreibung danke!

Beste Antwort im Thema

So.. Es gibt eine einfache Lösung (Codierung):

BDC_BODY3 7083 (3075)
PARKLICHT_MOEGLICH nicht_aktiv (00) ---> aktiv (01)

Dann funzt es wieder, auch mit I-Stufe > 07/2020.xx

Parklicht.jpg
76 weitere Antworten
76 Antworten

In D bis 2 m Breite erlaubt, darüber nicht mehr. Außerhalb geschlossener Ortschaft nie erlaubt.

1977adfa-acf2-49ac-b7dd-958f4d91b619

Zitat:

@marl schrieb am 29. September 2020 um 11:50:50 Uhr:


Die beiden Knöpfe sind wohl der Modellpflege-Maßnahme Herbst 2020 zum Opfer gefallen.
So wie ich es mitbekommen habe, wird das neue Bedienmodul die beiden Knöpfe auch nicht mehr besitzen.

Bedeutet das, dass der X5 Modelljahr 2021 diese beiden P Tasten nicht mehr hat? Kann das hier jemand bestätigen?

Danke und Gruß!

Wenn die P Tasten fehlen würde ich nachbUpdate einennWechsel der alten Bedienteile erwarten.
Ein 115.000 € Auto nach einem Jahr mit 2 Tasten ohne Funktion. Peinlich BMW!

Kann man das nicht wieder zurück kodieren und selber rückgängig machen, ich möchte mal einen sehen, der nachts mit dem Zollstock rumläuft und penibel überprüft und dann sagt: oh Sie dürfen aber nur beide Lampen gleichzeitig leuchten lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-nbg schrieb am 30. September 2020 um 15:59:46 Uhr:


Kann man das nicht wieder zurück kodieren und selber rückgängig machen, ich möchte mal einen sehen, der nachts mit dem Zollstock rumläuft und penibel überprüft und dann sagt: oh Sie dürfen aber nur beide Lampen gleichzeitig leuchten lassen.

Ich gucke mir das mal an... Melde mich..

So.. Es gibt eine einfache Lösung (Codierung):

BDC_BODY3 7083 (3075)
PARKLICHT_MOEGLICH nicht_aktiv (00) ---> aktiv (01)

Dann funzt es wieder, auch mit I-Stufe > 07/2020.xx

Parklicht.jpg

Danke!!

Woe geht dss gensu mit der Rückkodierung?

Ich schalte nachts beim auswärtigen Parken immer
das Standlicht ein!
Wenn nur eine Seite leuchtet schaut es ja nach defekter einseitigen Glühbirne aus, was ich ja nicht will !!

Und die Batterie überlebt eine solche Nacht?
Da leuchtet ja immerhin auch innen der ganze Klimbim mit...

Zitat:

@4mal5 schrieb am 28. November 2020 um 07:41:14 Uhr:


Und die Batterie überlebt eine solche Nacht?
Da leuchtet ja immerhin auch innen der ganze Klimbim mit...

Naja, stehe ja nicht die ganze Nacht auswärts.
Max 5-6 Stunden und das hat immer noch geklappt..!

Innen bleibt es bei mir dunkel. Es leuchtet nur vorne 2x und hinten 2x, ich bräuchte eig. nur die individuelle Steuerung von rechter oder linker Seite. Gerade jetzt im Winter und der frühen Dämmerung habe ich das Licht gerne an.

Ich habe das eben mal bei meinem X7 mit neustem OTA Update ausprobiert. Die Parklichter funktionieren einwandfrei. Zu aktivieren mit den dafür vorgesehenen Schaltern.

Zitat:

@BMW-nbg schrieb am 28. November 2020 um 10:39:28 Uhr:


Innen bleibt es bei mir dunkel. Es leuchtet nur vorne 2x und hinten 2x, ich bräuchte eig. nur die individuelle Steuerung von rechter oder linker Seite. Gerade jetzt im Winter und der frühen Dämmerung habe ich das Licht gerne an.

Danke Julmar!

BMW-nbg: bei Standlicht bleibt er innen dunkel? Also leuchten Knöpfe und Ambientebeleuchtung nicht?
Das ist wenigsten beruhigend, dann kann man es auch mal die ganze Nacht an lassen. Dank LED-Beleuchtung dürfte der Stromverbrauch ja nicht soooo hoch sein

Zitat:

@Mirra schrieb am 28. November 2020 um 14:21:47 Uhr:


Ich habe das eben mal bei meinem X7 mit neustem OTA Update ausprobiert. Die Parklichter funktionieren einwandfrei. Zu aktivieren mit den dafür vorgesehenen Schaltern.

Der X7 wird nicht breit genug sein, hihi 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen