Parklichter rechts links

BMW X5 G05

Ich brauche euren Tip, es ist etwas peinlich aber auch die Bedienungsanleitung hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.
BMW 5er F11 oder auch beim Porsche Panamera geht es ganz intuitiv: Zündung aus und Blinkerhebel nach oben oder nach unten drücken und die gewünschte Parkleuchte beginnt zu leuchten.

Aber nicht so beim G05.
Es ist ärgerlich, wenn man zu seinem teuren Auto vor Geschäftspartnern abends nicht die Parkleuchte aktivieren kann.
Bitte um kurze Beschreibung danke!

Beste Antwort im Thema

So.. Es gibt eine einfache Lösung (Codierung):

BDC_BODY3 7083 (3075)
PARKLICHT_MOEGLICH nicht_aktiv (00) ---> aktiv (01)

Dann funzt es wieder, auch mit I-Stufe > 07/2020.xx

Parklicht.jpg
76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@gde2011 schrieb am 28. November 2020 um 17:18:15 Uhr:



Zitat:

@Mirra schrieb am 28. November 2020 um 14:21:47 Uhr:


Ich habe das eben mal bei meinem X7 mit neustem OTA Update ausprobiert. Die Parklichter funktionieren einwandfrei. Zu aktivieren mit den dafür vorgesehenen Schaltern.

Der X7 wird nicht breit genug sein, hihi 😉

...ist tatsächlich schmäler...!

X7 ist genau mit 2m angegeben

@4mal5: sobald ich den Wagen abstelle, die Taste für das Standlicht aktiviere und den Wagen dann mit dem Verlassen abschließe, geht die Innenraumbeleuchtung automatisch aus, das Standlicht vorne und hinten bleibt aktiviert. Die beiden Tasten für die rechte und linke Ansteuerung sind ohne Funktion! Vg

Ist bei mir auch so. Gesetzesnovelle hin oder her, wenn das Lichtschalterzentrum so verbleibt ist es mir einigermaßen egal, aber schöner wäre es gewesen, wenn die Tasten für die Parklichter li/re dann auch einfach das Standlicht aktivieren würden. So könnte man tatsächlich auf die Idee kommen, dass etwas defekt ist. Liest ja nicht jeder Verrückte wie wir in einem Forum nach...

Das geht eindeutig besser. Noch besser wäre ein entsprechendes Lichtschalterzentrum. Und das alles wegen 4mm "zuviel" Breite.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marl schrieb am 29. September 2020 um 11:50:50 Uhr:


Die beiden Knöpfe sind wohl der Modellpflege-Maßnahme Herbst 2020 zum Opfer gefallen.
So wie ich es mitbekommen habe, wird das neue Bedienmodul die beiden Knöpfe auch nicht mehr besitzen.

Ich habe selbst ein 2021iger Modell, da ist das Bedienmodul mit den beiden Tastern noch drin und wurde mit dem OTA Update tot gelegt. Gebaut Anfang September, zugelassen Ende Oktober. Der Gesetzgeber ist ja auch nicht immer der Schnellste, da hätte BMW schon zur Modellpflege reagieren können. Wahrscheinlich war es einfach wieder mal zu teuer oder es wurde verpeilt. Deutschland ist ja für den X5 auch nicht der Hauptmarkt. Nachträglich bekommt man, das Bedienmodul bestimmt nicht kostenlos getauscht.Vorausgesetzt natürlich, es gibt so eins.

Man hätte ja die kostenlose Variante mit Programmierung der Tasten auf Standlicht wählen können. Dass ein Bedienteil während Serie ohne FL nicht gemacht wird ist sogar verständlich.
BMW ist was Software anbelangt wohl sehr kalt vom Markt erwischt worden, besser gesagt sie haben das verpennt.
Dabei sind die aufgrund persönlicher Kontakte wirklich gut dort, bloß nicht in diesem "Anwenderbereich" sondern eher was Steuergeräte und Assistenzsysteme betrifft.

@gde2011 da hast du Recht! Aber genauer betrachtet sind, was Software und Bedienung angeht, die anderen Hersteller im genau gleichen Wandel.

Das beste imho wäre eine Kombination aus der Tesla Software ergänzt mit einigen Funktionalitäten und Taster aus der „alten“ Welt.

Mir ist es wichtig die Parklichter so nutzen zu können wie ich es für sicher halte, abhängig von der Situation. Im Zweifelsfall mache ich alle Standlichter an und hänge noch ein 4m-Las Vegas-farbige-Weihnachtslichter-Schild aufs Auto. 😁

Zitat:

@Zethii schrieb am 5. Oktober 2020 um 08:51:44 Uhr:


So.. Es gibt eine einfache Lösung (Codierung):

BDC_BODY3 7083 (3075)
PARKLICHT_MOEGLICH nicht_aktiv (00) ---> aktiv (01)

Dann funzt es wieder, auch mit I-Stufe > 07/2020.xx

Hi, wie machst du die Codierung? Orginal BMW Tester od. mit ein OEM Teil?
Danke!

Zitat:

Zitat:

@marl schrieb am 29. September 2020 um 11:50:50 Uhr:


Die beiden Knöpfe sind wohl der Modellpflege-Maßnahme Herbst 2020 zum Opfer gefallen.
So wie ich es mitbekommen habe, wird das neue Bedienmodul die beiden Knöpfe auch nicht mehr besitzen.

Bedeutet das, dass der X5 Modelljahr 2021 diese beiden P Tasten nicht mehr hat? Kann das hier jemand bestätigen?

Danke und Gruß!

Hi. Ich habe einen niegel nagel neuen X5 G05 Modelljahr 2021 ... ausgeliefert 01.02.2021 und er hat zwei dumme Knöppe ohne Funktion.
Ich habe schon an mir und meiner Fähigkeit die Anleitung zu lesen gezweifelt, aber dann fand ich diesen Thread.
Katastrophe ...
1) peinlich BMW, selbst die PDF Anleitung hat keinen Hinweis
2) dummes Gesetz, gerade größere Autos, die etwas breiter sind, könnten vom Parklicht profitieren. Mein Auto stand linksseitig und ragte etwas weiter raus als die anderen.

In der Tat, habe auch die beiden Knöpfe ohne Aufschrift und Funktion. Na ja, ich habe noch ein Parklicht genutzt, also mir ist es egal, aber komisch ist es schon, genau wie die Festplatte, die auf einmal nicht mehr eingebaut wurde. In der Bedienungsanleitung werden sie noch erklärt :-)

Bei mir sind beide Knöppe mit der Aufschrift, daher meine Verwunderung. Mir fehlt leider die Festplatte aber mein kleiner USB hat eh mehr Kapazität

Ja, ich habe auch zwei Sticks im Auto mit je 128gb, mich hatte mehr gestört, das es zwischen Bestellung und Produktion auf einmal weg war, aber ehrlich gesagt vermisse ich sie nicht...

Diese beiden dummen Knöppe (=Druckknöpfe) hatten aber bei meinem g05 bis zum letzten Update sehr wohl eine Funktion.
Nämlich als Parklicht....!!!

Leider ist es nun aus gesetzlichen Gründen nicht mehr erlaubt.

Ja paragraph 51c glaube ich.

Zitat:

Hallo dies hat mit dem Paragraph nicht zu tun da der nur beschreibt wo und wie das Parklicht angebracht und in welchen abständen zur Fahrbahn montiert werden soll!
Gruss Thorsten
@Trythis schrieb am 23. Februar 2021 um 07:13:37 Uhr:
Ja paragraph 51c glaube ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen