Parklicht / erster Werkstattaufenthalt?
Mahlzeit,
mein Vater (nachwievor überglücklich mit seinem nagelneuen Meriva) sprach mich grade darauf an, wie wohl das Parklicht funktioniert. Ich mich also mit ihm reingesetzt und hin- und herprobiert... ging nicht. Da es in meinem Corsa B sowas auch nicht gibt, dachte ich - ok, gibt es bei Opel einfach nicht.
Heute beim Opelhändler allerdings kamen wir auf das Thema, er probiert es bei seinem Meriva aus und... siehe da, es geht.
Jetzt wird er also das erste Mal in der Werkstatt stehen, da das Relais getauscht wird. Mein Gedanke ist, da es sich um einen Re-Import handelt, ob dieser sowas evtl. schlichtweg hat? Laut Auskunft des Händlers dürfte dem nicht so sein, und wenn doch, verkabelt er uns das kostenlos. Immerhin. Kurios ist halt, dass es von Anfang an nicht ging.
Und übrigens: Der Werkstattaufenthalt dauert ca. 2 Stunden. Wer schon einmal gesehen hat, wo der Relaiskasten beim Meriva sitzt (unter dem Sicherungskasten!), weiss warum.
Jetzt eure Erfahrungen: Parklicht bei euch allen möglich, oder vereinzelt auch nicht?
22 Antworten
Als wir die Info bekommen hatten, dass es wegrationalisiert wurde und die Nachrüstung uns etwas kosten würde (keinen genauen Betrag mehr erfragt), haben wir das Thema für uns abgehakt.
Zur Follow me home Funktion. Sie funktioniert wie besschrieben, Licht aus Schlüsselraus Tür auf 1x kurz Lichthupe und es leuchtet 30 Sek. Was mich persönlcih ein wenig stört ist, dass das Licht bei ausgeschaltetes Zündung nicht auf Standlicht umschaltet. Ist das bei Opel grundsätzlich so? (Der Meriva ist mein erster Opel)
FollowMeHome geht meines Wissens nach nicht mit Lichthpe sondern mit der Fernlichtfunktion, also nach unten drücken!
Werde es heute mittag checken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chipmaker
FollowMeHome geht meines Wissens nach nicht mit Lichthpe sondern mit der Fernlichtfunktion, also nach unten drücken!
Ich ZIEHE den Hebel wie bei Lichthupe zu mir heran und es leuchtet. Hierbei muß die Innenleuchte an sein (Tür offen).
Bei richtigen Autos aktiviert sich diese Funktion automatisch beim Abziehen des Zündschlüssels. . .
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von mehriva
Bei richtigen Autos aktiviert sich diese Funktion automatisch beim Abziehen des Zündschlüssels. . .
Grüsse
Tja, und unter diesem Aspekt könnte man uach sagen bei "richtigen" Autos gibt es ein für jede Seite ansteuerbares Parklicht...
Mein neuer Meriva Edition 1.6 Easytr. macht zwar einen Warnton, aber kein Parklicht an. Mein Verkäufer und auch der Werkstattleiter meinens FOH konnten das nicht glauben und dachten eher daran, dass ich zu blöd wäre es richtig zu bedienen.
Leider sind sie durch eine kleine Vorführung eines Besseren belehrt worden. Wobei da zuerst immer noch das Wort eines möglichen defekts im Raum stand. Bis ein Anruf Licht ins Dunkel brachte.
Mir wurde dann erklärt, dass diese Funktion, ob ihrer Unwichtigkeit, zum MY 06 weggefallen sei. Da diese Funktion kaum ein Kunde in der Praxis kennt bzw. überhaupt regelmäßig nutzt.
Diese Einsparung, so der Verkäufer in Bester Rhetorik, habe man anderweitig zur weiteren Optimierung des Produktes genutzt. Dadurch würden dem Kunden als keine Nach-, sondern eher Vorteile entstehen.
Aha, denkt man sich da und sagt sich leise "nicht Aufregen, nur wundern"...
Ich finde das weglassen von solchen Kleinigkeiten schade und ziemlich kleinlich. Erst recht weil der Meriva nun nicht unbedingt zu den "Billigautos" á la Dacia Logan oder Toyota Aygo gehört.....
Ich finds eh ne Frechheit...
Ich muss meinen Meriva jeden Abend an der Strasse abstellen.
Hier im Dorf werden um 11 die Lichter ausgemacht, kein anderes Auto steht bei meinem (er weint ab und zu nachts da er so allein ist).
Mein Parkplatz liegt direkt hinter einer Kurve...
Ich wart nur auf den Tag bis einer volle Kanne reinrauscht, da Opel ja Cent-Beträge einsparen musste....
Hm, mein Opel Händler hatte zumindest angeboten, das Parklicht für reine Materialkosten nachzurüsten.