Parklicht / erster Werkstattaufenthalt?

Opel Meriva A

Mahlzeit,
mein Vater (nachwievor überglücklich mit seinem nagelneuen Meriva) sprach mich grade darauf an, wie wohl das Parklicht funktioniert. Ich mich also mit ihm reingesetzt und hin- und herprobiert... ging nicht. Da es in meinem Corsa B sowas auch nicht gibt, dachte ich - ok, gibt es bei Opel einfach nicht.

Heute beim Opelhändler allerdings kamen wir auf das Thema, er probiert es bei seinem Meriva aus und... siehe da, es geht.
Jetzt wird er also das erste Mal in der Werkstatt stehen, da das Relais getauscht wird. Mein Gedanke ist, da es sich um einen Re-Import handelt, ob dieser sowas evtl. schlichtweg hat? Laut Auskunft des Händlers dürfte dem nicht so sein, und wenn doch, verkabelt er uns das kostenlos. Immerhin. Kurios ist halt, dass es von Anfang an nicht ging.

Und übrigens: Der Werkstattaufenthalt dauert ca. 2 Stunden. Wer schon einmal gesehen hat, wo der Relaiskasten beim Meriva sitzt (unter dem Sicherungskasten!), weiss warum.

Jetzt eure Erfahrungen: Parklicht bei euch allen möglich, oder vereinzelt auch nicht?

22 Antworten

Ab Modelljahr 2005 hat der Meriva offiziell kein Parklicht mehr! Eine mir unverständliche Einsparung im Centbereich
von Opel. Hat mich auch schon geärgert, weil Parklicht sehr sinnvoll ist. Ich hoffe ein Relaistausch genügt!!!

Wir werden es sehen... ich berichte dann.

Vielleicht erkundigst Du dich gleich mal ob so etwas zum Nachrüsten gibt. Beim Astra Coupe gibt es nämlich auch keine !!
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Mallo


Ab Modelljahr 2005 hat der Meriva offiziell kein Parklicht mehr! Eine mir unverständliche Einsparung im Centbereich
von Opel. Hat mich auch schon geärgert, weil Parklicht sehr sinnvoll ist. Ich hoffe ein Relaistausch genügt!!!

Wie bitte?

Soll das heißen, ich kann auf dem Bürgersteig nicht das linke oder rechte Licht anmachen?

Wenn das so wäre: Frechheit

Das konnte ja noch mein alter Vectra a. Das ging über Blinker setzten und dann Fernlicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Das konnte ja noch mein alter Vectra a

Hmm, soweit ich weiß konnte es z. B. mein alter Astra F nicht... Ob's unser G Caravan hatte, weiß ich nicht - benutzt oder vermisst habe ich es jedenfalls nicht.

Übrigens ist mir aufgefallen, daß die Lichtwarnung obwohl das Parklicht nicht mehr da ist, trotzdem kommt, wenn man den Blinker beim Abstellen des Wagens gesetzt hat?!
Lustig - Habe Modelljahr 2005!

Gruß,
Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von deepdance



Übrigens ist mir aufgefallen, daß die Lichtwarnung obwohl das Parklicht nicht mehr da ist, trotzdem kommt, wenn man den Blinker beim Abstellen des Wagens gesetzt hat?!
Lustig - Habe Modelljahr 2005!

Gruß,
Dietmar

Ist bei mir auch so, da hat Opel nur halbe Arbeit geleistet. Man kann das Licht gar nicht anmachen, aber wenn man den Blinker setzt, (also das Früher Anmachsignal) dann warnt er, weil früher ja die Lampe brannte. Heute ist da halt nichts mehr!

Ist ja total konfus,

muß mich da mal wirklich kund machen und die FOHs abklopfen und wer da wirklich auf dem laufenden ist bzw. fitt mit TECH2....

Gestern war der Termin. Nachgesehen, festgestellt: Parklicht ist nicht mehr vorgesehen. Der Händler ist jetzt der Meinung, es per Relais und Sicherung nachrüsten zu können... ich behaupte: geht nicht, da vermutlich nur noch ein Standlichtstromkreis vorhanden ist, aber zwei benötigt werden. Na, mal gucken.

Sagt mal.. die Follow Me Home Funktion, wie soll die eigentlich funktionieren? Motor aus, Schlüssel raus, Tür auf und an der Lichthupe ziehen... funzt aber auch nicht? Doch wohl hoffentlich nicht wegrationalisiert, denn das würde ich schon sinnvoll finden!

Nee nicht wegrationalisiert. Müsste aber eigentlich so erfolgen, wie Du beschrieben hast. Schau noch mal in der Bedinungsanleitung nach

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Der Händler ist jetzt der Meinung, es per Relais und Sicherung nachrüsten zu können...

@QPhalanx,

wie schauts denn mit dem Parklicht aus, geht da was ?
Ich war das Parklicht auch gewöhnt.
Nur mit Standlicht habe ich Angst dass die
Batterie schlapp macht.

Tja, der Händler hat sich diesen Montag das Auto mal vorgenommen. Das Standlicht ist nur noch ein einziger Stromkreis - um links/rechts getrennt anzusteuern, müßte man also einen Stromkreis unterbrechen und den anderen neu legen. Dann brauch man einen Blinkerhebel vom Vor-Facelift, den man dann vernünftig verkabeln kann... alles in allem meinte er, dass er es zwar machen kann, aber wir dann doch etwas dazuzahlen müßten. Wir haben uns dagegen entschieden... kürzlich stand das Auto also mal mit Standlicht 4 Stunden und ging problemlos noch an, trotzdem sollte man das aber wohl nicht zu oft machen.

Jetzt ist unser Händler an der nächsten Geschichte dran: Aktivierung der Check Controll Funktion per Diagnose Schnittstelle, angeblich ist das bei manchen Modellen problemlos möglich. Mal kieken. 🙂

Hallo,

schön dass Du noch weiterhin an dem Mysterium "Check Control" dran bist. Morgen werde ich diesbezüglich auch beim FOH (habe den selbigen schon mal telefonisch angespitzt: der wollte sich schlau machen) vorbeischauen und auch gleich mal das Blinkergeräusch lauter stellen lassen.
Er meinte am Telefon nur: das Check Control wäre immer an und müsste wohl nicht aktiviert werden. Morgen sind wir schlauer. Ich werde berichten...
Leider ist im Check Control-Thread nichts erbauliches (nur Mutmaßungen) herausgekommen.

Gruß

Schnubu

Parklicht

Hallo,
was ist nun aus dem Parklicht geworden? Gibt es nun eine möglichkeit dies wieder zu aktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen