PARKLÄMPCHEN W204

Mercedes C-Klasse W204

sagt mal wie bekommt man die standlicht "lĂ€mpchen " aus dem scheinwerfer raus..? hab zunĂ€chst mal die abdeckkappe(bajonett) gelöst..dann sehe oder ertaste ich eine kleine fassung mit 2 kabeln dran ....was nun ...dran ziehn..denke geht nicht...im uhrzeigersinn oder gegen verdrehn...?? bekomm die dinger einfach ned raus hab schon an beiden seiten probiert ..da man an der beifahrerseite besser rankommt! wĂ€re dankbar fĂŒr einen tip..!! grĂŒsse aus wien!!

16 Antworten

Hab beim 🙂 meine Nebelscheinwerfer mit der Kurvenlicht-funktion freischalten lassen. Hat nix gekostet, Fzg. war sowie wegen Kulanzfall in der Werkstatt (unterschiedl. Helligkeit der RĂŒckleuchten).

Bis 40 km/h schaltet sich der jeweilige seitliche Nebelscheinwerfer ein. Im Wohngebieten, wo teilweise keine Straßenlampen mehr sind, ist das schon super, wenn man in ner spitzen Kurve etwas mehr Ausleuchtung hat.

Ist auch TageslichtabhĂ€ngig, d.h. wenn es hell ist, geht es nicht. Bei anderen Fahrzeugen geht das Kurvenlicht ja auch tagsĂŒber an, was ja absoluter Unsinn ist.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Hab beim 🙂 meine Nebelscheinwerfer mit der Kurvenlicht-funktion freischalten lassen. Hat nix gekostet, Fzg. war sowie wegen Kulanzfall in der Werkstatt (unterschiedl. Helligkeit der RĂŒckleuchten).

Bis 40 km/h schaltet sich der jeweilige seitliche Nebelscheinwerfer ein. Im Wohngebieten, wo teilweise keine Straßenlampen mehr sind, ist das schon super, wenn man in ner spitzen Kurve etwas mehr Ausleuchtung hat.

Ist auch TageslichtabhĂ€ngig, d.h. wenn es hell ist, geht es nicht. Bei anderen Fahrzeugen geht das Kurvenlicht ja auch tagsĂŒber an, was ja absoluter Unsinn ist.

War frĂŒher möglich,heute schaltet Mercedes diese Funktion nicht mehr frei wenn nicht ab Werk diese Funktion bestellt war,man kann aber sich an eine der vielen Firmen wenden die eine Star Diagnose besitzen,die können das freischalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen