Parking Assistant Plus

BMW 3er G21

Hallo,

bin gerade bei der Konfiguration meines neuen 3-ers und mir sehr unschlüssig ob ich den Parking Assistant Plus ordern soll. Zum Verständnis; mein Stellplatz befindet sich in einem Innenhof, welcher durch ein sehr schmales Rolltor mit dahinterliegender Durchfahrt passiert werden muss. (Spiegel müssen angeklappt werden, sonst passt es nicht.) Bei meinem jetzigen F31 sind die Parksensoren völlig sinnlos, da Dauerton in der Einfahrt. Problem ist auch, keiner der Händler im Umkreis hat nen 3-er mit dieser Ausstattung stehen. Auf Bildern ist ja sehr gut das Umfeld aus der Vogelperspektive zu sehen, aber wie sieht es in der Praxis aus, wenn es um Zentimeter geht?
Wäre durchaus bereit die Sonderausstattung zu ordern, aber nur wenn es auch was bringen würde. Den anderen Schnickschnack wie das Rückwärtsfahren der letzten 50m brauche ich nicht. Hat schon jemand von Euch Erfahrungen gesammelt, lohnt sich die Ausgabe?

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Für mich auch ein absolutes Plus. Mein M340i steht hinter dem Pkw meiner Frau und wir haben wirklich nur 5 cm damit das Garagentor noch schließt. Ich muss also bis auf 3 cm auf den Pkw meiner Frau auffahren, was dank Frontkamera machbar ist. Natürlich habe auch ich Dauerton und das Bild ist verzerrt. Ich habe mir genau gemerkt wie weit das von der Kamera erzeugte und im Display sichtbare schwarze Feld das Kfz-Kennzeichen des Pkws meiner Frau hochwandert muss, damit ich bis 2 cm am Pkw meiner Frau stehe und das Garagentor schließt. Zur Verdeutlichung meiner komplizierten Schilderung anbei 2 Bilder: Display im Auto und Abstand zu meiner Frau
Für mich also ein Must Have

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich finde die Frontkamera sinnvoll zum Knappen auffahren, wenn nötig. Der Rest ist eher nette Spielerei, wenn's um beengte Verhältnisse geht... da schau ich dann doch lieber in die Spiegel.

Was aber auch sehr praktisch ist: Bei Schrägparkern mit relativ hohem Randstein kann man in der Top-Ansicht recht gut und zuverlässig erkennen, wie weit man vorfahren kann, bevor die Frontschürze am Randstein ankracht. Hab ich jetzt schon ein paar Mal verwendet, und da kann man bis auf ein paar cm sehr gut ranfahren. Früher bei meinem E90 musste ich immer aussteigen und schauen, wieviel Platz noch ist, um, dann wieder einzusteigen, und noch ein Stück weiter vorzurollen 😉

Ist da nicht der vordere Nahbereich ausgegraut?
Also wirklich dicht ranfahren kann man nach Kamera nicht, oder hatte das nur mein Vorführwagen?

Das nahe Umfeld des Fahrzeugs ist in der Top-Perspektive sowie der 3D Perspektive ausgegraut. Da, wo es also wirklich interessant wird, hört die Funktionalität auf (das gilt auch für den Felgenschutz an Bordsteinkanten).
Ansonsten finde ich das System schon sinnvoll. Man gewöhnt sich daran, wie es aussehen muss, auch wenn das nicht die Realität ist.
Die Rückfahrkamera geht wirklich gut und zeigt den Abstand sehr exakt an, die vordere ist definitiv schlechter.

Wirklich gut finde ich auch die Panorama-Funktionen vorne und hinten, die in unübersichtlichen Ausfahrten sehr hilfreich ist.

Mein Fazit: Das System ist nicht so gut wie erhofft und erwartet, jedoch trotzdem hilfreich. Ich würde es wieder nehmen.

Zitat:

@Meisterman schrieb am 11. März 2020 um 08:29:38 Uhr:


Ist da nicht der vordere Nahbereich ausgegraut?
Also wirklich dicht ranfahren kann man nach Kamera nicht, oder hatte das nur mein Vorführwagen?

Ja, ist schon ausgegraut, aber bei einem geraden Randstein kann ich mir diese gerade Linie auch durch den ausgegrauten Bereich denken 😉 Also für mich funktioniert's super.

Ähnliche Themen

Gibts eigentlich nen Grund für das Ausgrauen?

Zitat:

@jan_330iXd schrieb am 11. März 2020 um 09:15:45 Uhr:


Das nahe Umfeld des Fahrzeugs ist in der Top-Perspektive sowie der 3D Perspektive ausgegraut. Da, wo es also wirklich interessant wird, hört die Funktionalität auf (das gilt auch für den Felgenschutz an Bordsteinkanten).
Ansonsten finde ich das System schon sinnvoll. Man gewöhnt sich daran, wie es aussehen muss, auch wenn das nicht die Realität ist.
Die Rückfahrkamera geht wirklich gut und zeigt den Abstand sehr exakt an, die vordere ist definitiv schlechter.

Wirklich gut finde ich auch die Panorama-Funktionen vorne und hinten, die in unübersichtlichen Ausfahrten sehr hilfreich ist.

Mein Fazit: Das System ist nicht so gut wie erhofft und erwartet, jedoch trotzdem hilfreich. Ich würde es wieder nehmen.

Das Bild zeigt die Realität (sofern man nicht an die Große Simulation glaubt) !
Es ist halt nur verzerrt,dennoch realitätstreu.

Zitat:

@MAve110 schrieb am 11. März 2020 um 12:21:18 Uhr:


Gibts eigentlich nen Grund für das Ausgrauen?

Es ist eher ein starkes ausblenden.
Die Fisch-Augen-Linsen krümmen sehr stark,um ein größeres Blickfeld zu erreichen.
Am Rand sind die Verzerrungen stärker,es gibt sogar Farbverschiebungen.
Für die SurroundView gibt es mathematische „Anpassungen“, aber „kaputtes Licht“ am Rand geht nur schwer zu retten.
Es gibt inzwischen interessante Ansätze mit neuronalen Netzen!!

Zitat:

@mbwabu schrieb am 11. März 2020 um 14:18:15 Uhr:



Zitat:

@jan_330iXd schrieb am 11. März 2020 um 09:15:45 Uhr:


...Ansonsten finde ich das System schon sinnvoll. Man gewöhnt sich daran, wie es aussehen muss, auch wenn das nicht die Realität ist....

Das Bild zeigt die Realität (sofern man nicht an die Große Simulation glaubt) !
Es ist halt nur verzerrt,dennoch realitätstreu.

Für die Rückfahrkamera und die Panoramakameras stimmt das. Alle anderen Ansichten sind eine Simulation des eigenen Fahrzeugs in einer verzerrten Darstellung der Realität. Ob das dann real ist oder nicht ist mir auch egal. Auf jeden Fall fehlt die Relation zwischen Simulation und Realität, da sie im ausgegrauten bzw. vollkommen ausgeblendeten Bereich (nein, nicht stark ausgeblendet sondern vollkommen) verschwindet.

Ich hänge es mal hier an… kann der G21 eigentlich Remote Parking via App? Der Parking Assistant Plus ist vorhanden

Nein, du musst im Fahrzeug sitzen und selbst Gas geben. Per App geht da gar nichts.

Zitat:

@iceview schrieb am 30. Dezember 2024 um 17:32:52 Uhr:


Ich hänge es mal hier an… kann der G21 eigentlich Remote Parking via App? Der Parking Assistant Plus ist vorhanden

Das geht erst ab dem 5er. Und dann auch nur mit dem fetten Schlüssel. Nix mit App

Danke! Ich hab nur das Werbevideo gesehen und war mir nicht sicher.
Hab ein solches Feature aber auch noch nie vermisst 😉

https://youtu.be/rg7Da-ZwK2A?si=fx_Od-YRhxc-AopX

Was aber richtig goil ist beim PAP, ist der Rückfahrassistent. Letztens sehr beengt parken müssen, dunkel und schlecht beleuchtet war's obendrein. Habe dann bei der Heimfahrt den Rückfahrassistent einfach machen lassen.... bin perfekt und stressfrei aus der Lücke manövriert worden.

Dem nutze ich auch häufiger, finde allerdings dass er manchmal beängstigend zügig zur Sache geht und man dann entweder selbst übernimmt oder einfach mal in ein großes Grundvertrauen setzt

Zitat:

@GTDennis schrieb am 31. Dezember 2024 um 12:57:20 Uhr:


Dem nutze ich auch häufiger, finde allerdings dass er manchmal beängstigend zügig zur Sache geht und man dann entweder selbst übernimmt oder einfach mal das in ein großes Grundvertrauen setzt

Definitiv, ich bin da dauerhaft auf der Bremse. Mir fehlt da ebenfalls das

absolute

Vertrauen, genauso wie beim (selten genutzten) Einparkassistent....wenn er es bis dato auch perfekt erledigt.

Guten Rutsch ins neue Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen