Parkieren vom Nachbarn vorschreiben lassen?

Hallo zusammen!
Ich wollte mal ne kurze Umfrage Starten zum Thema parkieren.
Seit ca. 3 Monaten miete ich einen Parkplatz vor unserem Haus mit 6 Mietwohnungen.
Heute hat sich die Nachbarin erst bei meiner Freundin, dann bei mir beschwert, dass ich mein Fahrzeug rückwärts parkiere.
Grund dafür ist, dass sie sich angeblich durch die Abgase sehr gestört fühlt und insbesondere ein Gesundheitsrisiko für ihre Kinder befürchtet. Nun, ich könnte das ja nachvollziehen, wenn ich den Wagen jeweils lange im Leerlauf stehen lasse um noch Scheiben zu kratzen oder Dinge ein/auslade. Dem ist aber nicht so. Ich steige ein, lass an, fahre los. Abends dasselbe, ich fahre rückwärts rein, stelle ab.
Dazu kommt noch, dass noch ca. 4-5m Rasen zwischen meinem Auspuff und ihrer Erhöhten und von Glasgeländer eingefassten Terasse liegen.
Ich habe ihr gesagt, dass ich es nicht nachvollziehen könne, zumal ich in der Regel vor 6 Uhr früh zur Arbeit fahre... Ich will wegen fehlender Übersicht nicht vorwärts parkieren weil ich aufgrund von Gewächs die stark befahrene Strasse und den Gehweg nicht ausreichend überblicken kann.

Was denkt ihr zu so einer Situation?
Ich habe noch 2 Bilder angefügt damit ihr das ganze nachvollziehen könnt. Mein Wagen ist der dunkelgrüne Volvo 940 (im 2. Bild dann gewendet...)

Gruss aus der Schweiz

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Die Nachbarin übertreibt maßlos. An dieser Stelle würde ich auch nur rückwärts einparken.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Na bitte, das Thema ist durch und der gesunde Menschenverstand hat gesiegt. Recht so.
Sorry. Der sog. "gesunde Menschenverstand" ist ein rhetorischer Trick, nichts weiter. Üblicherweise steht er in der Argumentation für "Ich halte meine Meinung für die einzig richtige, und alle anderen sind Deppen".

Falscher Ansatz. Heutzutage ist ja dank derjenigen, die sich durch alles gestört fühlen nahezu jeder Bereich reglementiert oder ausgeurteilt. Wie lange ich laut sein darf, wann ich mit welchem Gerät Rasen mähen darf, wann und wie lange ich ein Instrument spielen darf, wie oft ich grillen darf, wie lange der Hund bellen darf und wann er ruhig zu sein hat. Auch der Bauer darf sein Feld nur soundsooft düngen, wenn Wohnbebauung in der Nähe ist. Vor jeder Bebauung in der Nähe von Landwirtschaft gibt es Geruchsgutachten, unterteilt nach Pferd, Kuh, Schwein, Huhn. Riecht ja nicht alles gleich. Warum also gibt es zu dieser Problematik - so sie denn eine ist - also noch keine gesetzliche Regelung oder ein Urteil? Wäre für mich in meinen gesunden Menschenverstand ein Anhaltspunkt, ob ich nicht vielleicht ein klein wenig zu pingelig bin....

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Sorry. Der sog. "gesunde Menschenverstand" ist ein rhetorischer Trick, nichts weiter. Üblicherweise steht er in der Argumentation für "Ich halte meine Meinung für die einzig richtige, und alle anderen sind Deppen".
Falscher Ansatz. Heutzutage ist ja dank derjenigen, die sich durch alles gestört fühlen ....

Aber genauso durch die die sich an nichts stören.

Abgase sind ja auch so viel gesünder wie der Geruch von angebrannten Gulasch 🙄

Nun ja. Ich freu mich fuer den TE das sich das geregelt hat. Bei den geschreibsel mancher User wundert mich nun nicht mehr das in manchen Ecken Deutschlands fuer alles Regeln da sein muessen. Das kann ja nicht sein das der Nachbar einfach grillt oder freude am Leben hat. 😉

Ähnliche Themen

Da wir alle nicht wissen ob tatsächlich eine Belästigung vorliegt wundert mich das "geschreibsel" mancher User auch 😉

Allerdings sieht es für mich so aus als würden die meisten hier auch keine Rücksicht nehmen wenn wirklich Abgase in die Wohnung ziehen würden, schliesslich kann ja auch Gulasch überkochen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm


Allerdings sieht es für mich so aus als würden die meisten hier auch keine Rücksicht nehmen wenn wirklich Abgase in die Wohnung ziehen würden, schliesslich kann ja auch Gulasch überkochen.... 😁

Falsches Fazit.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Bei den geschreibsel mancher User wundert mich nun nicht mehr das in manchen Ecken Deutschlands fuer alles Regeln da sein muessen. Das kann ja nicht sein das der Nachbar einfach grillt oder freude am Leben hat. 😉

Diese blödsinnige Bemerkung wird auch mit Smiley nicht sinnvoller.

Regeln müssen eingehalten werden, und wo es (noch) keine Regeln gibt, muß man welche absprechen, sobald Interessen kollidieren, das gilt auch ganz kleinteilig. So und nur so funktioniert die Menschheit, ungefähr seit der Steinzeit. Grund ist, daß Menschen in den meisten Konflikten nicht dieselbe oder vergleichbare Positionen haben (hier: Es geht ja nicht um zwei Nachbarn, die sich gegenseitig durch Auto-Abgase belästigt fühlen). In den meisten auch ganz alltäglichen Konflikten gibt es eine stärkere und eine schwächere Seite, und Regeln dienen zum Schutz beider: Der Schwächere wird direkt geschützt, der Stärkere indirekt (weil er die Limits kennt).

(Setzt voraus, daß rechtsstaatliche Prinzipien herrschen, also die Einhaltung von Regeln ggf. eingeklagt werden kann. Das aber nur nebenbei.)

Das mag dem einen oder anderen gegen den Strich gehen, aber denkt mal in einer ruhigen Minute darüber nach. Wer jetzt in der stärkeren Position ist und durch die aktuelle Regel seine "Freiheit bedroht sieht", kann in fünf Minuten an einer ganz anderen Stelle der Schwächere und dankbar für die Existenz einer bestimmten Regel sein. Noch mal: Es geht um ein soziales Prinzip, nicht um einzelne Regeln, diese können immer auch richtig oder falsch sein und müssen dann ggf. neu ausgehandelt werden.

"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." – Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Bei den geschreibsel mancher User wundert mich nun nicht mehr das in manchen Ecken Deutschlands fuer alles Regeln da sein muessen. Das kann ja nicht sein das der Nachbar einfach grillt oder freude am Leben hat. 😉
Diese blödsinnige Bemerkung wird auch mit Smiley nicht sinnvoller.

Regeln müssen eingehalten werden, und wo es (noch) keine Regeln gibt, muß man welche absprechen, sobald Interessen kollidieren, das gilt auch ganz kleinteilig. So und nur so funktioniert die Menschheit, ungefähr seit der Steinzeit.

Oh Gott. Lass gut sein. Ich verstehe schon das ich nicht auf dem Balkon zu grillen hab. So viel Grips hab ich. Aber das ich so Krank bin das fuer alles Regeln her muessen, neee. Lasst dir am besten noch vorschreiben wann und wie du auf die Schuessel gehen darfst. Und weich ja nicht von irgend welchen Regeln ab!

Dabei ist die Mauer schon fast 23 Jahre weg.

Vorher war es nämlich dort usus, sich für alles das Denken abnehmen zu lassen und Freiheit(en) möglichst einzuschränken.

Leider hat uns Honecker seinen größten Trojaner heute auf den Kanzlerstuhl gesetzt. Seine späte Rache.

Meine Frau ist von dort, und die sieht es eher als ich. Manche Leute sind wirklich noch auf dem Trichter, dass ein Gesetz und der Staat alles, aber auch alles lösen kann.

Jetzt ohne Polemik:
Mal im Ernst... wir schauen uns das Foto vom Threadstarter noch mal an.
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn er nun 30 cm vom Schlafzimmer- oder Kellerfenster weg wäre, aber so?

Ich kann diese Hysterie nicht verstehen, bei 5 Metern Platz oder 9 Metern, wenn er vorwärts steht. Tut mir leid.
Dann müsste ich mich das nächste Mal wegen Briefmarkenlecken oder natürlichen Pestiziden in Erdbeeren usw. erschießen. Aber weil es einen Auspuff oder einen Stecker hat, ist es böse... ja, sicher doch. 🙄

cheerio

Das rückwärts einparken kann dir nur der Hausbesitzer verbieten, sofern seine Fassade an dein Auto grenz (Verschmutzung). Da dies aber nicht der Fall ist darfst du parken wie du willst. Ich würde bei diesen Parkplätzen auch rückwärts einparken.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Regeln müssen eingehalten werden, und wo es (noch) keine Regeln gibt, muß man welche absprechen, sobald Interessen kollidieren, das gilt auch ganz kleinteilig. So und nur so funktioniert die Menschheit, ungefähr seit der Steinzeit. Grund ist, daß Menschen in den meisten Konflikten nicht dieselbe oder vergleichbare Positionen haben (hier: Es geht ja nicht um zwei Nachbarn, die sich gegenseitig durch Auto-Abgase belästigt fühlen). In den meisten auch ganz alltäglichen Konflikten gibt es eine stärkere und eine schwächere Seite, und Regeln dienen zum Schutz beider: Der Schwächere wird direkt geschützt, der Stärkere indirekt (weil er die Limits kennt).

Es wurde doch eine neutrale Seite gefragt: Der Vermieter. Dieser dürfte die Situation kennen und Interesse an allen Mietern und dem Schutz des Eigentums haben.

Laut deinen Ausführungen klingt es so, als müsse man sofort eine Regel aufstellen, weil sich einer unwohl fühlt. Und diese Regel auch pauschal pro seiner Sichtweise sein. So kann es ja auch nicht gehen.

Klar müssen im Idealfall Kompromisse her. Aber wie soll der hier sein? Jeden zweiten Tag rückwärts einparken? Ein Kompromiss kann auch sein, angesichts der Belastung von Strasse und Einfahrt das eine Fahrzeug zu dulden, was frühs vor 6 mal in Richtung Wohnzimmer abgast.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Oh Gott.

Danke, zuviel der Ehre. 😎

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Dabei ist die Mauer schon fast 23 Jahre weg.

In deinem Kopf existiert sie offenbar noch. Nimm mir's nicht übel.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Dabei ist die Mauer schon fast 23 Jahre weg.
In deinem Kopf existiert sie offenbar noch. Nimm mir's nicht übel.

Mauer ist in der Tat ein gutes Stichwort. Nahezu nur Zweitakter, wenn auch weniger Fahrzeuge gesamt. Dazu Kohleheizungen, ungereinigte Industrieabgase....DAS war Luftverschmutzung und nicht gesund. Aber heute darf ein Viertakter mit Kat nicht 5m vom Haus entfernt angelassen werden, weil die lieben Kleinen gesundheitlichen Schaden nehmen könnten.

So ändern sich die Zeiten......

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Ein kaltgestarteter Motor ist überfettet, und der Kat funktioniert auch noch nicht. Der Gestank ist nicht unerheblich....

Das trifft sicher zu. Aber in der durch die Bilder gezeigten Situation ist das völlig unerheblich (bewachsener, hinreichend breiter Grünstreifen zwischen Parkplatz und Haus). Es spielt für die Belästigung der Nachbarin keine signifikante Rolle, ob die Abgase nun eine Fahrzeuglänge weiter unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Dabei ist die Mauer schon fast 23 Jahre weg.
In deinem Kopf existiert sie offenbar noch. Nimm mir's nicht übel.

Die Mauer wird in sehr vielen Köpfen noch ziemlich lange existieren. Zu Recht... und auch nicht. Denn die Menschen sind geprägt von ihren Lebens- und Denkweisen, die sie jahre- und jahrzehntelang geübt haben und die sie von ihren Eltern und Großeltern übernommen und/oder unbewußt kopiert haben. Die Mauern in den Köpfen sind die beständigsten.

Ähnliche Themen