Parkhaus 3 Flughafen Köln
Am Tag der Rückkehr aus einem Urlaub wurde ich von der Polizei darüber informiert, dass alle vier Räder (20" Vielspeiche glanzgedreht) meines 3 Monate alten W214 geklaut wurden. Das Fahrzeug wurde von den Verbrechern auf Holzblöcken abgelegt. Das Auto wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und wird nach Mercedes gebracht. Dort wird es auf mögliche weitere Beschädigungen untersucht. Auch wenn die Kosten von der Versicherung übernommen werden, ist der Ärger und Aufwand sehr groß.
Das Auto stand im Parkhaus 3. Dort habe ich oft geparkt, werde mich in Zukunft aber immer zum Flughafen bringen und abholen lassen.
Solche Verbrechen werden von der Polizei aufgenommen werden, aber wohl nicht ernsthaft verfolgt. Angeblich werden mögliche Opfer schon bei der Einfahrt in die Parkhäuser ausspioniert.
Betroffen seien in der Regel neuwertige Rad/Reifen-Kombinationen von Fahrzeugen der Premiumhersteller.
Ich selber vermute, dass diese Räder dann z.B. bei Ebay wegen angeblicher Fahrzeugumrüstungen verkauft werden. Eigentlich sollte man sich von solchen Verkäufern dann immer einen Nachweis zeigen lassen, dass sie auch ein entsprechendes Fahrzeug auch besitzen.
Eine echte Überwachung scheint in keinem "normalen" Parkhaus stattzufinden. Dann müsste man wohl eine Art VIP-Parking buchen.
Schönes Wochenende
6 Antworten
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 29. August 2025 um 15:39:40 Uhr:
Eine echte Überwachung scheint in keinem "normalen" Parkhaus stattzufinden. Dann müsste man wohl eine Art VIP-Parking buchen
So ist das wohl, leider.
Mein Beileid.
Unfassbar.
Auch mein herzliches Beileid und alles Gute, dass du künftig nur Freude mit deinem neuen Fahrzeug hast
Datenschutz.
Mein CLS ist in einem Parkhaus in der Münchener Innenstadt satt angefahren worden. Kotflügel, Felge, Reifen und Frontschürze stark beschädigt.
Es wird per Video nur Ein- und Ausfahrt überwacht, damit Parksünder, die nicht bezahlen belangt werden können. Unfälle im Parkhaus oder gar andere Verbrechen (Überfall, etc.) werden eben aus Datenschutzgründen nicht aufgezeichnet.
Seitdem hat jeder meiner neuen "Diebstahl- mit Parkkollissionsbenachrichtigung". Dann weiß ich wenigstens, wann es passiert ist und man kann z.B. beim Parkhaus die Videos zu dieser Uhrzeit kontrollieren lassen.
Und wenn's etwas billiger sein soll: Schlösser für die Radschrauben. Lenkradkralle. Tja, wir leben in wilden Zeiten.
Das Auto hatte tatsächlich ab Werk (kann man die extra bestellen?) keine Felgenschlösser. Aber mir wurde gesagt, dass Schlösser für Profis Null Problem seien. Ob eine eigene Aufzeichnung was bringt? Keine Ahnung. Scheinbar hat die Polizei keine Lust oder Zeit sowas zu verfolgen oder gar Aufzeichnungen des Parkhauses (wenn überhaupt vorhanden) auszuwerten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 29. August 2025 um 17:51:09 Uhr:
Das Auto hatte tatsächlich ab Werk (kann man die extra bestellen?) keine Felgenschlösser.
Aber mir wurde gesagt, dass Schlösser für Profis Null Problem seien.
Ob eine eigene Aufzeichnung was bringt? Keine Ahnung.
Hallo @BMW-E30-Cab ,
zu 1.) Die Felgenschlösser waren schon früher (z.B. bei meinem S213) selbst bei den teuersten Felgen nicht mit dabei - die gab's im Originalzubehör. Aber:
zu 2.) Wenn ich mir die Schlösser so anschaue, stellen die wohl wirklich kein Problem da (siehe Link unten)
zu 3.) Möglicherweise ja, aber was bringt das, wenn die "Kumpels" ihre Gesichter verdecken ?
Man kann / du kannst schon froh sein, dass die dein Auto hinterher nicht einfach auf die Bremsscheiben gestellt haben ...
Beuspiel-Link: https://shop.nord-ostsee-automobile.de/felgenschloesser
Die passenden Adapter gibt es auch im Set zu kaufen. So viele verschiedene gibt es gar nicht. Die Sicherung ist mehr Alibi als Schutz. Profis hält das nicht wirklich ab.
Gruß Erzi