Parken vor und neben Ein-/Ausfahrten
Hallo,
inwiefern ist im Gesetz der Abstand beim Parken vor und neben Grundstücksein-/ausfahrten geregelt?
Ich lese oft etwas von 3m Fahrbahnbreite, gilt dies also nur für das Maß "b" oder auch für das Maß "a"?
Das Problem ist, dass die Einfahrt zu der Tiefgarage der Wohnungen immer so zugeparkt wird, dass man teilweise 3-4 Rangierversuche benötigt um da einfahren zu können.
Also wie groß muss der Abstand "a" und "b" sein?
Vielen Dank für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Den Ausweis bekommt man ja teilweise schon leichter als eine Schachtel Zigaretten.
na, das ist jetzt aber etwas übertrieben.
Einen Ausweis bekommt folgende nur außergewöhnlich gehbehinderte Menschen:
Zitat: "Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung sind danach Personen, die sich wegen der Schwere ihres Leidens dauernd nur mit fremder Hilfe oder nur mit großer Anstrengung außerhalb ihres Kraftfahrzeuges bewegen können. Hierzu zählen:
Querschnittsgelähmte, doppeloberschenkelamputierte, doppelunterschenkelamputierte, hüftexartikulierte und einseitig oberschenkelamputierte Menschen, die dauernd außerstande sind, ein Kunstbein zu tragen, oder nur eine Beckenkorbprothese tragen können oder zugleich unterschenkel- oder armamputiert sind sowie andere schwerbehinderte Menschen, die nach versorgungsärztlicher Feststellung, auch auf Grund von Erkrankungen, dem vorstehend angeführten Personenkreis gleichzustellen sind. "
Wir können froh sein, nicht doppeloberschenkelamputiert zu sein. Ein Gipsbein oder ein steifes Knie reichen hier nicht!
für diese Gruppe von erheblich benachteiligten Personen im Alltag gehe ich gerne als gesunder Mensch auf dem Aldi-Parkplatz gerade mal 30m weiter, um mutterseelenalleine mein Auto mit dem Eingekauften zu füllen, selbst wenn dort 3 Behinderten-Parkplätze frei sind.....
Leute, die dort parken nach dem Motto "habs eilig" sind einfach asozial.
Gruß Wensi
77 Antworten
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 24. September 2024 um 06:06:43 Uhr:
Heck in der Einfahrt... bei meiner Einfahrt wäre der nach 20 Minuten weg.... ohne Warnung oder freundliches Klingeln (hat in der Vergangenheit auch wenig genützt)
Du bist mein Held der Woche. 😮😮😮
Made my day 😁😁
Zitat:
@Rockville schrieb am 24. September 2024 um 07:08:38 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 24. September 2024 um 06:06:43 Uhr:
bei meiner Einfahrt wäre der nach 20 Minuten weg.... ohne Warnung oder freundliches Klingeln
Mit freundlichem Klingeln wären es 2 Minuten statt 20.
Wie ich schon schrieb. In der Vergangenheit hat es wenig genutzt. Entweder wurde nichtmal die Tür geöffnet oder mir wurden Schläge angedroht (da hab ich direkt die Rennleitung gerufen). In meiner Strasse ist auf dem Abschnitt wo ich wohne beidseitig absolutes Halteverbot.
Zitat:
@Melosine schrieb am 24. September 2024 um 07:40:41 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 24. September 2024 um 06:06:43 Uhr:
Heck in der Einfahrt... bei meiner Einfahrt wäre der nach 20 Minuten weg.... ohne Warnung oder freundliches Klingeln (hat in der Vergangenheit auch wenig genützt)So lange deine Einfahrt dadurch nicht blockiert wird, ist das keine gute Idee.
Warum sollte es keine gute Idee sein? Mich hat es bisher keinen cent gekostet.... kann ich etwas dafür, dass die Deppen das Zeichen 283 nicht verstehen?
Aber auch ohne das Schild; mit Anhänger hinter dem Fahrzeug komme ich nicht aus der Auffahrt raus, da die Strasse zu schmal ist, wenn ein Fahrzeug mit dem Heck in der Einfahrt steht.
Inzwischen kommt das Ordnungsamt bei Anruf nichtmal mehr vorbei... ich schick ein Foto per Mail und 20Minuten später nimmt der Abschlepper das Fahrzeug mit.
Die Nachbarn haben jedoch dazu gelernt... die parken da nicht mehr und weisen ihre Gäste darauf hin, vor meiner Einfahrt nicht mehr zu parken. Scheint also zu wirken.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 24. September 2024 um 10:21:49 Uhr:
Du bist mein Held der Woche. 😮😮😮
Made my day 😁😁
Sorry, wenn mir Schläge angedroht werden, weil ich freundlich frage, ob man das Fahrzeug nicht 2m weiter vorn hätte parken können (da war Platz; zwar auch im Halteverbot, aber mich stört es dann nicht mehr); da lass ich dass dann mit fragen und nehme die große Keule. Die Klientel, welche Schläge androhte kann man sich vorstellen.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 26. September 2024 um 06:59:23 Uhr:
Inzwischen kommt das Ordnungsamt bei Anruf nichtmal mehr vorbei... ich schick ein Foto per Mail und 20Minuten später nimmt der Abschlepper das Fahrzeug mit.
Na klar, wird so sein Brudi 🙄🙄
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 26. September 2024 um 06:59:23 Uhr:
Inzwischen kommt das Ordnungsamt bei Anruf nichtmal mehr vorbei... ich schick ein Foto per Mail und 20Minuten später nimmt der Abschlepper das Fahrzeug mit.
Und der Abschlepper kommt direkt aus dem Paulanergarten?
Edit: Tecci6N war schneller
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 26. September 2024 um 08:47:45 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 26. September 2024 um 06:59:23 Uhr:
Inzwischen kommt das Ordnungsamt bei Anruf nichtmal mehr vorbei... ich schick ein Foto per Mail und 20Minuten später nimmt der Abschlepper das Fahrzeug mit.
Na klar, wird so sein Brudi 🙄🙄
Geht bei uns auch Online. Bilder sollten möglichst klar den Parkverstot aufdecken (Beschilderung) und das Kennzeichen muß leserlich sein. Es geht nur nicht anonym - und vermutlich auch nicht 24/7.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. September 2024 um 20:17:02 Uhr:
Es geht nur nicht anonym - und vermutlich auch nicht 24/7.
Und schon mal gar nicht so, dass direkt ein Abschlepper nach 20 Minuten da ist, wie hier behauptet wird 🙄
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 26. September 2024 um 08:47:45 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 26. September 2024 um 06:59:23 Uhr:
Inzwischen kommt das Ordnungsamt bei Anruf nichtmal mehr vorbei... ich schick ein Foto per Mail und 20Minuten später nimmt der Abschlepper das Fahrzeug mit.
Na klar, wird so sein Brudi 🙄🙄
Hat halt Vorteile auf dem Land zu wohnen.
Das Ordnungsamt ist 800m entfernt, also kein Problem, dass ein Mitarbeiter kurz schaut. Die Stelle ist vom Ordnungsamt aus dem Fenster sichtbar.
Es herrscht dort absolutes Halteverbot; welches durchgesetzt wird.
Die Abschleppfirma ist 3 Straßen weiter. Da dauert es nicht ewig, wie in einer größeren Stadt...
Anonym mache ich das auch nicht... diejenigen sollen schon wissen, wer derjenige ist, der für das Abschleppen gesorgt hat.
Nur nachts wird's halt schwierig... da muss ich mit dem Auto aber auch selten raus.
Wer es mir nicht glaubt ist herzlich eingeladen, seinen Wagen dort abzustellen.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 27. September 2024 um 06:33:22 Uhr:
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 26. September 2024 um 08:47:45 Uhr:
Na klar, wird so sein Brudi 🙄🙄Das Ordnungsamt ist 800m entfernt, also kein Problem, dass ein Mitarbeiter kurz schaut. Die Stelle ist vom Ordnungsamt aus dem Fenster sichtbar.
Es herrscht dort absolutes Halteverbot; welches durchgesetzt wird.
Klar, mit dem Fernglas dann 🙄 Wenn du uns schon so Räuberpistolen erzählen willst, dann gib dir doch selbst die Chance, dass du wenigstens halbwegs glaubhaft rüberkommen könntest. Weißt du, wie weit 800m Strecke in einer Stadt wirklich sind? Das sieht kein Mensch. Mal abgesehen von der rechtlichen Lage, nur weil da ein absolutes Halteverbot ist, ist ein sofortiges Abschleppen und das auch noch zu jeder Zeit gar nicht verhältnismäßig 🙄
Also denke dir was neues aus, die Geschichte glaubt dir niemand…
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 27. September 2024 um 12:27:58 Uhr:
Weißt du, wie weit 800m Strecke in einer Stadt wirklich sind? Das sieht kein Mensch.
Schnurrgerade Strasse in einem Dorf...
Zum Abgleich, ob das gerade gemailte Foto mit der gesichteten Situation übereinstimmt reicht das. 800m kann der Mitarbeiter auch kurz gehen.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 27. September 2024 um 12:27:58 Uhr:
Also denke dir was neues aus, die Geschichte glaubt dir niemand…
Du bist herzlich eingeladen deinen Wangen dort gern einmal abzustellen.
Zur Verhältnismäßigkeit: Auf dem Land löst man Probleme noch "kurz und schmerzlos".
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 28. September 2024 um 08:24:41 Uhr:
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 27. September 2024 um 12:27:58 Uhr:
Weißt du, wie weit 800m Strecke in einer Stadt wirklich sind? Das sieht kein Mensch.
Schnurrgerade Strasse in einem Dorf...
Zum Abgleich, ob das gerade gemailte Foto mit der gesichteten Situation übereinstimmt reicht das. 800m kann der Mitarbeiter auch kurz gehen.
Soso, jetzt muss er also doch kurz gehen, Blick reicht dann schon nicht mehr 🙄
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 28. September 2024 um 08:24:41 Uhr:
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 27. September 2024 um 12:27:58 Uhr:
Also denke dir was neues aus, die Geschichte glaubt dir niemand…
Du bist herzlich eingeladen deinen Wangen dort gern einmal abzustellen.Zur Verhältnismäßigkeit: Auf dem Land löst man Probleme noch "kurz und schmerzlos".
Auch „auf dem Land“ ist man an Recht und Gesetz gebunden und kann nicht einfach den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz über Bord werfen 🙄
Gib mal die Nummer oder Mailadresse vom Ordnungsamt, ich frage da gerne mal nach, ob man das dort so abwickeln kann. Die rechtlichen Ausführungen von dort würden nämlich andere Ämter bestimmt auch brennend interessieren…
Es ist dir überlassen, ob du es glaubst oder nicht...
Verhältnismäßgkeitsgrundsatz:
Ist es verhältnismäßig den Eigentümer eines Grundstückes daran zu hindern, sein Grundstück zu nutzen, wie es vorgesehen ist? Wenn ich aus meiner Einfahrt nicht rauskomme (mit Anhänger hinterm Fahrzeug), dann ist Abschleppen aus dem absoluten Halteverbot verhältnismäßig, da keine andere Möglichkeit der Abhilfe besteht.
Was wäre sonst verhältnismäßig? Laufen?
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 28. September 2024 um 08:24:41 Uhr:
Schnurrgerade Strasse in einem Dorf...
Da ist also eine schnurgerade Straße mit absolutem Halteverbot. Da kann man dann schon davon ausgehen, dass da keine Autos parken. Und wenn dann da mal einer parkt, stellt er sich so hin, dass er deine Einfahrt blockiert? Und das ist schon mehrfach passiert?
Sorry, aber die Geschichte nimmt dir doch keiner ab.
Unsere Dorfstrasse ist ca. 900 Meter schnurrgerade und breit, also total gute Sicht.
Aber ohne Fernglas sieht man nicht wie am anderen Ende geparkt wird.
Oder der Ordnungshüter hat Adleraugen.