Parken
Hallo !
Ich wollt einfach mal fragen, wie ihr eure großen A8 parkt?
Also bei der Breite von heutigen Autos sind die normalen Parkplätze ja selbst für nen Kleinwagen unterdimensioniert. Ich fahre ab und zu nen Ford Fiesta neueren Baujahres und selbst da passiert es mir schon häufiger, dass ich mich beim einsteigen ins Auto quetschen muss weil man einfach keinen Platz mehr hab um die Tür zu öffnen. Im A8 passt man ja nun gerade so in eine Parklücke mit 2m Breite.
Einfach ignorant sein und z.B. mittig auf 2 Parkplätzen parken?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die meisten Leute heutzutage einfach keine Rücksicht mehr auf das Eigentum anderer nehmen. Da wird die Tür aufgestoßen und ohne festzuhalten gegen das andere Auto geknallt. Bei nem Golf 3 ja auch kein Problem wenn man da mal ne kleine Beule hat. Aber auf nem A8 sieht jeder Kratzer und noch so kleine Beule nicht sehr gut aus. Ich denke immer, ich bin einzige der Rücksicht auf andere nimmt.
Habt ihr das "Parken" besser drauf ?
Ich muss mich selber als schlechter "Rückwärts-seitlich" Parker outen. ich brauch da immer Parklücken wo man 2 Autos abstellen kann ;-(
Wohne halt auf dem Land, da muss man eh nie nen Parkplatz suchen ;-) In einer Größeren Stadt ala Hannover, Bremen, Hamburg ect. würde ich ungerne so nen großes Auto fahren wollen. Da sucht man sich doch bestimmt dumm und dämlich nach einem Parkplatz.
Bin mal auf eure Auskünfte gespannt !
16 Antworten
ich zahle steuern für 2 autos,ich tanke für 2 autos also parke ich auch für 2 autos....
spaß beiseite *g* nehme grundsätzlich lieber einen längeren fußweg in kauf bevor ich meinen wagen in eine viel zu kleine lücke quetschen muss.dazu versuche ich möglichst neben neueren wagen zu parken,die passen mehr auf beim tür aufmachen. und im fall der fälle stehe ich wirklich auf 2 plätzen...
Zitat:
Original geschrieben von fleisch
...und im fall der fälle stehe ich wirklich auf 2 plätzen...
Was sicherlich den Unmut vielen Suchenden auf sich zieht.....
@wempy: Bitte unterlass solche Kommentare. Bringen nichts und sind unfreundlich.
Zum Thema parken. Ich nehme halt nicht einfach den nächst besten Parkplatz, sondern lieber einer, der wohl weiter vom Eingang entfernt ist, dafür mit mehr Platz.
PS: ein aktueller A4 oder A6 ist auch nicht wirklich schmaler.
Warum soll ich das unterlassen ?
Wenn ich was unfreundliche geschrieben hätte, dann würde da sicherlich was anderes stehen ;-)
War doch gar net bös gemeint. Wollte meinen Unmut über die relativ geringe Resonanz mit ein wenig sarkastischen Humor äußern!
Hab vielleicht den Smilie am Ende des Satzes vergessen! *sorry
Ich hab halt mit vielen Antworten gerechnet wie : "Ich park immer auf zwei Plätzen!Bin arrogant und das ist gut so !" oder "Ich würde manchmal lieber nen Smart haben zum parken aber nicht zum fahren ;-) !" etc....
Zum Thema arrogant : Heute wieder ne Situation erlebt im Straßenverkehr.
Ich fahre durch so ne 30er Zone rechte Seite alles dichtgeparkt und links bestimmt 20 Autos entfernt kam ne E-Klasse entgegen. Ich musste warten weil rechts keine Lücke war. Ich steh da also und warte und plötzlich wird der mir entgegenkommene immer langsamer und langsamer und schaut sich seelenruhig die Häuser an .Als der auf meiner Höhe war stand der fast schon. Da frage ich mich echt wie arrogant man sein muss, wenn man sieht wie jemand wartet , seelenruhig sein Tempo zu drosseln als wäre man alleine auf der Strasse. Ich wollte schon aussteigen und den Typen mal fragen .....
Hi,
auch ohne smilie habe ich es richtig verstanden 😁
ansonsten hat der kollege fleisch es schon gut erleutet...
Ganz einfach, im Notfall hat man ja auch noch ein Schiebedach 😁
nachdem meine mutter schon mal das schiebedach benutzt hat, möchte ich gerne auf sowas verzichten...
PS
mein mutter ihr 380se lag nach einen unfall auf der seite, da war der ausstieg recht einfach 🙄
Ich bin jetzt nicht der "Super-Einparker", aber mit dem aktuellen A8 habe ich keine Probleme mit zu engen Parklücken.
Dank der Einparkhilfe vorne und hinten kann man eigentlich ganz gut rangieren. Und der A8 ist wendiger als er ausschaut.
Hi!
Wer nachts mit dem A8 in Baustellen auf der linken Autobahnspur an LKW vorbei fährt, kann auch einparken ... 😁
Cheers!
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Hi!
Wer nachts mit dem A8 in Baustellen auf der linken Autobahnspur an LKW vorbei fährt, kann auch einparken ... 😁
Cheers!
Das sind zwei gründsätzlich verschiedene Dinge - wobei ich in Baustellen eigentlich beim Vorbeifahren nie Probleme habe (und ich fahre dort fast immer auf der linken Spur)
Ganz einfach, wenn's kratzt noch 2 Meter und wenn's knallt, noch nen Meter und dann passts 😁
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das sind zwei gründsätzlich verschiedene Dinge - wobei ich in Baustellen eigentlich beim Vorbeifahren nie Probleme habe (und ich fahre dort fast immer auf der linken Spur)
Grundsätzlich: ja! 😉 Im Speziellen aber meinte ich müde-taumelnde LKW(-Fahrer).
Wenn man die Maße des Autos so kennt, dass einem bei "Annäherungsversuchen" weder linke Fahrbahnbegrenzung insofern Sorgen bereitet, als dass man die Beine der Insekten auf der Planke zählen kann, noch die Möglichkeit, bei herunter gelassener rechter Seitenscheibe die Rußdicke am LKW-Auspuff messen zu können, weiß man meistens halt auch, wo hinsichtlich Parken oben/unten/links/rechts/vorne/hinten Schluss ist. 😉
Klar, dass der Vergleich ein wenig hinkt ... aber warum immer Haare spalten!? 😁
Meine Garage ist 3.5m Breit und 8m lang. welch ein Glück.
Wenn Ich aber ins Parkhaus fahre, dann fahre meist ins ober OG,
wobei ich mich bei den engen Auffahrten ziemlich konzentrieren muss.
Auf Baumarkt Parkplätzen fahre Ich auch lieber ein paar Meter weiter.