Parken in einer Kurve in einer 30-Zone und einem Wohngebiet
Guten Abend,
hier in der Straße gibt es ein paar Platzprobleme, weswegen einige Anwohner der Mehrfamilienhäuser sich teils direkt neben die Einfahrt zu unserem Hof, und am Wochenende sogar halb davor stellen. Letzteres war sehr ärgerlich, da meine Gäste über den Bordstein vom Hof fahren mussten. Ebenso parken hin und wieder einige Spaßvögel mitten in der Nacht, und auch teils mit schwarzen Autos in der Innenseite der Kurve, wo bereits eine gezackte Linie ist, die besagt: Hier nicht! Das letzte mal, als ich jemanden darauf ansprach meinte dieser, er stände nur kurz dort. Als ich später wieder kam, stand er immer noch da.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht und würde gerne wissen, was ihr dazu meint. Darf man dort parken?
Soweit ich das sehe bestehen hier 3 Probleme:
- Parken direkt vor und direkt Neben der Einfahrt parken
- Parken gegenüber einer Ausfahrt
- Parken in einer Kurve
Das Parken in der Kurve ist problematisch, da sie entsprechend an der Außenseite parken. Aus beiden Seiten ist es dann nicht möglich um die Kurve zu schauen, da auf der Innenseite ein Grundstück ist mit einer Hecke, die selbst für LKW zu hoch ist.
Im Anhang sind die drei Bilder, die die Situation zeigen. Im roten Bereich wird geparkt, womit das Ausparken schwierig wird, vor allem wenn die Autos Zentimetergenau und teils sogar drüber direkt dort stehen, wo die abflachende Kante der Einfahrt anfängt. Und am Wochenende stand einer mit seinem viel zu großen Auto auch vor der Einfahrt selbst.
Das kann doch nicht richtig sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 5. Juli 2017 um 12:05:27 Uhr:
Tja, genau darum sollte es aber gehen. Einfach mal Schwamm drüber wenn es machbar ist, und nicht diese ätzende typisch deutsche "aber aus Prinzip" Verhaltensweise... Wenn Du da wirklich nicht rumkommst, dann klar, müssen die da weg. Wenn es aber ohne Probleme geht... dann sollte einfach "Leben und leben lassen" gelten.Aber gut, ist wohl zu viel verlangt.
Und genau so wird einfach alles abgehakt, wo man es selbst anders sieht. "typisch deutsch", das wahrscheinlich albernste und schlechteste Argument, wenn man sonst keine anderen mehr hat.
Also, noch einmal: hier wird regelmäßig direkt an und teils vor der Einfahrt geparkt, sodass es selbst in einem kurzen, kleinen Ford Fiesta nur gerade so möglich ist, aus der eigenen Einfahrt rauszukommen. Wenn man sich nun noch dumme Sprüche von diesen Leuten und von dir anhören darf, dass es ja alles nicht so schlimm ist, dann verhältst du dich genauso asozial wie diese Menschen.
Es ist nicht zu viel verlangt wenn Menschen, die sich einen fetten Jeep leisten, ihren Hintern einige Meter weiter bewegen, wenn sie sich dazu nicht die entsprechenden Stellplätze leisten können.
Ich habe mit diesem egoistischen Verhalten, wie es vollkommen verständlich sein sollte, ein Problem.
Warum ist es so verwerflich, wenn man sich selbst an Regeln hält, als "typisch deutsch" abgestempelt wird, aber alles halb so wild, wenn sich andere wie Idioten aufführen? Wieso soll man sich von anderen Fehlverhalten gefallen lassen, nur weil es "typisch deutsch" ist? Hm?
Wenn du nicht mehr als dumme Sprüche klopfen kannst, und nichts konstruktives beitragen kannst, halte dich zurück, antworte nicht und wildere in anderen Themen herum. Schließlich hatte ich eine konkrete Frage, ob in dieser Kurve geparkt werden kann oder nicht. Hier wurden mir von anderen netterweise darauf geantwortet.
So, jetzt hier, nimm deinen Fisch <°(((>< und trolle wo anders herum. Danke.
49 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 5. Juli 2017 um 12:05:27 Uhr:
Tja, genau darum sollte es aber gehen. Einfach mal Schwamm drüber wenn es machbar ist, und nicht diese ätzende typisch deutsche "aber aus Prinzip" Verhaltensweise... Wenn Du da wirklich nicht rumkommst, dann klar, müssen die da weg. Wenn es aber ohne Probleme geht... dann sollte einfach "Leben und leben lassen" gelten.Aber gut, ist wohl zu viel verlangt.
Und genau so wird einfach alles abgehakt, wo man es selbst anders sieht. "typisch deutsch", das wahrscheinlich albernste und schlechteste Argument, wenn man sonst keine anderen mehr hat.
Also, noch einmal: hier wird regelmäßig direkt an und teils vor der Einfahrt geparkt, sodass es selbst in einem kurzen, kleinen Ford Fiesta nur gerade so möglich ist, aus der eigenen Einfahrt rauszukommen. Wenn man sich nun noch dumme Sprüche von diesen Leuten und von dir anhören darf, dass es ja alles nicht so schlimm ist, dann verhältst du dich genauso asozial wie diese Menschen.
Es ist nicht zu viel verlangt wenn Menschen, die sich einen fetten Jeep leisten, ihren Hintern einige Meter weiter bewegen, wenn sie sich dazu nicht die entsprechenden Stellplätze leisten können.
Ich habe mit diesem egoistischen Verhalten, wie es vollkommen verständlich sein sollte, ein Problem.
Warum ist es so verwerflich, wenn man sich selbst an Regeln hält, als "typisch deutsch" abgestempelt wird, aber alles halb so wild, wenn sich andere wie Idioten aufführen? Wieso soll man sich von anderen Fehlverhalten gefallen lassen, nur weil es "typisch deutsch" ist? Hm?
Wenn du nicht mehr als dumme Sprüche klopfen kannst, und nichts konstruktives beitragen kannst, halte dich zurück, antworte nicht und wildere in anderen Themen herum. Schließlich hatte ich eine konkrete Frage, ob in dieser Kurve geparkt werden kann oder nicht. Hier wurden mir von anderen netterweise darauf geantwortet.
So, jetzt hier, nimm deinen Fisch <°(((>< und trolle wo anders herum. Danke.
Hier steht alles : https://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/99-12-halten-und-parken und hier, ausführlich: https://www.bussgeldkatalog.org/parken-vor-grundstueckseinfahrten/
Edit als Ergänzung:https://www.bussgeldkatalog.org/parkverbot/
Meine Antwort ist mitnichten ein Trollbeitrag, sondern meine ehrliche Meinung zu Deinem Thema. Wenn Du derlei nicht vertragen kannst, solltest Du nicht in einem öffentlichen Forum posten. Nur Antworten nach dem eigenen Bart sind hier nämlich eher selten.
Wir haben hier einen durchaus ähnlichen Fall: Die Einfahrt unserer Tiefgarage in der Firma ist 90°C zur Straße, an der Seite Parkplätze. Nun parkten manchmal Leute recht knapp bis vor die Einfahrt, ab und zu quetschte sich da noch ein Smart ran. Für mich völlig ok. Muss man die Kurve halt etwas weiter nehmen. Aber in der Firma hörte ich auch immer wieder Beschwerden dazu. Irgendwelche Pfeifen kamen mit ihren Kisten anscheinend nicht ins Parkhaus. Nun müsste mich das eigentlich nicht kratzen, weil ich ja einen Platz in der TG habe. Aber für mich war das völlig ok, den Parkraum ist sowieso knapp, und man selber freut sich ja auch, wenn man (auch mal halblegal) noch irgendwo einen Millimeter findet.
Lange Rede kurzer Sinn, die Pfeifen haben gewonnen, nun steht da ein Steinkübel. Man kommt zwar genau so schlecht rein, aber einen Parkplatz gibt es weniger draußen auf der Straße. Ganz große Klasse, hurra Deutschland.
Ich habe keinesfalls nach Meinungen gefragt, die mit schnippischen Bemerkungen enden wie "Aber gut, ist wohl zu viel verlangt."
Wenn du zu denjenigen gehörst, die gerne vor anderer Einfahrten parkt, dann kann ich verstehen, dass dich das stört. Ich habe ganz klar dargelegt, worum es mir geht, und ich denke, dass ich ein berechtigtes Interesse an einer Lösung dieses Problems habe. Stattdessen hast du angefangen umzudeuten, worum es mir gehen müsste. Mir ging es schlichtweg darum herauszufinden, ob ich mich hier irre, oder ob hier tatsächlich falsch geparkt wird.
Ich diskutiere gerne, wenn meine Gegenüber entsprechende Argumente bringen. Du hast das ganze mit typisch deutschen Verhalten abgetan, was einfach unverschämt und respektlos ist. Das ist eine pauschale Aussage über Leute, die nicht gerechtfertigt ist. Falls es dich tatsächlich interessieren sollte: die Nachbarn in der Kurve haben das gleiche Problem, dass hier auch ständig ihre Einfahrt zugeparkt wird, immer wieder von den gleichen Leuten. In den meisten Fällen wird geduldet, auch von mir. Irgendwo muss aber auch Schluss sein, und ein rücksichtsvolles Verhalten dieser Leute sollte nun vollkommen selbstverständlich sein.
Hier ist mehr als genug Platz zum parken, man braucht nicht vor, neben und auch nicht gegenüber Ausfahrten und schon gleich gar nicht in Kurven parken. Wenn du dafür kein Verständnis aufbringen kannst, dass das Anwohner stört, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Zitat:
Wir haben hier einen durchaus ähnlichen Fall: Die Einfahrt unserer Tiefgarage in der Firma ist 90°C zur Straße, an der Seite Parkplätze. Nun parkten manchmal Leute recht knapp bis vor die Einfahrt, ab und zu quetschte sich da noch ein Smart ran. Für mich völlig ok. Muss man die Kurve halt etwas weiter nehmen. Aber in der Firma hörte ich auch immer wieder Beschwerden dazu. Irgendwelche Pfeifen kamen mit ihren Kisten anscheinend nicht ins Parkhaus. Nun müsste mich das eigentlich nicht kratzen, weil ich ja einen Platz in der TG habe. Aber für mich war das völlig ok, den Parkraum ist sowieso knapp, und man selber freut sich ja auch, wenn man (auch mal halblegal) noch irgendwo einen Millimeter findet.
Das ist sehr ärgerlich und der Fahrer müsste sich wirklich an den Kopf fassen, ob das notwendig ist. Es ist nicht in Ordnung und allen anderen gegenüber nicht gerecht. Nun kenne ich die Situation nicht, jedoch kann ich aufgrund der gegenüberliegenden Mauer kaum mehr ausholen, und schon gleich gar nicht, wenn da ein Jeep halb vor meiner Einfahrt steht. Und das ist leider kein Einzelfall, sondern schon fast gängige Praxis. Mich nervt es und ich halte es für vollkommen legitim, dass ich hier gerne eine Lösung möchte.
Die Idee mit den billigen Rollern die zuvor kam wäre eine gute Idee, die man eventuell nutzen könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 5. Juli 2017 um 14:21:27 Uhr:
...Lange Rede kurzer Sinn, die Pfeifen haben gewonnen, nun steht da ein Steinkübel. Man kommt zwar genau so schlecht rein, aber einen Parkplatz gibt es weniger draußen auf der Straße. Ganz große Klasse, hurra Deutschland.
Ich denke der TE hat aber auch ausführlich genug dargestellt, dass diese Leute nicht aus Parkplatzmangel sondern aus Faulheit so parken. Laut TE befindet sich einige 100 Meter weiter ausreichend Stellfläche. Nur müssten die Personen dann eben ein Stück laufen.
Ist es unter diesem Aspekt dann immernoch in Ordnung deiner Meinung nach?
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 4. Juli 2017 um 21:02:22 Uhr:
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 4. Juli 2017 um 20:54:49 Uhr:
[...] In Deutschland kann man da praktisch nichts machen.
Genau. In Deutschland ist Alles alternativlos. Da kann man nur mitmachen.
Dann mal her mit einem Vorschlag, was der TE machen soll. Das Ordnungsamt wird nichts unternehmen.
Edit: Hatte eine ähnliche Situation in der Vergangenheit, eine einspurige Zufahrt inkl. absolutem Halteverbot wurde durch parkende Fahrzeuge auf dem Gehweg weiter verengt - praktisch keiner konnte mehr ordentlich durchfahren, bei entgegenkommende Fahrzeugen / größeren Fahrzeugen gab es massiv Probleme:
- Polizei, nicht zuständig da keine Nötigung. Es handelt sich ja nicht um ein vollständiges "hindern", sondern lediglich ein "behindern"/"erschweren".
- Ordnungsamt, O-Ton: Wir fahren in Zukunft ab und zu mal vorbei. Nie etwas passiert. Abschleppen würden die eh nicht lassen, sowas passiert nur bei Feuerwehrzufahrten, akute Hinderung von öffentlichen Tätigkeiten, etc. (Thema Vorkasse)
- Ansprechen der Fahrer: Ausländische Mitbürger ohne Interesse an den Konsequenzen ihres Parkverhaltens, O-Ton: "Fick dich, Alte" zur 68 jährigen Nachbarin.
- Abschleppen lassen: Vorkasse (sowohl beim Abschleppen als auch bei der Leerfahrt), die Kosten müssen dann eingefordert werden, wobei man im Rechtsstreit beweispflichtig ist. Viel Spaß darzulegen, warum Abschleppen das mildeste Mittel war. Die Richterin wird erstmal sagen: "Haben Sie mit den Leuten schon geredet?"
- Notiz auf Windschutzscheibe -> Siehe Ansprechen
- Car Keying -> man macht sich der Sachbeschädigung strafbar
Was fehlt? Hat jemand bessere Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Es ist nicht zu viel verlangt wenn Menschen, die sich einen fetten Jeep leisten, ihren Hintern einige Meter weiter bewegen, wenn sie sich dazu nicht die entsprechenden Stellplätze leisten können.
Hehe...
daher weht also der Wind. Typisch deutsches Neidgehabe, weil die anderen die Autos fahren, die man selber leider nicht hat.
Dann ist ja alles geklärt 😉
Zitat:
@zille1976 schrieb am 5. Juli 2017 um 20:52:26 Uhr:
Zitat:
Es ist nicht zu viel verlangt wenn Menschen, die sich einen fetten Jeep leisten, ihren Hintern einige Meter weiter bewegen, wenn sie sich dazu nicht die entsprechenden Stellplätze leisten können.
Hehe...
daher weht also der Wind. Typisch deutsches Neidgehabe, weil die anderen die Autos fahren, die man selber leider nicht hat.
Dann ist ja alles geklärt 😉
Keine Sorge, einen Jeep kann ich mir wohl leisten. Ich muss aber nur von A nach B kommen, da reicht ein Kleinwagen. Schön, wenn einem nun noch Neid unterstellt wird, weil man sich über ein Auto vor der eigenen Einfahrt stört.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 5. Juli 2017 um 20:52:26 Uhr:
Zitat:
Es ist nicht zu viel verlangt wenn Menschen, die sich einen fetten Jeep leisten, ihren Hintern einige Meter weiter bewegen, wenn sie sich dazu nicht die entsprechenden Stellplätze leisten können.
Hehe...
daher weht also der Wind. Typisch deutsches Neidgehabe, weil die anderen die Autos fahren, die man selber leider nicht hat.
Dann ist ja alles geklärt 😉
Als wenn einer mit seinem geleasten oder finanzierten Stadtpanzer mal wieder 2 Stellplätze vor meiner Wohnung belegt zerfließe ich eher vor Mitleid ob der Vorstellung über die noch anfallenden Raten, die der da noch abstottern darf als vor Neid, mir in diesem Leben wahrscheinlich nie so eine Kiste leisten zu können und freue mich lieber auf mein neues MTB, dass ich mir für einen max. dreistelligen Betrag im nächsten Monat gönnen werde...
Nun lasst mal die Klischees stecken. Man freut sich nunmal nicht, wenn irgendjemand "fremdes" sein Auto im Wohlfühlbereich der eigenen Scholle hinstellt. Solange man durchkommt, würde ich mich nicht dran aufschaukeln. Gibt nur Zoff mit den Nachbarn ... und die leiden dann drunter. 😁
Zitat:
@Leprachaun schrieb am 5. Juli 2017 um 22:07:49 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 5. Juli 2017 um 20:52:26 Uhr:
Hehe...
daher weht also der Wind. Typisch deutsches Neidgehabe, weil die anderen die Autos fahren, die man selber leider nicht hat.
Dann ist ja alles geklärt 😉
Als wenn einer mit seinem geleasten oder finanzierten Stadtpanzer mal wieder 2 Stellplätze vor meiner Wohnung belegt zerfließe ich eher vor Mitleid ob der Vorstellung über die noch anfallenden Raten, die der da noch abstottern darf als vor Neid, mir in diesem Leben wahrscheinlich nie so eine Kiste leisten zu können und freue mich lieber auf mein neues MTB, dass ich mir für einen max. dreistelligen Betrag im nächsten Monat gönnen werde...
Kauf Dir lieber n vernünftiges MTB.
...Parkerei in Kurvenbereichen - da würde ich einfach mal das Ordungsamt & diesen Verein mit den großen roten Autos etwas aufstacheln.
Hierbei wärs natürlich gut, wenn die Siedlung nicht nur aus EFH bestünde sondern auch ein paar mehrgeschossige MFH mit mindestens einer Geschoßdecke höher als 7m über Grund dabei wären, wo für den 2. Rettungsweg eine Drehleiter benötigt wird.
PS: ...hier bei uns hatten wir ein ähnliches Problem. Mitm nem Anhängergespann (und auch die Liefer-LKWs) hatte man richtige Probleme in die Einfahrt rein und raus zu kommen, weil gegenüber der Einfahrt ständig zugeparkt war - dabei gings um 2 "Stellplätze", welche von den "fußkranken" Mietern des gegenüberliegenen Hauses hart umkämpft waren... man war ja zu faul seine Gehwarzen mal für 20-30m zu bemühen, wo genügend Parkraum ständig vorhanden war und noch ist - ein Anwohner aus nem Haus weiter oben in der Siedlung schaffts dort sogar regelmäßig seinen Sattelzug abzustellen, soviel Platz wäre dort vorhanden.
Inzwischen haben wir dank einer gut begründeten Anfrage beim Straßenverkehrsamt in der kompletten Straße Parkverbot.
Also, nur in scharfen Kurven verbietet die StVO das parken, ich sehe in Bild 2 keine scharfe Kurve, ich würde da parken.
Klar bei Bild 1 darf deine Ausfahrt nicht zu geparkt werden. Von daher darf man da rechtlich nicht parken. Die Ausfahrt sieht aber sehr großzügig dimensioniert aus, sprich jemand der da 30-40 cm in die Ausfahrt rein parkt wie bei dir rot markiert sollte eigentlich kein Problem darstellen.
Wenn du dann gerade so noch raus kommst reicht das doch aus, der Gesetzgeber sieht hier sogar 2-3 mal rangieren als zumutbar an, und wenn du nichts siehst brauchst du halt jemanden der dich einweist.
Zitat:
@Tand0r schrieb am 6. Juli 2017 um 20:32:16 Uhr:
...Wenn du dann gerade so noch raus kommst reicht das doch aus, der Gesetzgeber sieht hier sogar 2-3 mal rangieren als zumutbar an, und wenn du nichts siehst brauchst du halt jemanden der dich einweist.
...schlaue Sprüche, dann fahr mal z.B. mit einem größeren Anhängergespann.
Ich wäre dafür, dass bei der Zulassung eines Fahrzeugs ein entsprechender Stellplatz nachgewiesen werden muß - ohne Stellplatz keine Zulassung.
Und dazu ein generelles Parkverbot im öffentlichen Verkehrsraum, mit 2 Ausnahmen... 1. Parken für maximal 6 Stunden, damit Besucher, etc. ihre Fahrzeuge abstellen können und 2. das Parken auf explizit ausgewiesenen Park- & Stellplätzen.
Einerseits haben die meisten Städte & Gemeinden eine Stellplatzverordnung, wo jeder der eine Baugenehmigung beantragt peinlichst genau nachzuweisen hat, wo die Karren hingestellt werden... Schlupflöcher, wie das "Ablösen der Stellplätze" sollten hierbei generell gestrichen werden. Andererseits werden diese Stellplätze entweder anschließend nicht erstellt oder andererseits für allen möglichen Mist genutzt nur nicht zum Abstellen eines Fahrzeugs.
Als jemand der seinen Karren regulär auf Privatgrund abstellt sehe nicht ein, dass sich andere den Kostenpunkt "Parken & Abstellen" bei den Unterhaltskosten eines Fahrzeugs sparen bzw. der Allgemeinheit aufbürden. Eigentlich ists eine Frechheit, wenn diejenigen, die ihre Fahrzeuge auf Privatgrund abstellen und damit den öffentlichen Verkehrsraum nicht damit behelligen durch solche Parkschmarotzer behindert werden.
@TE ... warum stellst Du nicht einfach mal Deine Fahrzeuge auch auf die Straße und läßt Deinen Hofraum einfach mal frei? Wir sind z.B. bei Familientreffen bei denen wir früher ca. an die 10 Autos in den Hof gequetscht haben während die Nachbarschaft die komplette Straße in Beschlag hatte inzwischen dazu übergegangen mit so vielen Autos wie möglich ebenfalls die Straße zuzuparken... und den Hof frei zu lassen.