Parken in der Kurve...
Hallo zusammen,
bei uns in der Straße, kommt seit ca. 2 Wochen die Mullabfuhr nicht mehr. Grund hierfür, ist dass Anwohner der Straße jeden Tag ihre Autos in der Kurve parken. Das Problem, welches ich Freitag gesehen habe, die Mullabfuhr steigt aus macht ein Bild, dass Sie aufgrund des Autos in der Kurve nicht in unsere Straße kommen und fahren weg.
Ein Anruf bei dem zuständigen Ordnungsamt hat es schon gegeben. Auch wurden Zettel angebracht mit der bitte aufgrund des oben geschilderten Problems nicht in der Kurve zu parken. Auch wurden die Zettel Samstag an den betroffenen Autos angebracht (hinter dem Scheibenwischer) ein Anwohner welcher dabei war, steht soeben wieder da.
Was schlag ihr vor, wie sollte man weiter vorgehen. Meine Befürchtung die Müllabfuhr kommt morgen wieder und Autos stehen wieder da und Sie sind weg. Leider ist es kein angenehmer Geruch bei den aktuellen Wetterbedingungen.
Täglich das Ordnungsamt anrufen?
Wie würdet ihr vorgehen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Den Müll auf die Autos kippen
89 Antworten
Damit die Tonne kurzfristig leer wird kann man die mal vorschieben.
Bei Mehrfamilienhäusern kann dann auch mal so ein oder mehrer 1m3 Behälter sein und mit etwas Steigung mach das alleine keinen Spaß....
Wegen einer Probedurchfahrt würde ich echt mal mit der Freiwilligen Feuerwehr reden
Ich habe vorhin nochmal beim Ordnungsamt der Stadt angerufen und habe nach dem Motto der Tropfen hüllt den Stein...
Die Frau am Telefon der Hammer... ich sagte Ihr was ist wenn die Feuerwehr nicht rein kommt...
Die haben doch immer einen langen Schlauch ggf. auch mit Verlängerung...
Da brauch man garnicht weiter zu sprechen...
Lass Dir den Namen der netten Dame geben und beschwere Dich bei ihrem Vorgesetzten - immerhin untersteht die Feuerwehr dem Ordnungsamt, da sollten von den Mitarbeitern dort nicht so lapidare und falsche Sprüche kommen.
Wenn da nicht nur Bungalows oder sonstige Eingeschoss-Häuser in der Straße stehen, dann sollte eine Zufahrtsmöglichkeit für eine Drehleiter (oder ein sonstiges Hubrettungsfahrzeug) gewährleistet sein. Es muss ja nicht immer nur brennen, dass man die Drehleiter braucht - ich hab den Eindruck, dass unsere Kernstadt-Feuerwehr (wir in unserem Ort haben keine eigene Drehleiter) ihre Drehleiter mittlerweile öfters braucht, um Personen für den Rettungsdienst aus oberen Stockwerken zu retten als um Brände zu bekämpfen.
Daher ist der bereits mehrfach geäußerte Vorschlag, die Feuerwehr mit ins Boot zu holen, durchaus sinnvoll.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pullunder schrieb am 14. Mai 2018 um 23:20:15 Uhr:
Ich habe vorhin nochmal beim Ordnungsamt der Stadt angerufen und habe nach dem Motto der Tropfen hüllt den Stein...Die Frau am Telefon der Hammer... ich sagte Ihr was ist wenn die Feuerwehr nicht rein kommt...
Die haben doch immer einen langen Schlauch ggf. auch mit Verlängerung...
Da brauch man garnicht weiter zu sprechen...
Jo, wie schrieb ich oben? Den Bock zum Gärtner gemacht 😁
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 14. Mai 2018 um 23:26:16 Uhr:
Lass Dir den Namen der netten Dame geben und beschwere Dich bei ihrem Vorgesetzten - immerhin untersteht die Feuerwehr dem Ordnungsamt, da sollten von den Mitarbeitern dort nicht so lapidare und falsche Sprüche kommen.Wenn da nicht nur Bungalows oder sonstige Eingeschoss-Häuser in der Straße stehen, dann sollte eine Zufahrtsmöglichkeit für eine Drehleiter (oder ein sonstiges Hubrettungsfahrzeug) gewährleistet sein. Es muss ja nicht immer nur brennen, dass man die Drehleiter braucht - ich hab den Eindruck, dass unsere Kernstadt-Feuerwehr (wir in unserem Ort haben keine eigene Drehleiter) ihre Drehleiter mittlerweile öfters braucht, um Personen für den Rettungsdienst aus oberen Stockwerken zu retten als um Brände zu bekämpfen.
Daher ist der bereits mehrfach geäußerte Vorschlag, die Feuerwehr mit ins Boot zu holen, durchaus sinnvoll.
Also einfach morgen mal bei der Feuerwehr anrufen und fragen was die zu der Situation sagen?
Ja, aber schau mal nach einer "normalen" Telefonnummer; nicht, dass Du die 112 nimmst. Falls ihr keine Berufsfeuerwehr oder zumindest hauptamtliche Kräfte in der Feuerwehr habt (ist meistens nur in größeren Städten üblich), müsstest Du Dich halt mal schlau machen, wann Deine örtlich zuständige Feuerwehr Übungsstunden hat oder wen man ansprechen kann (Kommandant bzw. Wehrführer).
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 14. Mai 2018 um 23:47:07 Uhr:
Ja, aber schau mal nach einer "normalen" Telefonnummer; nicht, dass Du die 112 nimmst. Falls ihr keine Berufsfeuerwehr oder zumindest hauptamtliche Kräfte in der Feuerwehr habt (ist meistens nur in größeren Städten üblich), müsstest Du Dich halt mal schlau machen, wann Deine örtlich zuständige Feuerwehr Übungsstunden hat oder wen man ansprechen kann (Kommandant bzw. Wehrführer).
Mach ich, vielen Dank für den hinweis. ??
Gerne doch. Ich fahr selbst in der Feuerwehr Einsatzfahrzeuge und war bis vor einiger Zeit im Rettungsdienst tätig, daher kenne ich diese Situationen zur Genüge.
So ich habe 7 verschiedene nummern angerufen welche mir jeweils gegeben wurden. Es scheint sich was zu machen und es soll öfter kontrolliert werden.
Ab samstag 9 Uhr kann man die Politessen erreichen und anrufen... ich denke die werden es bald gelernt haben...
Zitat:
@cementario2 schrieb am 15. Mai 2018 um 12:51:26 Uhr:
Für mich steht lediglich der BMW auf einem Behindertenparkplatz
Du bist eindeutig im falschen Th.