Parken in der Kurve...

Hallo zusammen,

bei uns in der Straße, kommt seit ca. 2 Wochen die Mullabfuhr nicht mehr. Grund hierfür, ist dass Anwohner der Straße jeden Tag ihre Autos in der Kurve parken. Das Problem, welches ich Freitag gesehen habe, die Mullabfuhr steigt aus macht ein Bild, dass Sie aufgrund des Autos in der Kurve nicht in unsere Straße kommen und fahren weg.

Ein Anruf bei dem zuständigen Ordnungsamt hat es schon gegeben. Auch wurden Zettel angebracht mit der bitte aufgrund des oben geschilderten Problems nicht in der Kurve zu parken. Auch wurden die Zettel Samstag an den betroffenen Autos angebracht (hinter dem Scheibenwischer) ein Anwohner welcher dabei war, steht soeben wieder da.

Was schlag ihr vor, wie sollte man weiter vorgehen. Meine Befürchtung die Müllabfuhr kommt morgen wieder und Autos stehen wieder da und Sie sind weg. Leider ist es kein angenehmer Geruch bei den aktuellen Wetterbedingungen.

Täglich das Ordnungsamt anrufen?

Wie würdet ihr vorgehen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Den Müll auf die Autos kippen

89 weitere Antworten
89 Antworten

"Ist´s vielleicht "schwukele" "

😁 😁 😁

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 13. Mai 2018 um 22:25:10 Uhr:


Ist´s vielleicht "schwukele":

Vermutlich nicht, der hätte sonst längst hier schon ein Foto eingestellt. 😁

Zitat:

@Pullunder schrieb am 13. Mai 2018 um 21:43:52 Uhr:


Das ein guter Punkt! Ich werde morgen das Ordnungsamt nochmal anrufen und fragen wie es damit aussieht.

Nimm's mir nicht übel, aber das ist nicht alleine deine Aufgabe. Du bezahlst über deine Müllgebühren die Müllabfuhr. Kommt sie nicht, musst du nicht zahlen. Du solltest entsprechend auch ncith zahlen.

Es ist also im Interesse der Müllabfuhr, dass sie im Zweifel das Ordnungsamt ruft. Und das muss dann sein Job machen.

Zitat:

@afis schrieb am 13. Mai 2018 um 22:35:36 Uhr:



Zitat:

@Pullunder schrieb am 13. Mai 2018 um 21:43:52 Uhr:


Das ein guter Punkt! Ich werde morgen das Ordnungsamt nochmal anrufen und fragen wie es damit aussieht.

Nimm's mir nicht übel, aber das ist nicht alleine deine Aufgabe. Du bezahlst über deine Müllgebühren die Müllabfuhr. Kommt sie nicht, musst du nicht zahlen. Du solltest entsprechend auch ncith zahlen.

Es ist also im Interesse der Müllabfuhr, dass sie im Zweifel das Ordnungsamt ruft. Und das muss dann sein Job machen.

Das ist ein guter Punkt, ich werde morgen auch die Hausverwaltung mit in das Boot holen. Zusätzlich, werde ich nicht locker lassen bezüglich des Ordnungsamt. Die Lösung mit dem Halteverbot von 9 - 11 Uhr finde ich klasse...

Ähnliche Themen

Also wird morgen wieder kein Müll abgeholt. Super Plan

Was wäre denn dein Plan ? Die Autos mit den Tonnen blockieren ist doch auch keine Lösung

Soeben habe ich mit dem Ordnungsamt gesprochen. Diese haben mich wegen einer Beschilderung an die Straßenverkehrsbehörde verwiesen. Diesen habe ich die Situation schriftlich dargestellt. Mal gucken was passieren wird...

Wenn dort ein Lkw nicht mehr durchkommt, dann herrscht dort bereits ohne Schilder "Parkverbot". Sollte halt mal frühzeitig kontrolliert werden. 😉

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. Mai 2018 um 09:04:39 Uhr:


Wenn dort ein Lkw nicht mehr durchkommt, dann herrscht dort bereits ohne Schilder "Parkverbot". Sollte halt mal frühzeitig kontrolliert werden. 😉

Ja, nur ist der Eifer der Behörden in diesen Fällen eher sehr gering. Wenn das Amt aber nicht in die Puschen kommt, hilft halt nur der harte Weg: Beschwerden, um einige Tage verzögert im Dienstweg von oben nach unten. Klappt immer.

Oder: Es kommen auch keine Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsdienste durch, ggf. mal die Feuerwehr eine Probefahrt machen lassen (das macht die hier in Stuttgart regelmäßig). Dann hagelt es plötzlich wie von alleine Halteverbotsschildchen. Und es wird laufend kontrolliert.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Mai 2018 um 21:33:53 Uhr:


Mülltonnen mit der Hausnummer beschriften und abends zuvor bis vor die Kurve ziehen.

Sonst geht es noch?

Zitat:

@Knergy schrieb am 13. Mai 2018 um 21:47:49 Uhr:


Wenn dir der/die Nachbarn bekannt sind, warum willst du nicht erstmal mit denen reden?

Mit Deppen kann man nicht reden.

Müll auf das Grundstück der Verursacher kippen.

Wenn man die Wahl zwischen Mülltonne stinkt und quillt über und ansonsten ungestörtem Leben hat, dann geht das schon mal. Bei Vorliegen einer Schwerbehinderung helfen nette Nachbarn sicher auch mal aus. 🙂

Wegen Ignoranten noch die Tonne ziehen, man wie weit sind wir gesunken.

Ja, schon blöd, wenn man den Liegesessel vor dem Computer verlassen muss. Das kann ich voll und ganz verstehen. 😁

Zitat:

@Pullunder schrieb am 13. Mai 2018 um 22:41:53 Uhr:


Die Lösung mit dem Halteverbot von 9 - 11 Uhr finde ich klasse...

Hier mal paar Fotos von heute.

Bild 1: Zwischen den beiden Schildern ist rechts eine Zufahrt zu den Mülltonnen.

Bild 2/3: Zeitlich befristetes Haltverbot mit Wiederholungszeichen (Bild 3) für eine ganze Straße.

Kannst ja die Bilder deinem Verkehrsamt zeigen. 😁

Haltverbot wegen Müllplatzzufahrt
Haltverbot ganze Straße wegen Müllabfuhr
Wiederholungszeichen zu Bild 2

Genau das ist der Punkt!
Die Strasse muss eine durchgängige Mindestbreite von 3m aufweisen. In Kurven, je nach Radius, kann das Mass breiter sein. Und dies muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. Im Übrigen ist das, ausdrücklich der Feuerwehr und Müllentsorgungsfahrzeugen wegen begründet, die Voraussetzung für eine baurechtliche Erschließung!

Die Mülltonnen bis an den Punkt zu rollen, welcher für die Müllabfuhr noch erreichbar ist, ist durchaus eine vorübergehende Massnahme. Das würde ich allerdings nicht der Stadt kundtun, denn damit tretet ihr den Beweis für eine Alternative an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen