Parken auf "Gehweg"

Hallo,

ich habe, wie im Anhang zu sehen, einen Bußgeldbescheid über verbotswidriges Parken auf einem Gehweg erhalten.

Die Stelle an der ich geparkt habe war wie auf den Bildern zu sehen kein ausgewiesener Parkplatz, das will ich garnicht abstreiten, als Gehweg würde ich dieses Stück jedoch auch nicht bezeichnen, denn der geht 1 Meter daneben entlang. Auch ist dort keine Stelle um von der ggü. liegenden Straßenseite auf den Gehweg zu gelangen, ich habe niemanden behindert.

Ich würde mal gerne eine 2t oder 3t Sichtweise zu der Situation hören, würde es sich evtl. lohnen Einspruch einzulegen?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Doch, du hast jemanden behindert. Nämlich alle, die die freie Fläche benötigen, um nach rechts in die Straße einsehen zu können und um auf dem Gehweg befindliche Kinder, ob zu Fuß oder mit dem Radl, rechtzeitig sehen zu können. Und da du auf den Bordstein hochfahren musstest und dort kein Zeichen 315 zu finden ist, standest du eindeutig und verbotenerweise auf dem Gehweg.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von testmal


was mich erschreckt, sind eigentlich die Gesetzeskonformen Äußerungen der MotorTALKER;
- Frage: Nehmt Ihr im täglichen Leben alles hin 😕

Gibt hier einige "Berufsdenunzianten" und deren devote Duckmäuserklientel,,erstere hauen feste, zweiteren geht dann einen ab. Die brauchen das. Ist hier eben billiger als in "Etablissements von zweifelhaftem Ruf". 😁

In einem öffentlichem Forum geht es nur darum...gesetzeskonform!

MT hat auch klare Spielregeln.....ansonsten sanktioniert Dich die Moderation; zu recht..meistens!

Und dann...? "Bist Du dann cool"....ist nicht Sinn der Sache....😎

Denunziert; keiner hat hier was ähnliches gemacht! Die zuständige Behörde hat ihn erwischt; nicht mehr und nicht weniger! Der Rest entspringt deiner persönlichen Phantasie....

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Und das zeigt eben die menschlichen Züge des "Täters".....und er stand ja nicht vor einer "Rettungsausfahrt" oder sonst was Wichtigen! War halt Pech....erwischt worden zu sein!

Allerdings sollte er es wiederholen...kann man ihm auch nicht mehr helfen!

Moin,

habe wohl vergessen, das meine Grundlagen, die einer Großstadt sind,
da sieht leider alles ganz anders aus!

Habe ürbrigens mit meinem Ungehorsam und entsprechendem Einspruch,
11x falsch parken auf dem Fußweg, sehr ähnlich wie im diesen Fall,
eine Einstellung erreicht!

Man kann natürlich nichts übertragen, nichts ist identisch,
aber ich bin nun mal so`n Typ, der versuchst einfach, weil`s
mich ärgert 🙄

schönen Gruß

Jooh, dafür würde ich gerne die adäquaten Dokumente sehen! Was sicherlich nicht möglich sein wird....aber nehme es zur Kenntniss!

P.S. lebe seit Geburt im Rhein-Main-Gebiet..in dessen größten Großstadt...und bin bei einer Behörde im aktiven Dienst!
Was möchtest Du mir erzählen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Jooh, dafür würde ich gerne die adäquaten Dokumente sehen! Was sicherlich nicht möglich sein wird....aber nehme es zur Kenntniss!

P.S. lebe seit Geburt im Rhein-Main-Gebiet..in dessen größten Großstadt...und bin bei einer Behörde im aktiven Dienst!
Was möchtest Du mir erzählen?

Moin,

es ist hoch im Norden, das Schreiben gibt es bestimmt noch.

schönen Gruß

Wenn man gemäß der Fotos erkennen mag, daß es sich bei der Ecke um eine Gewerbegebiet handelt, sollten hier die Firmen in der Verantwortung stehen, für ihre Mitarbeiter hinreichend Parkraum zur Verfügung zu stellen. Für die Zukunft könnte es helfen, diesbezüglich mal an den Entwickler dieses Gewerbegebietes heranzutreten; bei hinreichend Bedarf und Platz wird auch von denen nachträglich noch Parkraum optimiert.

"Doof" ist's dann nur, wenn jemand dort parkt und nicht zu einer der ansässigen Firmen gehört.

Ich halte das parken dort für moralisch einwandfrei. Aber wenn es verboten ist, was zu prüfen wäre, sei froh, dass du nicht abgeschleppt wurdest.

Vor meiner Haustür wurde letztens ein Kleinbus von einem Handwerker (Man hörte auf der Straße Baulärm vier Häuser weiter). Er parkte wohl zu nah an der Kreuzung. Faktisch wurde durch das Parken niemand behindert, aber der Abschlepper brauchte 30 Minuten, um den Wagen hochzunehmen. In der Zeit war die ganze Kreuzung blockiert.

Toller Trick der Verkehrsüberwachenden. Leider vergessen die oft, dass Abschleppen nicht Sanktion, sondern Beseitigung der Behinderung sein soll.

Zu den Anwälten - klar gibt es auch welche, die 120.000 im ersten Jahr brutto verdienen. Das sind aber die wenigsten, so wie Sänger und Schauspieler. Außerdem können die von 37,5 ver.di-Stunden pro Woche nur träumen. Die wären nach spätestens 3 Tagen voll 😁 Auch irgendwie kacke...

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Jooh, dafür würde ich gerne die adäquaten Dokumente sehen! Was sicherlich nicht möglich sein wird....aber nehme es zur Kenntniss!

P.S. lebe seit Geburt im Rhein-Main-Gebiet..in dessen größten Großstadt...und bin bei einer Behörde im aktiven Dienst!
Was möchtest Du mir erzählen?

Klasse, ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von rooster45



Zitat:

Original geschrieben von testmal


was mich erschreckt, sind eigentlich die Gesetzeskonformen Äußerungen der MotorTALKER;
- Frage: Nehmt Ihr im täglichen Leben alles hin 😕
Gibt hier einige "Berufsdenunzianten" und deren devote Duckmäuserklientel,,erstere hauen feste, zweiteren geht dann einen ab. Die brauchen das. Ist hier eben billiger als in "Etablissements von zweifelhaftem Ruf". 😁

Womit der Sieger des Niveaulimbos für heute auch eindeutig feststehen dürfte 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von SauRausLasser


Der tatsächle Durchschnitt über alle Anwälte liegt also deutlich über 1800 Euro netto

Nein, eben nicht. Genau das ist ja die Aussage eines

Durchschnitts

lohns! 😉

Offensichtlich beziehen wir beide uns auf die selbe Statistik, und aus der ist herauszulesen, dass ein Großteil aller Anwälte sogar noch deutlich unter 1.800€ verdient und lediglich ein einstelliger Prozentanteil es schafft, in eine Großkanzlei aufgenommen zu werden.

Und auch da liegen die Gehälter "nur" bei rund 53.000. Erst ab 500 Mitarbeitern wirds interessant, dann steigts auf 70.000€ an.

Alles Zahlen, die mich jetzt nicht sonderlich vom Hocker hauen und die oftmals (zu unrecht) hier als Schwerverdiener kritisierten Anwälte in einem anderen Licht darstellen. Sicherlich gibts auch bei denen Großverdiener, aber die gibts bei anderen Branchen auch.
Keines der oben genannten Gehälter würde bei mir einen Neidfaktor auslösen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von SauRausLasser


Der tatsächle Durchschnitt über alle Anwälte liegt also deutlich über 1800 Euro netto
Nein, eben nicht. Genau das ist ja die Aussage eines Durchschnittslohns! 😉
Offensichtlich beziehen wir beide uns auf die selbe Statistik, und aus der ist herauszulesen, dass ein Großteil aller Anwälte sogar noch deutlich unter 1.800€ verdient und lediglich ein einstelliger Prozentanteil es schafft, in eine Großkanzlei aufgenommen zu werden.
Und auch da liegen die Gehälter "nur" bei rund 53.000. Erst ab 500 Mitarbeitern wirds interessant, dann steigts auf 70.000€ an.

Alles Zahlen, die mich jetzt nicht sonderlich vom Hocker hauen und die oftmals (zu unrecht) hier als Schwerverdiener kritisierten Anwälte in einem anderen Licht darstellen. Sicherlich gibts auch bei denen Großverdiener, aber die gibts bei anderen Branchen auch.
Keines der oben genannten Gehälter würde bei mir einen Neidfaktor auslösen.

Eure Quelle ist von 2004, also schon etwas angestaubt.

Hier mal was von

2013

.

Und da geht es nur um Einsteiger, also wenn man Fuß gefast hat geht es gut nach oben.

Zitat:

Original geschrieben von testmal


was mich erschreckt, sind eigentlich die Gesetzeskonformen Äußerungen der MotorTALKER; - Frage: Nehmt Ihr im täglichen Leben alles hin 😕

in der Regel wollen die Frager doch genau das wissen: wie ist die rechtliche Situation? Das dann korrekt aufzuschreiben hat mit Hinnehmen nichts zu tun, aber man sollte die Ausgangssituation kennen um entscheiden zu können.

Außerdem: gib mal jemand hier einen Tipp, wie er aus einer geblitzt-worden Situation straffrei rauskommt. Den Moralinsturm, der sich dann erhebt, muss man mal erlebt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Eure Quelle ist von 2004, also schon etwas angestaubt.
Hier mal was von 2013 .

Deine bezieht sich nur auf Anwälte in Kanzlein. Aber reine Juristen gibt es wie Sand am Meer und nur wenige landen in einer Kanzlei.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Womit der Sieger des Niveaulimbos für heute auch eindeutig feststehen dürfte..

Loool...der ist gut Tecci 😁...Komm wir vertragen uns wieder 😉

Habt euch lieb <3

Ich stell euch dafür auch noch eine Frage 😉

Darf man auf dem Stück Asphalt, also da wo der Colt steht, parken? Unter dem Asphalt ging der Parkplatz eigentlich weiter, aber vielleicht gehört das ja jetzt auch zum Gehweg?

Das andere Bild stellt die heutige Situation da und ist nur zusätzlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen