PARKDEPOT - Brief bekommen - wie wird das überhaupt überwacht?

HalLo,

habe einen Brief von Parkdepot aus München bekommen. SolL für 29min Überzug 20€ zahLen :-( Unverschämtheit ... Ich bin in den anLiegen Märkten Stammkunde, hatte immer ne Parkuhr drin, aber auf dem SchiLd auf dem ParkpLatz steht: "Parkuhr unnötig, 2 Stunden kostenLos, danach 20€".

Mit der Firma ist nicht zu reden. Ich ehrLicher TrotteL habe sogar Auszüge (screenshots meiner Bank) von den betreffenden Geschäften geschickt, fühLe mich aLs Kunde vergrauLt. Von der Firma habe ich keine Beweise (Fotos usw.) bekommen. Da kann doch jeder kommen, sich Jacket anziehen, Büro mieten, Kaffee trinken und Briefe raushaun ;-)

War nochmaL vor Ort und frage mich, wie überwachen die das? Entdeckt habe ich nur eine Cam an einem Gebäude, siehe Foto.

Für Eure Erfahrungswerte und Auskunft wäre ich dankbar.

Parkraumueberwachung
700 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. April 2024 um 14:54:53 Uhr:



Zitat:

@Anselm-M schrieb am 7. April 2024 um 14:13:58 Uhr:



Natürlich darf man sich über den Brief und die Strafe ärgern.

Welche Strafe? Das OA treibt ja wohl keine privaten Parkgebühren ein.

In den AGBs von Park&Control, Parkdepot (s. Threadtitel) oder Loyal Parking heißt der verlangte Betrag Vertragsstrafe. Also verlangt nicht nur das OA eine Strafe wegen falschen Parkens.

Zitat:

@Melosine schrieb am 7. April 2024 um 15:04:59 Uhr:


...
Lies mal im Sticky-Thread was dort über solche Postings steht.

Worauf genau möchtest du hinaus?

Ich finde nichts.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Zitat: Wenn ein User eine konkrete Frage zu einem Bußgeld, Punkten oder Fahrverboten hat, ist „Tja, wärste mal lieber langsam gefahren“ genauso wenig zielführend wie bloßes „Sei ein Mann und steh dazu!“.

Oh,wird er tatsächlich seine Pflichten verletzt haben?
Habe ich jetzt auch,hab ja nichts zum Thema beigetragen.
Du hast aber ganz sicher mal wieder gezeigt was man unter doppelter Moral versteht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rockville schrieb am 7. April 2024 um 15:21:30 Uhr:



Es gilt de facto und de jure, dass die privaten Parkraumbewirtschafter einen lückenlosen Nachweis der Fahreridentität inkl. Foto des Fahrers haben müssen? Sind denn die letzten Seiten und die dort verlinkte Rechtsprechung völlig an dir vorbei gegangen?

Es gilt, dass die Forderung an den Fahrer gehen muss.
Das geht aus dem mehrfach verlinkten BGH Urteil eindeutig hervor. Ein Foto ist nicht zwingend, wenn die Feststellung des Fahrers auch auf anderem Wege eindeutig möglich ist.

Wenn ich Deine Posts so lese, sollte der Parkplatz besitzer beim befahren des selbigen 35 Euro Pfand einkassieren, wer in der vereinbarten Zeit vom Platz fährt bekommt es wieder, wer nicht, hat damit seinen vertraglich vereinbarten Obolus gezahlt.
Spart in der Summe viel Schreibkram. Und der Fahrer/Halter kann sich auch nicht rausreden, er wäre nicht gefahren,wenn er an der Schranke steht und vom Platz will

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Wenn der Besitzer Gefallen an leeren Asphaltflächen findet, ist das sicherlich eine gute Idee. Und der zugehörige Markt spart jede Menge Geld, weil er keine Ware mehr nachfordern muss.
Im Ernst: Dass das Unsinn ist, weißt du hoffentlich selbst.

Nur weil Du Dich nicht an regeln halten möchtest, ist das Unsinn?

Andere schaffen es auch, nur Du legst es ja bewusst drauf an, den Betreiber die Nichtnachweisbarkeit des Fahrers unterzujubeln, damit Dein Verstoß nicht geahndet werden kann.

In Einkaufskorb musst auch einen Euro reinstecken ,damit Du den zurückstellst, sonst hätte man sich das auch nicht ausgedacht.
Aber dafür hast Du Dir bestimmt Pappscheiben ausgeschnitten und lässt den Korb nach dem ausladen einfach stehen.

Zitat:

@Melosine schrieb am 7. April 2024 um 17:03:34 Uhr:


...
Zitat: Wenn ein User eine konkrete Frage zu einem Bußgeld, Punkten oder Fahrverboten hat, ist „Tja, wärste mal lieber langsam gefahren“ genauso wenig zielführend wie bloßes „Sei ein Mann und steh dazu!“.

Oh je, jetzt wirst du albern.

Wenn du so auf den Pflichten von anderen rumreitest und dabei selbst deine Pflichten nicht einhälst, wirst du dir wohl die Frage gefallen lassen müssen, warum du selbst sie nicht einhälst und die Konsequenzen trägst, es aber von anderen verlangst.
Das passt nicht zusammen und genau auf diesen Aspekt zielte Frage ab.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. April 2024 um 18:04:17 Uhr:


Nur weil Du Dich nicht an regeln halten möchtest, ist das Unsinn?

Oh Gott. Nein, das hat damit gar nichts zu tun. Die praktische Umsetzung ist einfach nicht möglich. Das fängt bei den Schlangen an der Ein- und Ausfahrt an und geht weiter über nicht unerhebliche Mengen an Bargeld, die da dann rumliegen.

Ist genauso möglich, wie das beim Einkaufskorb auch drin ist.

Beim Tankomat an der Tankstelle auch nichts anderes. Es wird der maximal mögliche Tankbetrag vorgemerkt (ich glaube letztens stand da 120 €) und nach Abschluss wird nur das gebucht,was durch den Schlauch geflossen ist.
Auf dem Parkplatz halt 35 Euro, und bei durchziehen der Karte vor Ablauf der erlaubten parkzeit, keine Buchung, bei Überziehung werden die 35 Euro dem Parkplatz Besitzer gut geschrieben.
Spart sogar noch den erheblichen Aufwand sich mit verlogenen Fahrzeughaltern rumzuschlagen, die behaupten nicht zu wissen,wer gefahren ist, was hoch gegriffen vielleicht in 1 von 100 Fällen stimmen mag.
Ich weiß immer wer mein Auto gefahren hat. Und Du auch!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. April 2024 um 18:30:53 Uhr:


Ist genauso möglich, wie das beim Einkaufskorb auch drin ist.

Beim Tankomat an der Tankstelle auch nichts anderes. Es wird der maximal mögliche Tankbetrag vorgemerkt (ich glaube letztens stand da 120 €) und nach Abschluss wird nur das gebucht,was durch den Schlauch geflossen ist.
Auf dem Parkplatz halt 35 Euro, und bei durchziehen der Karte vor Ablauf der erlaubten parkzeit, keine Buchung, bei Überziehung werden die 35 Euro dem Parkplatz Besitzer gut geschrieben.

Was für eine Karte soll das denn sein, die da durchgezogen wird? Sowas geht nur mit Bargeld und das ist nicht umsetzbar. Technisch nicht und aus Sicht der Kundenfreundlichkeit erst recht nicht. Wer geht irgendwo hin zum Einkaufen, wenn er mit 35€ Pfand für‘s Parken beglückt wird? Niemand!

Wenns alle machen, wirst auch Du dort einkaufen fahren.
Oder gehst Du nur dort einkaufen, wo der Einkaufskorb nicht mit dem Euro befüttert werden muss?
Allein wegen solchen wie Dir, würde ich so ein Eintritt auf dem Parkplatz eines Supermarktes hinnehmen.
Da ich locker in der Zeit wieder weg bin, kostet mich das auch nichts. Solche bewussten Überzieher zahlen dann halt

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. April 2024 um 18:47:16 Uhr:



Wenns alle machen……

Hast du dir mal die Frage gestellt, warum das niemand macht?
Aber hey, dir ist da eine geniale Geschäftsidee gekommen. Gründe ein Unternehmen und biete deine Dienste den Lebensmittelkonzernen an. Die werden begeistert sein.

Edit: Zum Thema Einkaufswagen: Du bekommst an der Kasse kostenlos einen Chip.

Selbst Hier im Busch hat der Rewe Kamera und Parkplatzbetreiber arrangiert. Wird also Bedarf geben.
Schild hängt in Augenhöhe beim befahren aus.
Ich war auch erstaunt, dass in einer Kleinstadt so etwas gemacht wird.
Wenn keine Verstöße vorkommen würden, würde sich das nicht lohnen

Ähnliche Themen