PARKDEPOT - Brief bekommen - wie wird das überhaupt überwacht?
HalLo,
habe einen Brief von Parkdepot aus München bekommen. SolL für 29min Überzug 20€ zahLen :-( Unverschämtheit ... Ich bin in den anLiegen Märkten Stammkunde, hatte immer ne Parkuhr drin, aber auf dem SchiLd auf dem ParkpLatz steht: "Parkuhr unnötig, 2 Stunden kostenLos, danach 20€".
Mit der Firma ist nicht zu reden. Ich ehrLicher TrotteL habe sogar Auszüge (screenshots meiner Bank) von den betreffenden Geschäften geschickt, fühLe mich aLs Kunde vergrauLt. Von der Firma habe ich keine Beweise (Fotos usw.) bekommen. Da kann doch jeder kommen, sich Jacket anziehen, Büro mieten, Kaffee trinken und Briefe raushaun ;-)
War nochmaL vor Ort und frage mich, wie überwachen die das? Entdeckt habe ich nur eine Cam an einem Gebäude, siehe Foto.
Für Eure Erfahrungswerte und Auskunft wäre ich dankbar.
700 Antworten
Wieso wird hier immer von Betug und Abzocke gesprochen, wenn die Parkzeit 90min beträgt und der Parkenden länger da steht, ist es doch sein eigenes Verschulden, oder nicht.
Ist genau so, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzungen überschritten wird.... achso, das ist ja auch Abzocke...sry.
Gruß jaro
@Jaro66 Die Beschilderung sollte aber Eindeutig sein.
Das ist leider bei vielen dieser Parkraumüberwachten Plätzen nicht der Fall.
Daher kommen Fragen der Rechtmässigkeit auf.
Nicht eindeutige Beschilderungen haben schon vor einigen Gerichten dafür gesorgt das solche Gebührenbescheide unzulässig waren,daraufhin haben doch die meisten Bewirtschafter ihre Beschilderungen angepasst.
Jeder hat ja das Recht sich dagegen zu wehren,wird in einigen Fällen sicher auch begründet sein.
Dafür gibt es aber,wie bei Ordnungswidrigkeiten oder Bußgeldbescheiden,die Möglichkeiten des schriftlichen Widerspruchs.
Der Weg steht ja jedem offen.
Aber hier immer verallgemeinernd von Raubrittertum und Abzocke zu schreiben zeigt doch mittlerweile echt den moralischen Verfall unserer Gesellschaft.
Seltsamerweise tauchen hier meist Beiträge von Betroffenen aus die genau wissen was sie falsch gemacht haben und dann darüber abledern wie asozial das System doch sei.
Das ist wie mit den Müttern die ihre Kinder in die Kita fahren und nach Sicherheit für die Kinder schreien.
Aber genau diese fallen dann bei einer Kontrolle auf und heulen mit den gleichen Argumenten rum.
Wenn auf einem bewirtschaftetem Parkplatz alles gesetzeskonform ist gibt es nur eins zu tun,den geschlossenen Vertrag zu erfüllen.
Das System würde es doch gar nicht geben wenn sich die Allgemeinheit vorher nur ansatzweise an allgemeine Regeln auf solchen Parkplätzen gehalten hätte.
Hier auf dem nicht bewirtschafteten Parkplatz vom Aldi kann man das immer noch regelmäßig beobachten wie die Leute ohne Androhung von Strafe ticken.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 31. März 2024 um 08:17:16 Uhr:
Wenn auf einem bewirtschaftetem Parkplatz alles gesetzeskonform ist gibt es nur eins zu tun,den geschlossenen Vertrag zu erfüllen.Das System würde es doch gar nicht geben wenn sich die Allgemeinheit vorher nur ansatzweise an allgemeine Regeln auf solchen Parkplätzen gehalten hätte.
Hier auf dem nicht bewirtschafteten Parkplatz vom Aldi kann man das immer noch regelmäßig beobachten wie die Leute ohne Androhung von Strafe ticken.
Und wenn es mal nicht gesetzeskonform ist, besteht keine Notwendigkeit hier über betroffene User abzuledern und den allgemeinen Verfall der Sitten zu beklagen. Wie bei Euch beim Aldi zugeht ist komplett irrelevant wenn gemäß Beschilderung nach StVO der Parkplatz freigegeben ist.
Es kommt kein Vertrag zustande, den es zu erfüllen gälte.
Ähnliche Themen
Wo ist Dein Problem?
Ich habe doch klar und deutlich geschrieben was man tun kann wenn man der Meinung ist das es nicht korrekt ist.
Ich habe auch über keinen User hier abgeledert der nachgewiesen zu Unrecht einen Brief bekommen hat.
Dieser darf und kann ja gerne den Rechtsweg bestreiten.
Ich habe auch nirgends erwähnt das diese Aussagen auf irgend jemanden zutreffen der augenscheinlich wegen einer nicht konformen Beschilderung ein unzulässigen Brief bekommen hat.
Der Rest ist meine persönliche Meinung,die äußere ich so wie ich will und nicht wie Dir das gerade in den Kram passt.
Such Dir bitte einen anderen den Du dafür blöd anmachen kannst.
Ist halt komisch, ein user schreibt dass er zu unrecht abgezockt worden sein könnte.
Dann kommen 3 Seiten lang nur Tiraden über Vertragserfüllung, Augen auf, zu doof Schilder zu lesen und moralischen Verfall.
Unterstützung kann man hier wohl nicht mehr erwarten?
Der zuletzt geschilderte Fall könnte sogar eine strafrechtliche Dimension haben.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 31. März 2024 um 09:00:49 Uhr:
Der zuletzt geschilderte Fall könnte sogar eine strafrechtliche Dimension haben.
Warum? Standen da drei Kleiderschränke von Moskau-Inkasso vor der Tür?
Aber tatsächlich ist die Beschilderung sehr uneindeutig. Meiner Ansicht nach dürfte man dort außerhalb der Geschäftszeiten überhaupt nicht parken (dann sollte man das auch genau so hinschreiben), oder unbegrenzt.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 31. März 2024 um 09:00:49 Uhr:
Unterstützung kann man hier wohl nicht mehr erwarten?
Doch. Wie ich bereits weiter oben vermerkte:
Ein einfaches Schreiben mit der Bitte, man möge sich an den Fahrer des Fahrzeugs wenden, genügt.
Wenn das 4 Wochen lang alle Betroffenen machen würden, wäre Ruhe.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 31. März 2024 um 09:00:49 Uhr:
Ist halt komisch, ein user schreibt dass er zu unrecht abgezockt worden sein könnte.
Dann kommen 3 Seiten lang nur Tiraden über Vertragserfüllung, Augen auf, zu doof Schilder zu lesen und moralischen Verfall.
Unterstützung kann man hier wohl nicht mehr erwarten?
Der zuletzt geschilderte Fall könnte sogar eine strafrechtliche Dimension haben.
Hier mal eine Aussage des TE zum Ausgangsfall:
„ParkpLatz befindet sich neben einem Bahnhof und vieLen Arztpraxen. Ja, ich kenne auch die Schmarotzer und FauLen da. Zu denen gehöre ich nicht, ich kaufe nur für paar Euros meine günstigen LebensmitteL mehrmaLs die Woche. Ich hab haLt geschLampt und das nicht so genau genommen, 29min überzogen, mich sicher und unbemerkt gefühLt, weiL ich lange eingekauft/ Nährwerte studiert habe.
Ich mach mir jetzt Luft bei googLe (Rezensionen), kontaktiere die Märkte mit Nachweisen (screenshots der Kontoabgänge) und werde dort PfandfLaschen aufsammeLn. Die 20€ sind für mich vieL GeLd. Der ganze ParkpLatz war noch luftig frei. Es wurde keiner behindert. Ich werte das aLs Abzocke, um noch mehr GeLd aufzutreiben mit dem Grundstück. Demnächst gehts besser zu netto und LidL.
Ich war da zu naiv, ehrLich und schLampig an dem Tag, nutze immer die Parkuhr, noch nie passiert. Pech gehabt. Bin erstaunt über die ausgefuchste Überwachung. Naja, sind haLt die RegeLn, weiL es genug Ausnutzer gibt. Mich hats haLt mit erwischt.
Danke.“
Hat jetzt jemand das Thema gewechselt?
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 31. März 2024 um 09:10:37 Uhr:
Ich mach mir jetzt Luft bei googLe (Rezensionen), kontaktiere die Märkte mit Nachweisen (screenshots der Kontoabgänge) und werde dort PfandfLaschen aufsammeLn. Die 20€ sind für mich vieL GeLd. Der ganze ParkpLatz war noch luftig frei. Es wurde keiner behindert. Ich werte das aLs Abzocke, um noch mehr GeLd aufzutreiben mit dem Grundstück. Demnächst gehts besser zu netto und LidL.
Was ist denn mit Deinem L los?
Zitat:
@Melosine schrieb am 31. März 2024 um 09:10:03 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 31. März 2024 um 09:00:49 Uhr:
Unterstützung kann man hier wohl nicht mehr erwarten?Doch. Wie ich bereits weiter oben vermerkte:
Ein einfaches Schreiben mit der Bitte, man möge sich an den Fahrer des Fahrzeugs wenden, genügt.
Wenn das 4 Wochen lang alle Betroffenen machen würden, wäre Ruhe.
Genau. Denn dann kommt eine Schranke davor und ein Automat. 30 Min werden an der Kasse abgezogen. Fall erledigt.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 31. März 2024 um 09:14:29 Uhr:
Genau. Denn dann kommt eine Schranke davor und ein Automat. 30 Min werden an der Kasse abgezogen. Fall erledigt.
Äußerst unwahrscheinlich, da viel zu aufwändig und teuer.
Es wird genau das passieren, was bei vielen Parkplätzen von Märkten schon passiert ist, nämlich eine Rückkehr in den Prä-Heuschrecken Zustand.
Die Parkraumbewirtschaftung ist eine Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ich hab das schon 2x so gemacht. Endeffekt war, dass die Einzelhändler 10 Tage etwas weniger Umsatz hatten, danach war die Kundensituation wie vorher. Nur dass das Parken jetzt noch Geld bringt und keinen Ärger mehr macht. Unterschätze nicht was es kostet, sich mit den ganzen Ignoranten Menschen und deren Verhalten auseinander zu setzen. Und den verärgerten Geschäften aufgrund des wild Parkens.
Zitat:
@Melosine schrieb am 31. März 2024 um 11:13:18 Uhr:
...
Die Parkraumbewirtschaftung ist eine Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat.
Die Frage stellen die, die die Wildparker ertragen müssen und durch sie Nachteile erleiden.
Die Masse darf sich dann bei denen bedanken, die ihren Grips nicht anstrengen und den Egoisten raushängen lassen und es nicht verstehen, das Privatgrund tabu ist, wenn man nicht dem Eigentümer eine Gegenleistung für das dortige Parken bringt und das in einem für den dortigen Einkauf angemessenem Zeitraum.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 31. März 2024 um 08:17:16 Uhr:
Dafür gibt es aber,wie bei Ordnungswidrigkeiten oder Bußgeldbescheiden,die Möglichkeiten des schriftlichen Widerspruchs.
Aber hier immer verallgemeinernd von Raubrittertum und Abzocke zu schreiben zeigt doch mittlerweile echt den moralischen Verfall unserer Gesellschaft.
...
Ja, diese Möglichkeit gibt es.
Bist du diesen Weg mal gegangen ? Hm, ist ne dumme Frage - natürlich nicht.
Ich bin es aber mal. Das ist ein langer, steiniger, beschwerlicher Weg, der noch dazu durchaus teuer werden kann. Was meinst du wieviel andere diesen Weg gehen ? Ich sage dir: Wenige. Warum ? Weil sie lieber frustriert die Strafe zahlen, anstatt den anderen Weg zu gehen.
Das "Raubrittertum" ist nicht verallgemeinert, sondern bezieht sich auf ganz genau sowas. Heckenschützen, die dich auflauern. Einfach, sicher und ergiebig. Sich einfach nur hinsetzen, auf Opfer warten, und kassieren. Es ist die Art des machens, was Worte wie Abzocke mit sich bringen.
Und jetzt komm mir nicht mit "Vertragseinhaltung"
Natürlich muss man seinen Vertrag einhalten. Ich denke, dass weiß auch jeder der hier tippt.
Gruß Jörg.