Parkbremse
ich habe das Problem das sich die Parkbremse nach einiger Zeit (bspw. ueber Nacht) sporadisch du deaktivieren scheint. Jedenfalls aktiviere ich diese jedesmal bei Verlassen des Fahrzeuges. Ich konnte den Fehler bisher nicht bewusst reproduzieren.
Koennte es irgendeinen Grund (externen Einfluss?) geben, damit sich die Bremse loest?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Also ich war gerade im Hof und habs probiert. Rein setzen - nicht anschnallen - Motor an, Kupplung treten und Gang rein - los fahren - Bremse hat automatísch gelöst - ohne zuvor aufs Bremspedal zu treten. Ist doch alles komisch an der Kiste.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Die sollte sich ja eigentlich - insofern der Fahrer nicht angeschnallt ist - nur dann lösen, wenn man gleichzeitig die Bremse tritt.
Das würde bei mir auf keinen Fall geben. Habe mich manchmal richtig aufgeregt, wenn es mal nur um paar Meter ging ^^
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Das würde bei mir auf keinen Fall geben. Habe mich manchmal richtig aufgeregt, wenn es mal nur um paar Meter ging ^^Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Also ich war gerade im Hof und habs probiert. Rein setzen - nicht anschnallen - Motor an, Kupplung treten und Gang rein - los fahren - Bremse hat automatísch gelöst - ohne zuvor aufs Bremspedal zu treten. Ist doch alles komisch an der Kiste.
Ich sehe gerade - Deiner ist aus 12 / 2007 - mein erster war aus 01 / 2008 hat das auch nicht so wie der jetzt aus 04 /2010 gemacht. Keinen meter ging es da und permanente Meldungen im FIS.
Zitat:
Original geschrieben von Horch-mal
Bei MJ2011 löst sie sich nur wenn man angeschnallt ist...
Oder man die Bremse drückt und manuell die Parkbremse löst.
Also bei meinem MJ2010 löst sie automatisch nur wenn man angeschnallt ist
Manuell kann ich sie lösen wenn ich
a) die Bremse betätige
b) anfahre (nicht im Sinne von wo dagegen fahren 😁 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Oder man die Bremse drückt und manuell die Parkbremse löst.Zitat:
Original geschrieben von Horch-mal
Bei MJ2011 löst sie sich nur wenn man angeschnallt ist...
Jop, genau so wie es meine beiden Vorredner gesagt haben ist es bei mir auch.
Vielleicht raus-codiert und schon vergessen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Vielleicht raus-codiert und schon vergessen... 😁
Nee, an so was wichtigem codiert man doch nicht rum. Den Anfahrassi hätte ich gerne wieder aber aus der nachträglichen Codiermöglichkeit ist ja nix geworden oder hat das jemand weiter verfolgt ? Es ist halt bei meinem wirklich so wie beschrieben, ich kanns doch auch nicht ändern. Ist doch letztendlich auch wurscht.
Da ich am Berg wohne, wäre ein "nichtfunktionieren" der Handbremse an sich - schon mal aufgefallen 😁
servus,
bis MJ2010 sollte die Bremse automatisch lösen, wenn man angeschnallt ist und den Anfahrassistenten hat. Ein bekannter von mir hat den 8K in relativ nackter Ausstattung ohne Anfahrhilfe und der muss immer die Bremse automasch lösen- zumindest nach seinen Aussagen.
Bei meinem 4F löst die bremse auch automatisch wenn ich angeschnallt bin. Sonst tut sich nix wenn ich nicht manuell löse und dabei auf der Bremse stehe. Die Technik sollte - glaube ich - allein aus Kostengründen die gleiche sein, da man ja nicht für jedes Modell das Rad neu erfinden muss.
@TE
Ich würde mal testen, ob die Bremse auch anzieht. Also Motor aus, Tür auf und dann die Parkbremse ziehen. Das hört man sehr deutlich. Dann von mir aus nen Zettel ins Auto legen und am nächsten Morgen mal versuchen, ob man das Auto "anschieben" kann, wenn du merkst, dass die rote Leute im KI nicht aktiv ist. Sollte das so sein (was ich mir immernoch nicht vorstellen kann, da es ein Sicherheitssystem ist), dann ab zum 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
servus,bis MJ2010 sollte die Bremse automatisch lösen, wenn man angeschnallt ist und den Anfahrassistenten hat. Ein bekannter von mir hat den 8K in relativ nackter Ausstattung ohne Anfahrhilfe und der muss immer die Bremse automasch lösen- zumindest nach seinen Aussagen.
Nö, ich hab auch keinen Hold Assist, aber die Parkbremse löst automatisch (MJ2010)
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
servus,bis MJ2010 sollte die Bremse automatisch lösen, wenn man angeschnallt ist und den Anfahrassistenten hat. Ein bekannter von mir hat den 8K in relativ nackter Ausstattung ohne Anfahrhilfe und der muss immer die Bremse automasch lösen- zumindest nach seinen Aussagen.
Bei meinem 4F löst die bremse auch automatisch wenn ich angeschnallt bin. Sonst tut sich nix wenn ich nicht manuell löse und dabei auf der Bremse stehe. Die Technik sollte - glaube ich - allein aus Kostengründen die gleiche sein, da man ja nicht für jedes Modell das Rad neu erfinden muss.
@TE
Ich würde mal testen, ob die Bremse auch anzieht. Also Motor aus, Tür auf und dann die Parkbremse ziehen. Das hört man sehr deutlich. Dann von mir aus nen Zettel ins Auto legen und am nächsten Morgen mal versuchen, ob man das Auto "anschieben" kann, wenn du merkst, dass die rote Leute im KI nicht aktiv ist. Sollte das so sein (was ich mir immernoch nicht vorstellen kann, da es ein Sicherheitssystem ist), dann ab zum 🙂
mfg
Ich habe keinen Audi Hold-Assistenten und meine Parkbremse löst auch automatisch wenn ich Gas gebe und die Kupplung kommen lasse.
Vor wie Rückwärts. Ich muss aber angeschnallt sein. --> sonst muss ich die Bremse treten und manuel lösen.
guten morgen,
dann tippe ich auf seine "Anschnallfaulheit".
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Vielleicht raus-codiert und schon vergessen... 😁
War auch meine Vermutung... sowohl Anschnallpflicht als auch "Bremspedal betätigt" kann man auscodieren.
Wenn geeignete Technik zur Verfügung steht, kann man die Codierung ja mal prüfen, was drinsteht.