Parkbremse
Ich habe probleme mit meiner Parkbremse
Beste Antwort im Thema
Ich habe probleme mit meiner Parkbremse
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djar
ANGSTHASE!
Ok Ok, ich probier es morgen auf ein Parkplatz mal aus😰. Soll ich ein video davon machen?
Hmm, nen Video von der Außenansicht wär ne tolle Sache - dazu brauchste aber einen der sich in die Schußlinie begibt.
Tipp: Lenk nicht zuviel wenn die Räder stehen - weil ABS is nich 😉
Doch, ABS ist sehr wohl 😉
siehe http://www.audi.de/de/brand/de/tools/advice/glossary/elektromechanische.browser.html
Dann sollt ich mir wohl Gedanken machen, warum mein Auto eine durchgängige Spur auf den Asphalt gezogen hat?!
Werds wohl morgen nochmal probieren und bei gleichem Ausgang zum 🙂 schaffen. Nichts das es am Ende nicht funktioniert, sollte man es wirklich mal brauchen.
Kann aber evtl dran gelegen haben, dass ich den Hebel gezogen gehalten habe?
Ähnliche Themen
Ich hänge mein Problem mal hier dran. Mein 3.0TDI 233PS Bj.08 macht seit heute ärger mit der Fehlermeldung für die Parkbremse. Laut Bordcomputer ist diese Defekt. Allerdings NUR laut BC. Die Parkbremse funktioniert einwandfrei. Hat das schon mal jemand gehabt?
Ich werde irre. Meine Parkbremse arbeitet einwandfrei aber die nervige Fehlermeldung im KI sammt dem blöden Gepiepse gehen mir auf den Geist. Bisherige Versuche zur Fehlerbehebung: Sicherung gezogen und wieder eingesteckt, Sicherung gewechselt, Bremse geschlossen, Schlüssel abgezogen und Fahrzeug abgeschlossen. 10min. gewartet, wieder rein uns Auto Bremse bei kaufendem Motor wieder auf. Alles ohne Erfolg. Brauch ich nun einen neuen Bremssattel? Leider hab ich kein VCDS.
Als erstes brauchst du jemanden der den Fehlerspeicher ausliest. Alles andere ist Rätselraten.
Es kann z.B. auch ein defekter ABS-Drehzahlsensor bzw. Kabelbruch eines solchen zu so einer Meldung führen.
Fehler in einem Steuergerät (z.B. ABS) verursachen oft auch Fehler in einem anderen Steuergerät
Aktuellster Stand: Fehler fachgerecht und hoch professionell behoben. (hoffentlich dauerhaft) Vorgehensweise: Rad hinten links abgeschraubt und am Stecker am Stellmotor kräftig gewackelt. Seit dem ist der Fehler weg und die Funktion immer noch gegeben.😛 Hoffe einfach mal das nun dauerhaft Ruhe ist.😁