Parkbremse plötzlich locker / sehr viel Weg bis sie zieht, da während der Fahrt gezogen

Mercedes

W203 Bj 2006 C220
Ich habe mal während der Fahrt die Parkbremse batätigt, um zusehen wie gut diese bremst. Ich habe das Feststellpedal gut ordentlich gedrückt, Bremsen haben auch etwas gezogen und dann plötzlich konnte ich das Pedal voll durchdrücken und die Feststallbremse hat fast keine Bremswirkung mehr.

Ich dachte, dass ein Bowdenzug gerissen sein, das ist jedoch nicht der Fall. Ich habe unter dem Rücksitz unter deren Klappe den Bowdenzug nachgestellt und nun zieht diese wieder.

Mit lässt aber das komische Gefühl nicht los, wieso sich die Feststellbremse auf einmal so plötzlich sich verstellen sollte.

Wie ich gelesen habe, lässt sich die Parkbremse auch jeweils am Hinterrad an deren Trommelbremse am Zahnrad nachstellen. Ist es möglich, dass eines der Zahnräder sich verstellt haben kann, wenn man die Feststellbremse bei ca, 50-80 km/h betätigt?

Ansonsten, was kann aufeinmal passiert sein, wieso plötzlich der Bowdenzug länger geworden zusein scheint?

19 Antworten

Ja klingt logisch aber eigentlich sollte sich die Bremse eigentlich nie abnutzen da die doch eigentlich nur im Stand betätigt wird.

Es sei den.. jemand fährt mit angezogener Handbremse... kommt schon mal vor -))

oder

..die Federn haben ihre Spannkraft verloren..gebrochen sind...
.. der Rückstellmechanismus der Bremsbacken aus vielerlei Gründen unzureichend ist

Zitat:

@hallo_spencer schrieb am 20. Januar 2018 um 21:18:52 Uhr:


Ja klingt logisch aber eigentlich sollte sich die Bremse eigentlich nie abnutzen da die doch eigentlich nur im Stand betätigt wird.

Aber man sollte, wie ich es mache, hin und wieder mal bei gelegenheit zb. leerer Supermarktparkplatz, bei geringer fahrt betätigen um Rost in der Bremstroommel zu entfernen. Und ich stelle bei jedem Wechsel der Räder die feststell-bremse nach.

Und wie bekommst Du den Rost aus dem Bremsgehäuse?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GerdTrampler schrieb am 20. Januar 2018 um 21:58:13 Uhr:


Und wie bekommst Du den Rost aus dem Bremsgehäuse?

Weil ich bei jedem Radwechsel mit Druckluft die Bremse durch die Löcher der Radschrauben Ausblase. Die bremse ist auch nicht verrostet sondern eher so wie bei Bremsscheibe wenn ein Frz. ein paar Tage steht und nicht bewegt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen