Parkbremse löst sich nicht automatisch beim losfahren
Hallo zusammen,
Kennt jemand das Problem, das sich die parkbremse nicht automatisch löst wenn man losfährt? Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Der Wagen steht waagerecht und wird immer an den gleichen Stellen abgestellt.
Ist es ein Bedienungsfehler? Der Vreundliche wusste keinen Rat.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Bist Du manchmal nicht gleich angeschnallt?
Sie löst sich nämlich nur, wenn Du beim Einlegen der Fahrstufe P angeschnallt bist.
34 Antworten
Zitat:
@morpheus.77 schrieb am 18. März 2020 um 16:37:15 Uhr:
Hallo zusammen,Kennt jemand das Problem, das sich die parkbremse nicht automatisch löst wenn man losfährt? Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Der Wagen steht waagerecht und wird immer an den gleichen Stellen abgestellt.
Ist es ein Bedienungsfehler? Der Vreundliche wusste keinen Rat.Grüße
Wenn man nicht angeschnallt ist löst die Handbremse nicht automatisch beim los fahren.
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.
Schon beim öffnen der V-Klasse habe ich einen Fehler im Display: „Parkbremse“. Fehler im Display, rote leuchte blinkt und gelbe leuchtet. Und zwar dauert das Öffnen der Parkbremse anscheinend zu lange, weshalb der Fehler dann kommt. Wenn ich die Bremse schließe dauert es etwa 1-2 Sekunden. Beim öffnen aber dauert es ca. 15-20 Sekunden, das ist deutlich zu hören, das der Motor rattert, aber es hört sich sehr angestrengt an. Wenn man den Öffner der Bremse nach Ablauf der 20 Sekunden nochmal betätigt, dann öffnet diese komplett, das ist hörbar.
Habe bereits nachgelesen, dass einige Probleme mit verrosteter Mechanik in der Trommelbremse haben.
Am Samstag Trommelbremse geöffnet, sieht eigentlich alles gut aus.
Spreizschloss ist auch beweglich, habe trotzdem mal WD40 drauf gesprüht.
Nun komme ich zum Motor.
Der linke Seilzug vom Motor ist aus der Halterung an der Karosserie rausgesprungen und war etwas aufgescheuert. Diesen habe ich wieder rein und nach Paar mal manuell betätigen war dieser wieder draußen.
Hat einer eine Idee was es sein könnte? Verrosteter Seilzug oder Motor kaputt. Muss man vielleicht am Motor was nachstellen? (weiße Kunststoffschraube) Wäre für jede Hilfe dankbar. V-Klasse BJ 2017, also gerade mal 4 Jahre alt.
Mit dem Anschnallen hat das bei mir (w247) nichts zu tun, da ich meist unangeschnallt losfahre??. Wenn dieser Fehler auftritt, nützt auch Bremse treten nichts. Irgendwann meldet das Display "Feststellbremse manuell lösen"
Ähnliche Themen
Du bist hier aber im W447 Forum. Nur Angeschnallt löst sich da automatisch die Feststellbremse.