Parkbremse löst sich nicht automatisch beim losfahren

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

Kennt jemand das Problem, das sich die parkbremse nicht automatisch löst wenn man losfährt? Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Der Wagen steht waagerecht und wird immer an den gleichen Stellen abgestellt.
Ist es ein Bedienungsfehler? Der Vreundliche wusste keinen Rat.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Bist Du manchmal nicht gleich angeschnallt?
Sie löst sich nämlich nur, wenn Du beim Einlegen der Fahrstufe P angeschnallt bist.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ach jetzt weiß ich warum das auf einmal bei mir funktioniert, habe im Gurtschloss den Haken stecken, seit dem geht es.

Zitat:

@vegetas schrieb am 20. März 2020 um 06:40:48 Uhr:



Zitat:

@ConnyCook schrieb am 19. März 2020 um 21:33:50 Uhr:


Neiiiiin. Der fährt auch los wenn du erst den Gang einlegst und dich danach angurtest.
Hab ich doch gerade geschrieben...
Gruß

Bei mir nicht, geht nur wenn vorher angeschnallt. Das automatische lösen beim anfahren habe ich probiert und da wehrt sich die Bremse vehement. Bei meinem Opel Zafira hingegen geht das von dir beschriebene problemlos.

Ich habe einen MOPF. Vielleicht haben die das da geändert.

Gruß

Bremse treten und gleichtzeitig den Bremsknopf ziehen dann löst sie sich auch ohne das man sich anschnallen muss

Wurde schon vor zwei Tagen kommuniziert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mv600 schrieb am 20. März 2020 um 18:22:01 Uhr:


Bremse treten und gleichtzeitig den Bremsknopf ziehen dann löst sie sich auch ohne das man sich anschnallen muss

Was aber nichts mit der Automatikfunktion zu tun hat.

Welche Automatikfunktion?

Ich kann zumindest bestätigen das man angeschnallt sein muss, wenn sich die parkbremse automatisch lösen soll. Also saß das Problem vorm Lenkrad

Das ist ja bekannt

Zitat:

@mv600 schrieb am 21. März 2020 um 14:55:48 Uhr:


Welche Automatikfunktion?

Das sich die Handbremse automatisch also ohne zutun von alleine löst wenn man sich anschnallt, startet und den Gang einlegt.

Das solte sie ja tun, hat aber ab und zu mal ein Hackerchen.
Der ist aber nicht nur ein Problem von V sondern von allenn, wahrscheinlich...
Denn beim meinem CLA klebt die Bremse auch ab und zu.
wird wohl ein spezifisches Problem von Benz sein.

Bei mir macht sie immer das was sie soll, sofern ich die richtige Reihenfolge einhalte mit dem anschnallen usw...

Hatte ich auch, das Problem. In der Werkstatt wurde das Steuergerät zurückgesetzt und die Bremse neu angelernt. Seitdem geht es wieder, ist jetzt ein Jahr her. Keine Probleme seither.

Hallo

Bei meinem E 300 T DE trat es jetzt auch auf.

Lösung:
Motor aus, Bremse treten, Parkbremse ziehen und Motor starten.

Dann fuhr er wieder.

Weder Mercedes Me noch MercdesTechniker wussten hier Bescheid. Nur dieses Forum hatte interessante Infos.

Und ich doldi löse die Bremse immer manuell…. Werde das mit dem anschnallen mögen gleich probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen